Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMarisol Casado bleibt Präsidentin von World Triathlon

Marisol Casado bleibt Präsidentin von World Triathlon

Marisol Casado bleibt Präsidentin des Weltverbands „World Triathlon“. Bei den am Sonntag online abgehaltenen Wahlen anlässlich des (virtuellen) 33. Kongresses des Verbands setzte sich die Spanierin mit 86 Stimmen gegen ihren Herausforderer Mads Freund (Dänemark) durch, der mit 43 Stimmen exakt halb so viele erhielt wie die Amtsinhaberin, die den Verband seit 2008 führt.

Gegen die 64-jährige Casado, die auch Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist, waren in den Tagen vor dem Kongress Vorwürfe und Rücktrittsforderungen laut geworden, da Casado gegen die Grundsätze einer transparenten und seriösen Amtsführung verstoßen habe. Dementsprechend erleichtert zeigte sich die Spanierin nach ihrer Wiederwahl: „Ich freue mich sehr über dieses Vertrauensvotum unserer Mitglieder, das eine Anerkennung für all die harte Arbeit ist, die wir geleistet haben, um dem Triathlon seinen rechtmäßigen Platz unter den beliebtesten und am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt zu sichern“, sagte Casado. „Die vergangene Woche hat gezeigt, dass die Solidarität und Integrität unserer Organisation, unserer nationalen Verbände, unserer Komitee- und Kommissionsmitglieder und unserer Athleten uns weiterhin auszeichnet. Ich weiß, dass Mads Freund meine Leidenschaft für unseren Sport teilt, und ich verspreche, dass ich die Punkte, die seine Kandidatur aufgeworfen hat, sowie alles, was sich aus den Gesprächen mit den National- und Kontinentalverbänden ergeben hat, aufgreifen werde. In Zusammenarbeit mit dem neuen Exekutivkomitee sind wir bereit, den Verband World Triathlon noch stärker zu machen.“

- Anzeige -

Der neuen Führungsriege des Weltverbands gehören neben Casado die Vizepräsidenten Shin Otsuka (JPN), Debbie Alexander (RSA), Ian Howard und Antonio Alvarez (MEX) an. Ins Executive Board wurden Gabriela Gallegos (USA), Bernard Saint-Jean (FRA), der Triathlon-Weltmeister von 1991 Miles Stewart (AUS) und Leslie Buchanan (CAN) gewählt.

Die Deutsche Triathlon Union hatte keine Kandidaten für die Wahlen zum Präsidium nominiert. Den internationalen Gremien gehört für die nächste vierjährige Amtsperiode lediglich DTU-Pressesprecherin Eva Werthmann an, die ins sechsköpfige Frauen-Komitee gewählt wurde. „Ich fühle mich sehr geehrt durch das mir geschenkte Vertrauen und freue mich nun auf eine spannende Aufgabe in den nächsten vier Jahren“, sagt Werthmann. „Auch wenn World Triathlon ein Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung ist, so gibt es noch Luft nach oben, zum Beispiel bei den Teilnahmezahlen von Frauen an Wettkämpfen, international und auch national. Ich möchte dazu beitragen, das in den nächsten Jahren zu verbessern.“

Sowohl Thomas Möller, der für das Nationaltrainer-Komitee kandidiert hatte, als auch Alfred Lipp, der sich um einen Sitz im Paratriathlon-Komitee beworben hatte, erhielten nicht die erforderlichen Stimmen.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge