Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Lars Wichert

Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)

Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona.

Carbon & Laktat: Blummenfelts übermenschliche Weltreise

So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel aber mit Sorgen nach Hawaii.

Carbon & Laktat: Über Paris nach Paris – und nach Singapur

So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel aber mit Sorgen nach Hawaii.

Carbon & Laktat: Die Startlisten von Ibiza (und wer plötzlich darauf fehlt)

Das Duell Jan Frodeno gegen Kristian Blummenfelt steht im Mittelpunkt der Premiere der PTO European Open von Ibiza. Doch zwei deutsche Weltklassesportler fehlen plötzlich auf der Startliste. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über ein Rennen in schwierigen Zeiten.

Carbon & Laktat: Dopingfall im Spitzensport

Die Nachricht des positiven Dopingtests von Collin Chartier erschüttert die Triathlonwelt. triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt und Redakteur Lars Wichert sprechen über den Fall und versuchen die Geschehnisse einzuordnen.

Carbon & Laktat: California Dreamin’

Jan Frodeno kehrt zurück! In den Rennzirkus des Triathlons und an die Startlinie des Ironman 70.3 Oceanside, der am kommenden Samstag zur besten Sendezeit über die Bühne geht. Lars Wichert und Frank Wechsel rollen sich schon mal warm.

Carbon & Laktat: Kienle auf dem Weg nach Norwegen! Iden auf dem Weg zum GOAT?

Vom Start Kienles beim Norseman über die eigenen Ziele in der kommenden Saison bis zu Gustav Iden, der die GOAT-Frage noch nicht richtig beantworten möchte, Nils Flieshardt und Lars Wichert freuen sich gemeinsam auf die anstehende Saison.

Carbon & Laktat: Der Zahltag rückt näher

Das Ende einer Saison bedeutet bei den Profis, dass unterschiedliche Rankings dazu beitragen, dass sich das Konto noch mal etwas füllen kann. Wie sich ein Ranking zusammensetzt und warum es gerade am PTO-Ranking Kritik von den Profis gibt, klären Nils Flieshardt und Lars Wichert.

Kona is calling

Der Abflug nach Kona steht kurz bevor. Unser Redakteur Lars Wichert nimmt euch vorher noch einmal mit, welche Ziele er hat und wie die letzten Wochen Training verliefen.

Sportbegeisterung und Sportlerhass

Zehntausende feiern Sport in der Münchener City. In der Haseldorfer Marsch ist man als Sportler dagegen weniger willkommen. Wen die Hawaiianer in wenigen Wochen willkommen heißen dürfen, steht bald fest. Sicher ist: Jan Frodeno gehört in diesem Jahr nicht dazu. Lars Wichert und Frank Wechsel diskutieren.

Willst du wie ein Triathlet aussehen oder ein Triathlet sein?

Es wird viel diskutiert über die Körperformen einzelner Triathleten. Eine Diskussion, die falsch geführt wird – meint unser Autor.

Ich sehe Rot(h)

Es sollte ein Höhepunkt auf dem Weg zur Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii sein, der Start bei der Challenge Roth, doch am Ende kam alles anders.

Eine Leistungsdiagnostik im Triathlon

Werte, Daten, Fakten: triathlon-Redakteur Lars Wichert stellt sich auf dem Weg zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii der Leistungsdiagnostik. Welche Resultate man daraus ziehen kann und wie der Gewinner des letztjährigen Ironman Hamburg die Ergebnisse einordnet, zeigen wir euch im Video.

Triathlon zwischen Nordamerika und Deutschland

Zwischen den großen Rennen der Saison blicken wir zurück auf das vergangene Wochenende und geben einen Ausblick auf die nächsten Wettkämpfe. Außerdem geht es um Tipps und Tricks, um auch bei hohen Temperaturen trainieren zu können.

Was war, was kommt – und was bleibt?

Am Sonntag wird in der Lausitz ein kleines Kapitel Triathlongeschichte geschrieben. Oder ist es ein letzter Absatz eines Kapitels, das viele Autoren bereits in den vergangenen Tagen und Wochen zusammengetragen haben? Lars Wichert und Frank Wechsel analysieren.

Die Schwimmstrecke im Praxistest

Die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke des Projekts Sub7/Sub8 führt von Senftenberg aus durch den gleichnamigen See bis zur kleinen Wechselzone in Großkoschen. triathlon-Redakteur Lars Wichert hat sie ausgecheckt – und hatte dabei eine der Protagonistinnen im Nacken.

Die Radstrecke im Praxischeck

Wie bei jedem Triathlon wird auch beim Sub7/Sub8-Event die Radstrecke entscheidend für Erfolg und Misserfolg des Projekts sein. triathlon-Redakteur Lars Wichert ist mit der Mannschaft von Joe Skipper in die Geraden und Steilkurven des Lausitzrings gegangen – und hat erste Erkenntnisse zur möglichen Taktik.

Vom Bike-Fitting in den „Win-Tunnel“

Nach dem New Bike Day stand für Lars Wichert das Einstellen des neuen Rades an. Dass hierbei nichts dem Zufall überlassen wird, sollte er im Laufe der Tage erfahren.

Menschen und Maschinen – ein Rückblick aufs Renngeschehen und die Qual der Materialwahl

Nils Flieshardt und Lars Wichert blicken auf ein ereignisreiches Rennwochenende sowie das Team-Meeting von Lars Wichert mit der Zwift Tri Academy zurück. Dabei kommen sie ins Grübeln, ob sie die Materialwahl für ihre Wettkämpfe schon abgeschlossen haben.

Der Weg der Qualifikation zur Zwift Tri Academy

Unser Redakteur Lars Wichert ist einer von sechs Athletinnen und Athleten, die es über die Zwift Tri Academy ins Zwift Tri Team geschafft haben. Wie man Teil des Teams wird und was er auf dem Weg bis zum Ironman Hawaii erlebt, erfahrt ihr im Blog.

Zwift Academy Tri Team 2022 vorgestellt

Das Zwift Academy Tri Team steht. Vier Europäer, ein Australier und eine US-Amerikanerin bereiten sich mit namhafter Unterstützung auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vor. Mit Lars Wichert gehört ein Redaktionsmitglied aus unserem Haus zu den Auserwählten.

Scharfer Start in Dubai

Mit dem Ironman 70.3 Dubai steht für die Profis das erste große Kräftemessen an, und die Startliste ist gespickt mit großen Namen. Nils Flieshardt und Lars Wichert analysieren die Startfelder und wagen sich an erste Tipps. Außerdem: Wie geht man mit Verletzungen richtig um, und wie wichtig sind Leistungstests wirklich?

Lars Wichert: „Ein Rennen wie gemalt“

Die Zeit ist eine Ansage. Nach 8:12:43 Stunden lief Lars Wichert beim Ironman Hamburg als erster Athlet über die Ziellinie. Dabei war es sein erster Triathlonwettkampf überhaupt. Eine Profikarriere schließt der ehemalige Olympiateilnehmer im Rudern nicht aus.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar