Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePatrik Nilsson und Camilla Pedersen gewinnen olympische Distanz beim Thor Beach Triathlon

Patrik Nilsson und Camilla Pedersen gewinnen olympische Distanz beim Thor Beach Triathlon

In diesem Jahr fand der Wettkampf unter strengen Corona-Regeln und zahlreichen Abänderungen zum fünften Mal statt. Im Jahr 2015 haben die beiden Dänen Dennis Steffensen und Hans Jespersen das Rennen aus der Taufe gehoben. Mit dem Gedanken, dass „normale“ Langdistanzen zu einfach seien, entstanden die Ideen für den Thor Beach Triathlon. Und übertrieben haben die beiden Organisatoren mit ihrer Bezeichnung wohl nicht: Neben dem Schwimmen in der rauen Nordsee und 186 Kilometern auf dem Rad wartet auf die Teilnehmer auf der Langdistanz in Holstebro im Nordenwesten des Landes ein abschließender Marathon auf Sand.

Die „Vierteldistanz“ mit 950 Metern Schwimmen, 62 Kilometer Radfahren und zehn Kilometern Laufen haben die beiden wohl prominentesten Starter bei der fünften Auflage für sich entschieden. Der Schwede Patrik Nilsson gewann die kürzeste Distanz des Rennens nach 2:29:10 Stunden vor den beiden Dänen Christian Ravn (2:33:44 Stunden) und Mikkel Toke Bendix Poulsen (2:38:54 Stunden). Bei den Frauen sicherte sich die Dänin Camilla Pedersen mit einer Zielzeit von 2:55:00 Stunden den Sieg. Das Podium komplettierten ihre Landsfrauen Frederikke Asfeldt (3:04:06 Stunden) und Frederikke Gram (3:05:06 Stunden).

- Anzeige -

Dänische Podien auf der Mittel- und Langdistanz

Auf der Mitteldistanz gab es zwei „rein-dänische“ Podien. Im Rennen der Frauen siegte Line Brandt Pedersen (5:02:00 Stunden) vor Iben Schmidt Laursen (5:37:56 Stunden) und Tanja Vinther-Bjerg (5:54:25 Stunden). Bei den Männern sicherte sich Benjamin Mark Andersen (4:17:46 Stunden) den ersten Platz auf dem Podest vor Bastian Peitersen (4:20:54 Stunden) und Nicholas Peter Ward Munoz (4:22:11 Stunden). Die Top-Platzierungen der Langdistanz haben ebenfalls nur Dänen unter sich ausgemacht. Jesper Nybo Riis (9:49:27 Stunden) gewann vor Jesper Vejlby (9:50:21 Stunden) und Lars Schmidt (10:29:41 Stunden). Bei den Frauen gewann in Person von Simone Kragh Jacobsen (14:35:50 Stunden) die auch einzige weibliche Starterin auf der Langdistanz.

Die kompletten Ergebnislisten findet ihr hier.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge