Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneOn wird Schuhpartner der DTU

On wird Schuhpartner der DTU

Was haben die Topathleten Javier Gomez, Tim Don, Andreas Dreitz und Nicola Spirig gemeinsam? Sie alle werden in wenigen Tagen bei der ersten PTO-Weltmeisterschaft in Daytona am 6. Dezember an den Start gehen und setzen bei der dritten Disziplin auf dieselbe Technologie: die, der Schweizer Laufschuhfirma On. 

- Anzeige -

Mit dem Triathlonsport ist On schon immer eng verbunden. On-Mitgründer Olivier Bernhard war selbst leidenschaftlicher Profi-Triathlet und weiß nur zu gut, was das richtige Equipment für eine wichtige Rolle spielt. Im kommenden Jahr engagiert sich On verstärkt im Spitzensport und wird der neue Schuhpartner der Deutschen Triathlon Union. Für mindestens vier Jahre unterstützt On die deutschen Sprint- und Kurzdistanztriathlet*innen im Training und Wettkampf. 

Run On Clouds – jetzt auch auf der Sprint- und Kurzdistanz 

27 Athlet*innen und 4 Para-Athlet*innen umfasst der DTU-Bundeskader in der kommenden Saison. Unter ihnen auch der 26-jährige Jonas Breinlinger, der bereits seit Anfang des Jahres auf die On Technologie setzt: “On steht für mich für Innovation, weil es eine ganz neue Art von Laufschuhen ist und die Technik stetig weiter verbessert wird. Mein Lieblingsmodell ist der Cloudflow, weil er sowohl für lange Läufe als auch für kurze, schnelle Laufeinheiten perfekt ist.”

Über den Cloudflow


Der Cloudflow ist für alle ambitionierten Athleten gemacht, die sich einen leichten, reaktiven, aber dennoch vollgedämpften Laufschuh wünschen. Die einzelnen Cloud-Elemente der Sohle reagieren individuell und das explosive Speedboard® unterstützt die Vorwärtsbewegung.

blank
On AG

Das junge Unternehmen On ist dafür bekannt, in der Produktentwicklung unkonventionell zu arbeiten und mutig zu sein. Und soviel steht fest: Vom Entwicklungsteam rund um On-Mitgründer Olivier Bernhard darf im Olympiajahr 2021 einiges zu erwarten sein. Es ist ein idealer Zeitpunkt für den Start der Partnerschaft zwischen der Deutschen Triathlon Union und der weltweit schnellst wachsenden Laufschuhfirma On. 

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge