Was haben die Topathleten Javier Gomez, Tim Don, Andreas Dreitz und Nicola Spirig gemeinsam? Sie alle werden in wenigen Tagen bei der ersten PTO-Weltmeisterschaft in Daytona am 6. Dezember an den Start gehen und setzen bei der dritten Disziplin auf dieselbe Technologie: die, der Schweizer Laufschuhfirma On.
Mit dem Triathlonsport ist On schon immer eng verbunden. On-Mitgründer Olivier Bernhard war selbst leidenschaftlicher Profi-Triathlet und weiß nur zu gut, was das richtige Equipment für eine wichtige Rolle spielt. Im kommenden Jahr engagiert sich On verstärkt im Spitzensport und wird der neue Schuhpartner der Deutschen Triathlon Union. Für mindestens vier Jahre unterstützt On die deutschen Sprint- und Kurzdistanztriathlet*innen im Training und Wettkampf.
Run On Clouds – jetzt auch auf der Sprint- und Kurzdistanz
27 Athlet*innen und 4 Para-Athlet*innen umfasst der DTU-Bundeskader in der kommenden Saison. Unter ihnen auch der 26-jährige Jonas Breinlinger, der bereits seit Anfang des Jahres auf die On Technologie setzt: „On steht für mich für Innovation, weil es eine ganz neue Art von Laufschuhen ist und die Technik stetig weiter verbessert wird. Mein Lieblingsmodell ist der Cloudflow, weil er sowohl für lange Läufe als auch für kurze, schnelle Laufeinheiten perfekt ist.“

Das junge Unternehmen On ist dafür bekannt, in der Produktentwicklung unkonventionell zu arbeiten und mutig zu sein. Und soviel steht fest: Vom Entwicklungsteam rund um On-Mitgründer Olivier Bernhard darf im Olympiajahr 2021 einiges zu erwarten sein. Es ist ein idealer Zeitpunkt für den Start der Partnerschaft zwischen der Deutschen Triathlon Union und der weltweit schnellst wachsenden Laufschuhfirma On.