Mittwoch, 29. März 2023
104
€ 953,55

Zwischensumme:  953,55

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

SzeneVon Sand Hallow bis Snow Canyon: Impressionen vom WM-Rennen der Frauen

Von Sand Hallow bis Snow Canyon: Impressionen vom WM-Rennen der Frauen

Ein tolles Rennen in spektakulärer Natur bei zunächst grenzwertigen Bedingungen: Das Frauenrennen bei der Ironman-70.3-WM in St. George erfüllte vieles, was das Triathlonherz begehrt.

blank
Peter Jacob

Überraschung beim Schwimmen

Es war noch dunkel, als für die schnellsten Mitteldistanztriathletinnen der Welt der Tag beginnt. Und dazu mächtig kalt. Im Wasser gibt es gleich die erste Überraschung: Lucy Charles-Barcly gelingt es diesmal nicht, ihre Rivalinnen zu distanzieren. Stattdessen kommt sie mit Lotte Wilms und Taylor Knibb gemeinsam in die erste Wechselzone. Die Niederländern Wilms fällt bald zurück, ansonsten ist der Schwimmauftakt ein erster Fingerzeig auf das, was heute kommt. Hier gibt es den Rennbericht zu lesen.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Knibb-Attacke auf dem Rad

- Anzeige -

An taktische Spielchen denken nach dem Wechsel aufs Rad vermutlich die wenigsten. Bei Temperaturen irgendwo zwischen vier und sechs Grad ist die wichtigste Aufgabe erstmal, Wärme zu erzeugen. Dabei helfen Handschuhe, Westen, Arm- und Beinlinge, Toe-Cover und Ähnliches. Am meisten bringt die Sonne, die zum Glück bald mit ganzer Kraft von oben wärmt. Im Rennen an der Spitze übernimmt Tayler Knibb das Kommando. Und wie! Die 24-Jährige drückt auf die Pedalen und holt auf den 90 Kilometern sechs bis sieben Minuten heraus.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Laufen bis zur Erschöpfung

Es geht ordentlich rauf beim Laufen, doch das stört Taylor Knibb an diesem Tag nicht. Einsam an der Spitze hält die junge US-Amerikanerin ihren Vorsprung. Dahinter bahnen sich die nächsten Überraschungen. Paula Findlay gelingt es, ihre Begleiterinnen Flora Duffy und Lucy Charles-Barclay abzuhängen und Platz zwei zu sichern. Außerdem stürmt Emma Pallant-Browne mit starken 1:17:45 Minuten für den Halbmarathon noch vor auf Rang drei.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Das Finish der Besten

Im Ziel ist es nur noch pure Freude und ganz viel Jubel – jedenfalls bei den drei Schnellsten des Tages Knibb, Findlay und Pallant-Browne. Knibb gewinnt das Rennen in 4:03:20 Stunden mit deutlich mit fünfeinhalb Minuten Vorsprung. Anne Reischmann schafft es als beste Deutsche auf Platz zehn. Für Katharina Krüger und Daniela Kleiser gibt es die Plätze 24 und 26.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge