Sonntag, 28. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePersönliche Ziele angreifen mit der "Defy your impossible"-Challenge

Persönliche Ziele angreifen mit der „Defy your impossible“-Challenge

Eine Langdistanz unter acht beziehungsweise unter sieben Stunden zu absolvieren, ist für Amateurathletinnen und -athleten unvorstellbar – und unerreichbar. Genau darum geht es jedoch bei dem Projekt „Sub7/Sub8“, bei dem sich am 5. oder 6. Juni 2022 Lucy Charles-Barclay, Nicola Spirig, Kristian Blummenfelt und Alistair Brownlee dieser Herausforderung stellen. Die Männer wollen dabei die 226 Kilometer in weniger als sieben Stunden ins Ziel bringen, die Frauen in weniger als acht Stunden. Dabei dürfen alle Register gezogen werden, sei es mit der Hilfe von Pacemakern in allen Disziplinen oder Windschattenfreigabe. In der Triathlonszene gehen die Meinungen über das Projekt stark auseinander: Von großartig und spannend bis realitätsfern.

Greifbare Challenge für jedes Leistungsniveau

Der Countdown für das Projekt läuft und im Zuge dessen hat der Veranstalter „Pho3nix“ eine Aktion ins Leben gerufen, bei der sich Athletinnen und Athleten unabhängig der sportlichen und körperlichen Voraussetzungen ihrer ganz persönlichen Herausforderung stellen können. Der erste Fünf-Kilometer-Lauf, eine persönliche Bestzeit auf der Hausrunde oder 100 x 100 Meter im Pool: Alles ist möglich. Als moralische Unterstützung kann man sich im Zuge der Anmeldung eine Athletin oder einen Athleten des Sub7/Sub8-Projekts als eine Art Paten aussuchen, um mit personalisierten Nachrichten motiviert zu werden. Nachdem man seine persönliche Challenge benannt hat, hat man sechs Wochen Zeit, diese zu erfüllen und den Prozess auf den eigenen Social Media-Kanälen unter dem Hashtag #DefyYourImpossible zu dokumentieren. Nach den sechs Wochen werden Charles-Barclay, Spirig, Blummenfelt und Brownlee einen Gewinner auswählen, der schließlich mit seinem gewählten Paten an einem privaten Meet-up auf Zwift oder einem Zoom-Call teilnehmen darf. Mit der Anmeldung zur Challenge landet man außerdem im Lostopf für ein buntes Merchandise-Paket von Zwift.

- Anzeige -

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge