Samstag, 19. Juli 2025

Marisol Casado in IOC-Kommission für künftige Olympia-Gastgeber berufen

Delly Carr Marisol Casado, seit 2008 Präsidentin von World Triathlon

Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon und IOC-Mitglied, ist zum neuen Mitglied der Kommission für die künftige Ausrichtung der Olympischen Spiele und der Olympischen Winterspiele des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ernannt worden. Den Vorsitz der Evaluierungskommission wird die ehemalige kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović, die seit 2020 IOC-Mitglied ist, von Kristin Kloster Aasen übernehmen, die in die IOC-Exekutive gewählt wurde.

Neuer Ansatz für Auswahl von Olympia-Gastgebern kooperativer

Marisol Casado ist unter anderem seit 2014 Mitglied der Kommission „Frauen im Sport“ sowie seit 2017 der Expertenrunde für die Koordinierung der Olympischen Spiele in Paris 2024 und Los Angeles 2028. Seit 2010 ist sie Mitglied des IOC und leitet die Arbeitsgruppe für das Projekt zur Überprüfung der Geschlechtergleichstellung. Sie ist eine der lediglich drei Präsidentinnen internationaler Verbände. Der neue Ansatz für die Auswahl von Olympia-Gastgebern ist flexibler und kooperativer. Das IOC will mit potenziellen Gastgebern zusammenarbeiten, um ihre Olympiaprojekte zu optimieren und sie mit langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsplänen zum Nutzen ihrer Gemeinden in Einklang zu bringen.

- Anzeige -

Marisol Casado: „Fühle mich geehrt“

IOC-Präsident Thomas Bach sagte: „Die zukünftigen Gastgeberkommissionen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Olympischen Bewegung.“ Marisol Casado erklärte: „Ich fühle mich sehr geehrt, in diese Kommission berufen zu werden und zu sehen, dass wir Frauen immer mehr aktive Rollen innerhalb des IOC übernehmen. Jetzt sind wir an der Reihe, mit gutem Beispiel voranzugehen, Vorbilder für künftige Generationen zu sein und dafür zu sorgen, dass wir alle zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die künftigen Olympia-Gastgeber weiterhin hervorragende Spiele ausrichten.“

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Olympische Spiele 2028: Erste Medaillen werden im Triathlon vergeben

Erste Einblicke in den Wettkampfkalender der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles verraten: Einen Tag nach der Eröffnungsfeier steht am 15. Juli bereits die Einzelentscheidung bei den Triathletinnen an. Keine Sportart kürt ihre Olympiasieger bei dem Event früher.

Regeln beim Triathlon-Equipment: DTU passt Sportordnung an

Ende in Sicht? Eine erneute Anpassung der Regeln erlaubt Werkzeugboxen am Heck künftig ohne Größenbeschränkung. Ein Schritt in die richtige Richtung.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge