Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ernährung

Optimal versorgt: Sinnvolle Supplementierung für Sportler

Viele Triathleten beschäftigen sich ausführlich mit ihrer Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln. Sind sie unnötig oder unverzichtbar? Wir verraten dir, wie du einer optimalen Versorgung und letztlich deiner Gesundheit auf die Sprünge helfen kannst.

triathlon-Awards: Die Sporternährungs-Brands des Jahres 2023

Ihr habt abgestimmt. Hier kommen eure favorisierten Sporternährungsunternehmen des Jahres 2023.

Ohne Mampf kein Kampf: Training und Ernährung im Einklang

Ernährung und Alltag in Einklang zu bringen, klingt meist leichter als gedacht. Oft verhindern Stress und Zeitmangel einen reibungslosen Ablauf. Diese Strategien und Lebensmittel können dir vor, während und nach der Belastung helfen.

Carboloading: Was bringt es und wie funktioniert es?

Es ist heutzutage kaum aus der Wettkampfvorbereitung wegzudenken. Wir erklären das Konzept des Carboloadings und wie es dir hilft, am Renntag bestmöglich vorbereitet zu sein.

Mit gefüllten Tanks bis ins Ziel: So gelingt die Kohlenhydratversorgung im Wettkampf

Die Rennverpflegung ist im Triathlon mindestens genauso wichtig wie das Training und sollte daher gewissenhaft vorbereitet werden. Die richtige Menge an Kohlenhydraten zur richtigen Zeit kann über das erfolgreiche Finish entscheiden.

Wärme von innen: Rezepte für den Winter

Das Wintertraining an der frischen Luft kann euch in diesen Tagen einiges abverlangen. Belohnt euch deshalb nach der Einheit nicht nur mit einer heißen Dusche, sondern auch einer Mahlzeit, die ordentlich durchwärmt!

Booster oder Bremse? So funktioniert kohlenhydratarmes Training

Das Konzept des Nüchterntrainings ist nicht neu. Für viele Ausdauersportler gehört es zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Wir erklären, was dahintersteckt und wieso es oft sogar besser ist, nicht mit leerem Magen zu trainieren.

Fünf Fragen zu Koffein

Koffein steigert Konzentration und Aufmerksamkeit, doch inwiefern ist es gut für eure Leistung? Und wieviel Koffein ist zu viel? Wir erklären, was ihr über den Inhaltsstoff der Kaffeebohne wissen müsst.

Ernährungskonzepte im Triathlon-Check

Essen ist ein menschliches Grundbedürfnis und dient heutzutage dennoch häufig als Ersatzreligion. Was ist dran an dem Hype? Wir nehmen fünf Ernährungskonzepte unter die Lupe und erklären, was Ausdauersportler bei der Umsetzung beachten müssen.

Die richtige Ernährung im Trainingsalltag

In dieser Ausgabe des Blogs erzählt euch Anne Reischmann, worauf sie bei ihrer alltäglichen Ernährung achtet und wie sie sich optimal für bestimmte Trainingseinheiten versorgt.

Die Bedeutung von Darm und Verdauung im Triathlon

Im Podcast bei triathlon talk spricht Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum über die Bedeutung von Darm und Verdauung im Alltag und im Ausdauersport.

Die Themen der April-/Mai-Ausgabe

Die triathlon 179 ist ab sofort erhältlich. Ihr bekommt sie nicht nur am Kiosk, sondern auch digital in unserer App oder im Shop. Ihr erfahrt darin unter anderem, auf welche Trainingseinheiten es wirklich ankommt und was es mit der Technologie von Carbonschuhen auf sich hat.

Wie sinnvoll sind Gels und Getränke im Schwimmtraining?

Gelflaschen und Getränke neben den zahlreichen Tools für die Schwimmeinheit gehören am Beckenrand mittlerweile zum normalen Erscheinungsbild. Warum Caroline Rauscher jedoch in den meisten Fällen von einer Verpflegung beim Schwimmen abrät, erklärt sie in der neuesten Folge unseres Ernährungs-Tutorials.

Alkohol und Training – passt das?

Champagnerdusche auf dem Podium? Klar. Aber was passiert im Körper, wenn Triathleten regelmäßig Alkohol trinken? Leistungseinbruch, Wohlfühl-Effekt oder vollkommen egal? Eine Analyse.

Amazon wird Titelsponsor des Ironman Hawaii

Fünf Wochen vor dem Ironman Hawaii hat die World Triathlon Corporation einen neuen Titelsponsor für das Event bekannt gegeben: Amazon wird zudem der offizielle Ernährungsshop des Rennens.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar