Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSportliche Rückbesinnung: Gwen Jorgensen gibt ihr Comeback in den Triathlon bekannt

Sportliche Rückbesinnung: Gwen Jorgensen gibt ihr Comeback in den Triathlon bekannt

Mehr geht nicht. Oder doch? Gwen Jorgensen wird das Team USA ab sofort wieder im Triathlon unterstützen.

Was kommt nach einer olympischen Goldmedaille? Als Gwen Jorgensen diese 2016 in Rio de Janeiro gewann, gab sie kurz danach bekannt, dass sie dem Triathlon den Rücken kehren würde. Dem Ausdauersport blieb sie allerdings treu und setzte sich das Ziel, als Marathonläuferin eine weitere Medaille bei den Olympischen Spielen zu holen. In Tokio wollte sie für dieses Ziel an den Start gehen, doch Verletzungen sowie nicht zufriedenstellende Leistungen bremsten die US-Amerikanerin aus. Stattdessen konzentrierte sich Jorgensen fortan auf die kürzeren Distanzen und lief 5.000 und 10.000 Meter auf der Bahn. Hier verpasste sie die Olympianorm nur knapp.

Zurück auf den blauen Teppich

Zuletzt verschoben sich die Prioritäten der 36-Jährigen zugunsten der Familie: Ende Oktober brachte Jorgensen ihren zweiten Sohn George zur Welt. Nur knapp zwei Monate später verkündete die frisch gebackene Mutter nun, wie es sportlich für sie weitergeht: „Ich freue mich, meine Rückkehr auf den blauen Teppich bekannt geben zu können“, schrieb sie auf ihrem Instagram-Account. Sie freue sich darauf, gemeinsam mit ihrem Team zu ihrer Form zurückzukehren und freue sich auf die Arbeit. Sie investiere damit in sich selbst und USA Triathlon.

- Anzeige -

Über ihre Beweggründe schreibt Jorgensen weiter, dass sie die Silbermedaille des Teams im Mixed Relay in Tokio inspiriert habe. „2024 möchte ich zu diesem Team gehören. Ich glaube, dass das Team USA in Paris noch eine Stufe höher gehen kann.“ Zudem wolle sie sich durch diese Rückkehr nicht in den Vordergrund stellen.

„Als zweifache Mutter und Unterstützerin von USA Triathlon möchte ich mit gutem Beispiel vorangehen und meine Familie, andere Mütter und das Team motivieren und inspirieren.“

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Könnte spannend werden. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, da wird es harte Konkurrenz um die zwei Plätze geben. Das wird kein Selbstläufer…

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge