Samstag, 22. November 2025

Nils Flieshardt

8 Kommentare
276 BEITRÄGE
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Life is a beach: Der Morgen am Pier in Kailua-Kona

0
Das morgendliche Schwimmen vor dem Ironman Hawaii ist mehr Ritual als Training. Und vor allem ist es ein großer Spaß für Athletinnen und Supporter. Impressionen vom legendären Dig Me Beach.

Training im Glutofen: Impressionen aus dem Energy Lab

0
Wenn in Triathlonkreisen vom Energy Lab die Rede ist, sind nicht etwa die wissenschaftlichen Einrichtungen an der Kona-Küste gemeint. Es geht um die legendäre Straße, die vom Highway zu ihnen führt. Wir haben Athletinnen und Athleten auf dem berüchtigsten Abschnitt der Ironman-WM-Laufstrecke mit der Kamera begleitet.

Meerjungfrauenjagd: Impressionen vom Hoala Swim

0
Schwimmt jemand schneller als Lucy Charles-Barclay? Ja! Aber keine der übrigen 31 Profifrauen, die sich für ein Training unter Wettkampfbedingungen in den Pazifik stürzen. Hier kommen die schönsten Bilder vom Hoala Swim.

Hoala Swim: Lucy Charles-Barclay enteilt der Konkurrenz

0
Beim Hoala Swim in der Bucht von Kailua-Kona gingen rund 800 Athletinnen und Athleten ins Wasser, um ihre Schwimmform zu testen. Darunter auch zahlreiche Profis. Die Schnellste von ihnen: Lucy Charles-Barclay.

Mermaid on fire: Das Equipment von Lucy Charles-Barclay für den Ironman...

0
Als wir Lucy Charles-Barclay mit ihrer neuen Rennmaschine beim Training trafen, mussten wir einfach ein paar Bilder von ihrer Ausrüstung machen. Denn dieses Equipment ist heiß wie Lava.

Eine Woche vor der Ironman-WM: Deutscher Doppelsieg beim Kona Town Fun...

0
Der Fun Run war auch in diesem Jahr wieder der Auftakt zum offiziellen Ironman-Programm vor der WM auf Big Island. Fünf Kilometer auf dem Alii Drive, die mit unterschiedlichsten Ambitionen angegangen wurden. Die Schnellsten: Merle Brunnée und Simon Huckestein.

Nach Radsturz: Julie Derron sagt Ironman-WM-Teilnahme ab

0
Nachdem die Schweizerin im August mit dem Rad gestürzt war, hatte Julie Derron wochenlang gehofft, an der Ironman-WM auf Hawaii teilnehmen zu können. Doch die Nachwirkungen des Sturzes seien zu schwer gewesen, ließ sie nun wissen.

Durch die Lava: Impressionen vom Radtraining vor dem Ironman Hawaii

0
Der Großteil der Arbeit ist längst gemacht, aber allein für das Gefühl machen sich fast alle Teilnehmerinnen der Ironman-WM irgendwann vor dem großen Tag auf den Weg Richtung Hawi. Für letzte Trainingskilometer auf dem legendären Queen-K-Highway.

Elf WM-Titel, zwei Generationen, eine Insel: Natascha Badmann und Daniela Ryf...

0
Es gibt wenige Frauen, die so gut wissen, wie es sich anfühlt, auf Hawaii Weltmeisterin zu werden, wie Natascha Badmann und Daniela Ryf. Legenden im Doppelinterview.

Ironman-WM-Testschwimmen: Agegrouper Askey-Doran schlägt die Profis

0
Das Testschwimmen über 1,9 Kilometer war der Startschuss zu den offiziellen WM-Aktivitäten in Nizza. Hunderte Agegrouper und eine kleine Gruppe Profis nutzten die Gelegenheit, um die Schwimmform unter Wettkampfbedingungen zu testen. Der Sieger: einer der schnellsten Schwimmer im Triathlon.

Pannenschutz: Dem Plattfuß keine Chance

0
Ein platter Reifen kann am Renntag alle Pläne durchkreuzen. Wir zeigen dir, wie du bestmöglich vorsorgst und dein Set-up so sicher wie möglich machst. Mit diesen Tipps fährst du dem Pannenteufel ganz locker davon.

Schnell kombiniert: So löst du das Reifen-Rätsel

0
Du willst das Beste aus deiner Rennmaschine herausholen? Dann gönn ihr zum Start den perfekten Satz Reifen. Der ist zwar gar nicht so leicht zu finden, aber unsere große Reifenberatung hilft dir dabei.

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

0
Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Philipp gegen Matthews: Das Hamburger Battle in Bildern

0
Der Ironman Hamburg wurde zur Neuauflage des WM-Duells zwischen Laura Philipp und Katrina Matthews. Zwar ging es dieses Mal um die Europameisterschaft, aber dafür packten die Protagonistinnen noch eine Schippe Spannung drauf. Impressionen eines denkwürdigen Triathlontags.

Ironman-WM: Das große FAQ zum Kona-Comeback 

0
Die Ironman-WM kehrt dauerhaft nach Hawaii zurück und die Szene diskutiert über die Bedeutung dieser Maßnahme. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum geplanten Kona-Comeback. 

Auf der Jagd: Warum Triathlonräder nicht fünfstellig kosten müssen

0
Der erste Eindruck kann täuschen – ein genauer Blick schützt vor teuren Fehlern beim Gebrauchtradkauf. Diese Punkte solltest du unbedingt prüfen, bevor du zuschlägst.

Tourenvergleich: T100 vs. Ironman Pro Series

0
Für die besten Triathlonprofis der Welt gibt es in dieser Saison zwei Spielfelder: die T100-Tour, bei der es um den WM-Titel von PTO und World Triathlon geht, und die Ironman Pro Series, die an diesem Wochenende mit dem Ironman 70.3 Geelong ihren Auftakt feiert. Wir haben den Tourenvergleich gemacht und die Serien gegenübergestellt. 

triathlon talk mit Jan Sibbersen: Neopren-Experte und Athleten-Manager

0
Jan Sibbersen war Leistungsschwimmer, Profitriathlet und Investmentbanker, bevor er 2007 die Marke sailfish gründete und mit seinen Produkten den Markt für Neoprenanzüge eroberte. Wir haben darüber gesprochen, was einen guten Neo ausmacht und wie man den perfekten Anzug für sich findet. Außerdem gibt Jan Einblicke in seine Rolle als Manager von Mika Noodt und Henry Graf und verrät, warum ihn der Schwimmstreckenrekord beim Ironman Hawaii mehr als 15 Jahre nicht losließ.

T100-Tour: Resümee der Revolution

0
Die erste T100 Triathlon World Tour ist Geschichte. Wir ziehen ein Fazit und fassen zusammen, was die revolutionäre Neuordnung des Profitriathlons dem Sport gebracht hat.

Pimp your Bike: Tuning-News für das Canyon Speedmax CF

0
Die Wechselzonen dieser Welt sind voll mit Triathlonrädern der Firma Canyon, und hoch im Kurs steht auch das neue "Speedmax CF". Du möchtest dich mit deiner Maschine von der Masse absetzen? Dafür gibt es jetzt drei Produkte der Koblenzer, die dein Bike optisch und technisch pimpen.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -