€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Startliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Getty Images for IRONMAN Für die aktuelle Saison verschiebt sich das Duell Jan Frodeno gegen Lionel Sanders.

Lionel Sanders, der sein Saisondebüt mit beeindruckenden Leistungswerten bei den Arena Games in Montreal gefeiert hat, muss seinen weiteren Saisonverlauf umplanen. Eigentlich wollte der Kanadier am kommenden Wochenende beim Ironman 70.3 Oceanside auf die Rennstrecke gehen, seinen Start muss der zweimalige Sieger des Rennens an der Westküste der USA nun aber gesundheitsbedingt absagen. Dass die Rennabsage im Zusammenhang mit dem Radsturz beim Clash Miami steht, ist unbekannt. Während seiner Aufholjagd beim Rennen auf dem Homestead Miami Speedway stürzte Sanders in einer Kurve und konnte sein Rennen nicht zu Ende bringen. In seinem Post auf Instagram schreibt der 35-Jährige, dass er am vergangenen Samstag wieder mit dem Training anfangen wollte, dann jedoch den ganzen Sonntag im Bett verbracht habe.

- Anzeige -

Kein Herumalbern

Im Gegensatz zu früheren Zeiten beschloss Sanders, die Woche ruhig zu gestalten und sich zu schonen – mit Erfolg. Gestern konnte er wieder mit dem Training beginnen und fühlt sich genesen. Die Pause bedeutet jedoch die Absage für das am Wochenende anstehende Mitteldistanzrennen in Oceanside.

Auch ohne Lionel Sanders ist knapp 68 Kilometer nördlich von San Diego ein beachtliches Starterfeld für das Rennen gemeldet. Neben dem Vorjahressieger und Landsmann von Lionel Sanders, Jackson Laundry, dürfte die meiste Aufmerksamkeit auf dem Comeback von Jan Frodeno liegen. Der dreifache Sieger des Rennens wird nach über einem Jahr Abstinenz auf der Mitteldistanz seinen Saisoneinstand geben.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Hi, wie kann ich den Ironman den live verfolgen? Ich habe gelesen, dass Outside TV kostenlos livestreamt und es 3:00 PM startet. Wie wäre das in unserer Zeitzone? Ich habe dazu leider nichts finden können. LG und super Beitrag!

    • Guten Morgen Tabea,
      die Übertragungszeiten, ebenso wie eine Vorschau für den Ironman 70.3 Oceanside folgt diese Woche noch.
      Beste Grüße
      Lars

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.