Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Olympische Spiele

Paris: Olympia-Testevent steht auf der Kippe

Nachdem der Freiwasser-Weltcup in Paris am vergangenen Sonntag aufgrund der schlechten Wasserqualität der Seine abgesagt werden musste, steht die Durchführung des Triathlon-Testevents vom 17. bis 20. August auf der Kippe.

„Das Format ist spannend, aber nichts für Olympia“

Für Lena Meißner ist das Finale der Arena Games Triathlon der erste Renn-Höhepunkt des Jahres. Im Interview spricht die 24-Jährige über ihre Ziele für Singapur und die Zukunft des Hallenformats.

Zeitraum und Kriterien für den Weg nach Paris 2024 festgelegt

World Triathlon und das IOC haben die Teilnahmekriterien für die Olympischen Spiele 2024 in Paris verabschiedet. Der Zeitraum für die Qualifikation startet am 27. Mai 2022 und läuft zwei Jahre.

Marisol Casado in IOC-Kommission für künftige Olympia-Gastgeber berufen

Die Spanierin soll mit der Expertenrunde einen flexiblen und kooperativen Ansatz für die Auswahl der Gastgeber für Olympische Spiele verfolgen.

Die Olympischen Spiele aus Sicht einer Profiathletin

Wie blickt eine Profiathletin auf ein sportliches Großereignis, wenn sie selbst nicht daran beteiligt ist? Anne Reischmann hat ihre Gedanken zu den Olympischen Spielen zusammengefasst.

Mixed-Relay-Premiere bei den Olympischen Spielen

Nach den Einzelrennen der Männer und Frauen steht mit der Mixed-Team-Relay zum ersten Mal ein dritter Triathlonwettkampf auf der Agenda in Tokio. Hier kommt die Vorschau auf den Mannschaftswettbewerb.

Duffy holt dominant olympisches Gold vor Taylor-Brown und Zaferes

Flora Duffy wird ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und gewinnt nach einem Lauf ohne Anzeichen von Schwäche Gold für die Bermudas.

Die Vorschau auf das olympische Triathlonrennen der Frauen

Am späten Montagabend deutscher Zeit kämpfen die Triathletinnen um olympisches Gold. Kandidatinnen für die Medaillen gibt es einige.

Wer holt Gold im Männerrennen von Tokio?

Das Olympia-Rennen der Männer verspricht einen extrem spannenden Wettkampf, denn selten gab es so viele Medaillenkandidaten. Hier kommt der Check der Favoriten.

Gwen Jorgensen belegt Platz neun bei U.S. Olympic Trials über 5.000 Meter

Die Triathlon-Olympiasiegerin aus Rio de Janeiro, Gwen Jorgensen, hat nach ihrem Umstieg zum Laufsport eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio verpasst. Bei den U.S. Olympic Trials belegte die 35-Jährige über 5.000 Meter den neunten Platz.

Alistair Brownlee, Taylor Spivey und Ben Kanute verpassen Olympia-Nominierung

Das Olympia-Ranking des Triathlon-Weltverbandes steht fest und die verschiedenen Nationen geben nach und nach die Besetzung ihrer offenen Plätze bekannt. Die wohl größte Überraschung: Doppel-Olympiasieger Alistair Brownlee hat den Sprung ins britische Team verpasst.

DTU-Athleten starten trotz erster Rückschläge mit Zuversicht ins Olympiajahr

Ausfall des ersten Trainingslagers, erste Rennabsagen und ein weiterhin ausgesetztes Qualifikationsranking seitens des Weltverbands World Triathlon: Trotz erster Negativschlagzeilen ist die DTU mit Zuversicht in das Olympiajahr gestartet – und will sich diesen Geist auch bewahren.

Mit voller Motivation in die letzten Trainingstage des Jahres

Mental gestärkt und hoch motiviert geht Laura Lindemann die letzten Tage des Jahres an und kann es nicht erwarten, möglichst bald wieder an einer Startlinie eines Triathlonwettkampfs zu stehen. Ihr Blogeintrag Nummer 5 auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio.

Nur drei olympische Triathlon-Wettkämpfe in Paris

Das IOC hat gegen den Antrag von World Triathlon entschieden: In Paris wird es keine Elimanation-Races geben.

World Triathlon beantragt neue Olympia-Events für 2024

Die Anzahl olympischer Triathlon-Wettbwerbe könnte in Paris 2024 auf fünf steigen. Wie berichtet wird, hat der Weltverband die Aufnahme von zwei neuen Events in das Olympiaprogramm beantragt.

„Nur wer sich verändert, kann den nächsten Schritt machen“

Nach mehr als einem Jahrzehnt als Profitriathlet und zahlreichen nationalen sowie internationalen Medaillen auf der Kurzstrecke hat Jonathan Zipf vor einer Woche seine Karriere beendet. Wir haben dem 34-Jährigen zehn Fragen zum Karriereende gestellt. Über Erfolg und Niederlage, Olympiaträume und besondere Trainingseinheiten, (k)eine Zukunft auf der Langdistanz und die Zeit danach.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar