Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMarisol Casado in IOC-Kommission für künftige Olympia-Gastgeber berufen

Marisol Casado in IOC-Kommission für künftige Olympia-Gastgeber berufen

blank
Delly Carr Marisol Casado, seit 2008 Präsidentin von World Triathlon

Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon und IOC-Mitglied, ist zum neuen Mitglied der Kommission für die künftige Ausrichtung der Olympischen Spiele und der Olympischen Winterspiele des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ernannt worden. Den Vorsitz der Evaluierungskommission wird die ehemalige kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović, die seit 2020 IOC-Mitglied ist, von Kristin Kloster Aasen übernehmen, die in die IOC-Exekutive gewählt wurde.

Neuer Ansatz für Auswahl von Olympia-Gastgebern kooperativer

Marisol Casado ist unter anderem seit 2014 Mitglied der Kommission „Frauen im Sport“ sowie seit 2017 der Expertenrunde für die Koordinierung der Olympischen Spiele in Paris 2024 und Los Angeles 2028. Seit 2010 ist sie Mitglied des IOC und leitet die Arbeitsgruppe für das Projekt zur Überprüfung der Geschlechtergleichstellung. Sie ist eine der lediglich drei Präsidentinnen internationaler Verbände. Der neue Ansatz für die Auswahl von Olympia-Gastgebern ist flexibler und kooperativer. Das IOC will mit potenziellen Gastgebern zusammenarbeiten, um ihre Olympiaprojekte zu optimieren und sie mit langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsplänen zum Nutzen ihrer Gemeinden in Einklang zu bringen.

Marisol Casado: „Fühle mich geehrt“

- Anzeige -

IOC-Präsident Thomas Bach sagte: „Die zukünftigen Gastgeberkommissionen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Olympischen Bewegung.“ Marisol Casado erklärte: „Ich fühle mich sehr geehrt, in diese Kommission berufen zu werden und zu sehen, dass wir Frauen immer mehr aktive Rollen innerhalb des IOC übernehmen. Jetzt sind wir an der Reihe, mit gutem Beispiel voranzugehen, Vorbilder für künftige Generationen zu sein und dafür zu sorgen, dass wir alle zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die künftigen Olympia-Gastgeber weiterhin hervorragende Spiele ausrichten.“

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge