Dienstag, 12. August 2025

Bengt Lüdke

4 Kommentare
599 BEITRÄGE
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Sieg beim Ironman Leeds: Sam Laidlow validiert seinen WM-Slot

0
Der Ironman-Weltmeister von 2023 hat sein gefordertes Finish bei einem Ironman nicht einfach ins Ziel gebracht. Er hat das Rennen dominiert und in 8:10:08 Stunden seine aktuell starke Form auf der anspruchsvollen Strecke untermauert.

Sam Laidlow vor dem Ironman Leeds: „Nicht möglich, das ganze Jahr...

0
Der Ironman-Weltmeister von 2023 geht ohne den ganz großen Druck beim Ironman Leeds an den Start. Er muss seinen Weltmeisterschaftsslot zwar lediglich validieren, bekundet aber Respekt vor dem Streckenprofil – und verrät seine Taktik.

Zwei Welten verbinden: ROUVY übernimmt BKOOL

0
Mit dem Kauf der Konkurrenzplattform erhält Rouvy stärkere Präsenz in wichtigen Regionen und unternimmt einen weiteren Schritt dahin, Indoor- und Outdoor-Cycling miteinander zu verbinden. Die Entwicklungsstrategie ist langfristig definiert.

Nichts geht mehr an Tag zehn: Josefine Rutkowski muss Weltrekordprojekt beenden

0
Der Verstand siegt über das Herz. An Tag zehn kam für Josefine Rutkowski bei ihrem Projekt mit 60 Langdistanzen an 60 aufeinanderfolgenden Tagen vorzeitig das Aus. Eine Verletzung stoppte die Extremsportlerin.

Korruption im Triathlon: War die Wahl des Weltverbands-Präsidenten inszeniert?

0
Die Wahlen zum Präsidenten bei World Triathlon im vergangenen Jahr werden im Nachklang überschattet von Einflussnahme, Druck und Machtspielchen. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat jetzt festgestellt, dass es Unregelmäßigkeiten bei der Wahl von Antonio Fernández Arimany gab.

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Josefine Rutkowski läuft wie ein Uhrwerk

0
Konstante Zeiten, frische Beine, gute Stimmung. Die erste Woche beim Weltrekordprojekt hätte für die Extremsportlerin nicht besser laufen können. Dabei musste sie sich selbst bremsen.

Multisportuhren im Härtetest: Eine Studie zeigt, was Garmin, Apple und Co....

0
Eine wissenschaftliche Arbeit hat zehn Smartwatch-Modelle unter realen Bedingungen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen getestet. Die Frage: Wie gut messen moderne Smartwatches wirklich? Das Ergebnis: erstaunlich. In vielerlei Hinsicht.

Sicher im Wasser unterwegs: Darauf solltest du bei Wellen und Strömungen...

0
Strömungen und Wellen sind unberechenbare Weggefährten in der ersten Disziplin? Weit gefehlt. Lerne sie mit unserem Leitfaden zu lesen und richtig zu reagieren. Damit du dich im Wasser wohl und sicher fühlst.

Olympische Spiele 2028: Erste Medaillen werden im Triathlon vergeben

0
Erste Einblicke in den Wettkampfkalender der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles verraten: Einen Tag nach der Eröffnungsfeier steht am 15. Juli bereits die Einzelentscheidung bei den Triathletinnen an. Keine Sportart kürt ihre Olympiasieger bei dem Event früher.

Sicherheitswarnung: DT Swiss rät bis auf Weiteres von Nutzung bestimmter Laufradmodelle...

0
Unternehmen entschließt sich aufgrund von Fehlerberichten bei den Modellreihen ERC/CRC/HEC mit einer Felgenhöhe von 35 oder 45 Millimetern und der DT Swiss ID größer als 2750000 zur Empfehlung, die entsprechenden Felgentypen nicht mehr zu verwenden.

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Euphorischer Start für Josefine Rutkowski

0
Spätestens beim Laufen war sie nicht mehr zu halten. Mit einer Pace von 5:20 Minuten pro Kilometer konnte ihr kein Begleiter mehr folgen. Josefine Rutkowskis Auftakt zu den 60 Langdistanzen in 60 Tagen verlief mehr als verheißungsvoll.

World Triathlon Hamburg: Heimspiel mit Medaillenchancen für Lisa Tertsch

0
Am kommenden Wochenende trifft sich die Kurzdistanzelite im Triathlon in Hamburg. Beim Rennen der World Triathlon Championship Series sind alle Augen auf Lisa Tertsch gerichtet. Sie geht als Führende des Gesamtklassements in ihr Heimrennen.

Langdistanz-Shootingstar Jonas Schomburg: Auf eigenen Wegen

0
Rang zwei bei der Challenge Roth! Nach seinem dritten Platz beim Langdistanzdebüt beim Ironman Südafrika beeindruckte Jonas Schomburg beim Klassiker im Frankenland. Es offenbart das Potenzial des 31-Jährigen über die 226 Kilometer. Bis dorthin war es ein langer Weg über kurze Strecken. Die Odyssee eines oft unterschätzten Athleten.

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Josefine Rutkowski freut sich auf eine...

0
Nicht weniger als die Verdoppelung eines Weltrekords hat sich Josefine Rutkowski als Ziel gesetzt. 60 Langdistanzen will die 35-Jährige in 60 Tagen absolvieren. Im Gespräch mit tri-mag.de erklärt sie ihre Motivation und spricht über Herausforderungen und ihr neues Leben als Abenteurerin.

Caroline Pohle Europameisterin am Grünen Tisch: So begründet Ironman die Entscheidung

0
Nach einem spektakulären Zielsprint gegen Caroline Pohle wird Lena Meißner beim Ironman 70.3 Jönköping zunächst zur Siegerin erklärt. Wenig später verliert sie ihren EM-Titel an Pohle. Das sagt der Veranstalter zu den Geschehnissen und so reagieren die Athletinnen.

Cervélo S5: Aero-Update für Athleten – schneller, leichter, wettkampftauglicher

0
Mit überarbeiteter Frontpartie, integrierten Aero-Details und einem neuen Laufradsatz legt Cervélo beim S5 noch einmal nach. Ein Aero-Bike, das nicht nur schneller, sondern auch leichter ist – und dabei gezielt auf die Bedürfnisse von Top-Athlet:innen zugeschnitten wurde.

Wimpernschlagfinale um EM-Titel: Caroline Pohle nachträglich zur Siegerin beim Ironman 70.3...

0
Eine Zentimeterentscheidung im Zielsprint sorgt für einen spektakulären Moment. Erst hieß es, Lena Meißner habe sich mit der gleichen Zielzeit wie Caroline Pohle den Europmeistertitel beim Ironman 70.3 Jönköping gesichert, dann korrigierte der Veranstalter die Entscheidung. Mit Fabian Kraft triumphierte auch bei den Männern ein deutscher Athlet.

Souveräner Erfolg: Laura Philipp feiert ersten Sieg bei der Challenge Roth

0
Solides Schwimmen, starker Radpart, unnachahmlicher Marathon – der Ironman-Weltmeisterin kann in der dritten Disziplin keine Konkurrentin folgen. In 8:18:18 Stunden triumphiert sie im Frankenland.

Nach dem Radfahren: Laura Philipp und Jonas Schomburg führen bei der...

0
Mit einer starken Aufholjagd hat sich Laura Philipp bei der Challenge Roth an die Spitze gesetzt. Beste Voraussetzungen, um das Rennen auf den abschließenden 42,195 Kilometern nach Hause zu laufen. Auf diesem Weg befindet sich auch Jonas Schomburg.

Challenge Roth: Jonas Schomburg führt nach dem ersten Wechsel, Laura Philipp...

0
Die Challenge Roth läuft. Wir haben den ersten Zwischenstand nach dem Schwimmen für dich.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -