Donnerstag, 23. Januar 2025

Saisonrückblick und Ziele: Daniela Bleymehl

Nils Flieshardt / spomedis Für Daniela Bleymehl war 2022 ihr sportliches Comeback nach der Geburt ihrer Tochter. Mit Siegen beim Ironman Südafrika und beim Ironman Frankfurt war dieses sehr erfolgreich.

Welches Rennen war dein Rennen des Jahres und warum? 

Mein Rennen des Jahres war der Ironman Südafrika. Dabei war weniger der Sieg das „Highlight“, sondern vielmehr nach der langen Pause die Gewissheit und Bestätigung, dass es die richtige Entscheidung war, den Weg zurück zu versuchen. 

- Anzeige -


Was war dein persönliches Highlight abseits des Sports? 

Der Umzug in unser neues Zuhause, obwohl der Weg dahin zwischenzeitlich eine sehr frustrierende und äußerst ermüdende Erfahrung war.

Deine Lieblingseinheit des Jahres? 

Ein ganzer Tag auf dem Rad im Höhentrainingslager im August: circa 7,5 Stunden, 170 Kilometer und 4.900 Höhenmeter: von Livigno zum Umbrailpass, Abfahrt ins Münstertal und dann über das Stilfser Joch wieder zurück nach Livigno… Die Lieblingseinheit war es weniger der Sinnhaftigkeit des Trainings wegen – aber das war einfach ein wunderschöner Tag in einer genialen Kulisse und kam mir bei der Frage als erstes in den Kopf.

Was möchtest du aus der vergangenen Saison vergessen? 

Gar nichts, denn die negativen Erfahrungen bringen einen am Ende meistens weiter als die Dinge, die gut und (vermeintlich) einfach laufen.

Was war dein Fail des Jahres 2022? 

Mein persönlicher Fail des Jahres war dann wohl mein DNF auf Hawaii. Auf den Triathlon allgemein bezogen: die Entscheidung, das Damen- und Herrenrennen der Ironman-WM zukünftig an zwei verschiedenen Orten stattfinden zu lassen.


Welche Ziele hast du für die kommende Saison? 

Meine Leistung nach dem ersten „Comeback-Jahr“ nach der Babypause wieder konstanter und stabiler abrufen zu können – und natürlich, mich weiter zu verbessern.

Hast du Vorsätze für die kommende Saison? 

Abseits von meinen sportlichen Zielen: mehr Zeit für Freunde und Familie. 


Steht dein Rennkalender fürs nächste Jahr? 

Zwei Highlights stehen bereits fest: eins davon in Deutschland in der ersten Saisonhälfte, das zweite ist der Ironman Hawaii am 14. Oktober (sofern es vonseiten Ironman dabei bleibt).

Mit welchem Rennen startest du die Saison 2023?

Mit dem Ironman Israel vor vier Wochen 😉

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman 70.3 Western Australia: Gregory Barnaby und Marta Sanchez siegreich

Die Ironman 70.3 Asia-Pacific Championship in Busselton, Australien, bot hochklassigen Triathlon mit entscheidenden Punkten für die Ironman Pro Series. Beim Sieg von Barnaby und Sanchez kamen die beiden deutschen Athletinnen Bleymehl und Kleiser in die Top 15.

triathlon talk mit Daniela Bleymehl: Saisonstart im Dezember

Hinter Daniela Bleymehl liegt ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt. Doch nach der Saisonpause soll es nun wieder aufwärtsgehen. Und das schon morgen beim Ironman 70.3 Western Australia. Dafür soll auch ihr neuer Coach sorgen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge