Die US Open in Milwaukee werden der zweite Halt der PTO-Tour nach dem Auftakt Anfang Mai auf Ibiza sein. Das Starterinnenfeld wird dabei von der Nummer Eins der Weltrangliste Ashleigh Gentle angeführt. Bekannte Namen wie Anne Haug oder Daniela Ryf fehlen.
Die Australierin Ashleigh Gentle ist die Titelverteidigerin der US Open und will diesen Titel am 5. August in Milwaukee (Wisconsin, USA) verteidigen. Beim ersten Halt der Tour der Professional Triathletes Organisation (PTO) auf Ibiza belegte die 32-Jährige den zweiten Platz hinter Anne Haug, die beim Stopp in den USA nicht gemeldet ist. Insgesamt geht es beim Rennen um 600.000 US-Dollar.
Zwölf Frauen der Top 20 am Start
Die Stärke des Feldes liegt trotz der Abwesenheit der vier Top-10-Athletinnen Anne Haug (2.), Lucy Charles-Barkley (3.), Daniela Ryf (4.) und Emma Pallant-Browne (9.) nur etwas hinter dem der European Open. Zwölf Frauen der Top 20 sind im Feld der 24 Triathletinnen vertreten, womit die Strength of Field (SOF) bei 92.11 Punkten gegenüber von 92.23 Punkten von Ibiza liegt. Der Roll-down ging zurück bis auf Platz 44, sodass die Britin Ruth Astle die aktuell letzte Akteurin im namhaften Feld ist. Favoritinnen neben der Australierin Gentle dürften die US-Amerikanerinnen Taylor Knibb und die amtierende Ironman-Weltmeisterin Chelsea Sodaro sein, ebenso die Kanadierin Paula Findlay.
Mit Laura Philipp und Anne Reischmann sind auch zwei deutsche Athletinnen beim Rennen in Übersee dabei. Laura Philipp musste die European Open krankheitsbedingt absagen, weshalb die 36-Jährige in Milwaukee vor ihrem erst zweiten Start auf der PTO-Tour nach den Canadian Open aus dem vergangenen Jahr steht, bei denen sie den vierten Platz belegte. Anne Reischmann belegte auf Ibiza durch eine starke Rad-Lauf-Kombination den 13. Platz.
Weitere bekannte Athletinnen wie die Britinnen Katrina Matthews und Holly Lawrence (GBR) sowie Marjolaine Pierré aus Frankreich können bei einem passenden Rennverlauf im vorderen Feld mitkämpfen und ein Wort um die Top 5 mitreden.
100 Kilometer bis ins Ziel
Wie auch bei den vorherigen Rennen der PTO-Tour ist die Strecke genau 100 Kilometer lang. Das Schwimmen startet über einen Kurs von zwei Runden à einem Kilometer inklusive eines Australian Exit, dabei gibt es nur eine Wende von 180 Grad. Die folgenden 80 Kilometer auf dem Rad führen am Ufer des Lake Michigan entlang und müssen in sieben Runden absolviert werden. Abschließend führt die Laufstrecke von 18 Kilometern über fünf Runden durch den Veterans Park. In diesem Jahr werden die PTO US Open parallel zu den nationalen Meisterschaften von USA Triathlon ausgetragen. Da die USAT Age Group National Championships und die Youth & Junior Nationals zum ersten Mal gemeinsam ausgetragen werden, verspricht es das größte Triathlon-Wochenende in den USA zu werden, zu dem mehr als 7.000 Teilnehmer und 20.000 Zuschauer erwartet werden.
Live dabei
Das Rennen findet am Samstag, 5. August, ab 16:15 Uhr Ortszeit statt. Der Startschuss erfolgt demnach um 23:15 Uhr deutscher Zeit. Übertragen werden die US-Open auf Eurosport 1 ab 23:00 Uhr.
Die Startliste der Männer wird am 12. Juli veröffentlicht. Die vier Wildcards für die einzelnen Rennen werden am Donnerstag (13. Juli) bekannt gegeben.
PTO US Open | Startliste Profi-Frauen
12. Juli 2023 | Milwaukee (USA)PTO-Ranking | Name | Land |
---|---|---|
1 | Ashleigh Gentle | AUS |
5 | Paula Findlay | CAN |
6 | Taylor Knibb | USA |
7 | Chelsea Sodaro | USA |
8 | Laura Philipp | GER |
10 | Holly Lawrence | GBR |
11 | Tamara Jewett | CAN |
15 | Katrina Matthews | GBR |
16 | Skye Moench | USA |
17 | India Lee | GBR |
18 | Jocelyn McCauley | USA |
20 | Marjolaine Pierré | FRA |
21 | Sarah True | USA |
24 | Maja Stage Nielsen | DEN |
26 | Jackie Hering | USA |
29 | Ellie Salthouse | AUS |
30 | Danielle Lewis | USA |
31 | Rebecca Clarke | NZL |
34 | Jeanni Metzler | SA |
37 | Anne Reischmann | GER |
39 | Lucy Byram | GBR |
42 | Rach McBride | CAN |
43 | Haley Chura | USA |
44 | Ruth Astle | GBR |