Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLionel Sanders wird Zweiter über 10 Kilometer

Lionel Sanders wird Zweiter über 10 Kilometer

Die Rennwoche vor dem Ironman Hawaii 2019 hat in Kailua-Kona nun auch aus sportlicher Sicht begonnen: Am Samstagmorgen um 7:30 Uhr Ortszeit fiel der Startschuss zum traditionellen Path Run auf dem Alii Drive. Die jährliche Laufveranstaltung über wahlweise 5 oder 10 Kilometer auf der Wettkampfstrecke des Ironman Hawaii zieht jedes Jahr Hunderte Läufer, Triathleten und einheimische Sportler an die Startlinie. Neben der Altersspanne der Teilnehmer ist auch das Leistungsniveau breit gefächert: Von Walkern, die mit ihrem Hund die Strecke bewältigen, ist über viele ambitionierte Sportler bis hin zu Profi-Läufern und -Triathleten alles vertreten. Auch viele deutsche Hawaii-Starter nahmen eine Woche vor ihrem großen Wettkampf noch an dem Straßenlauf teil – um die letzte harte Laufeinheit unter Wettkampfbedingungen durchzuführen oder einfach die Atmosphäre zu genießen und sich noch einmal mit der Wettkampfstrecke vertraut zu machen.

Unsere Bilder vom Path Run auf dem Alii Drive

Deutsche Athleten erreichen Podium

Für überraschte Gesichter, großes Aufsehen und jede Menge Selfies sorgte der Start von Lionel Sanders. Der 31-jährige Kanadier nutzte den 10-km-Lauf als letztes hartes Lauftraining vor der Ironman-WM und kam mit einem ausgiebigen Aufwärm- und Auslaufprogramm auf insgesamt 22 Kilometer, wie er im Ziel verriet. Mit einer offiziellen Zeit von 32:53 Minuten für die etwas zu lange Strecke von circa 10,25 Kilometer belegte der Ironman-Vizeweltmeister von 2017 auf der anspruchsvollen und welligen Strecke bei heißen Bedingungen allerdings nur den zweiten Platz. Der Sieg ging an den britischen Profi-Läufer Josh Lunn mit einer Zeit von 32:08 Minuten. Lunn, der sich gerade auf seinen ersten Marathonstart in drei Wochen in Frankfurt vorbereitet und dort eine Zeit von unter 2:16 Stunden anstrebt, steht allerdings trotzdem in enger Verbindung zum Triathlon: Denn der Grund für den Kona-Aufenthalt des 27-Jährigen ist der Ironman-Hawaii-Start von Vater Paul Lunn, der in diesem Jahr Mitglied in der Zwift Tri Academy ist und nach seinem 5. Platz in der AK 45-49 aus dem vergangenen Jahr nun das Podium anstrebt.

Den Sieg im 10-Kilometer-Rennen der Frauen sicherte sich Tinka Uphoff aus Frankfurt. In 39:43 Minuten knackte sie als einzige Läuferin die 40-Minuten-Marke und gewann deutlich vor Bree Brown aus Kailua-Kuna (41:17 min). Auf Platz drei lief Katharina Krüger aus Schwerte. Sie benötigte 42:32 Minuten. Über 5 Kilometer triumphierten Katrin Esefeld aus Deutschland (19:37 min) und Alejandro Santamaria aus den USA (17:05 min).

Auch wir konnten beim Path Run einen sportlichen Erfolg verbuchen: Komplettiert wurde das Männer-Podium der 10 Kilometer durch triathlon-Redakteur und Vorjahressieger Simon Müller, der in 33:16 Minuten 48 Sekunden unter seiner Zeit aus dem Vorjahr blieb. Reece Charles-Barclay, Ehemann von Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay und ebenfalls erfolgreicher Profi-Triathlet, landete mit einer Zeit von 36:10 Minuten auf Platz sechs.

Simons Strava-Aufzeichung vom Path Run findet ihr hier: https://www.strava.com/activities/2765557596

Ein Kurzvideo des Path Run gibt es außerdem in der dritten Folge von unserer täglichen Liveshow Kona Daily: https://www.youtube.com/watch?v=QT6kQIIXuuo

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge