Donnerstag, 24. April 2025

Lydia Dant und Arthur Horseau gewinnen den Ironman Lanzarote

James Mitchell Der Ironman Lanzarote gehört zu den traditionsreichsten und schwersten Rennen im Ironman-Zirkus. (Archivbild)

Das traditionsreiche Rennen auf Lanzarote gehört zum Schwersten, was der Ironman-Rennkalender zu bieten hat und ein Sieg auf der Kanareninsel ist stets ein Zeugnis großer Leidensfähigkeit. Die Härtesten in diesem Jahr: Lydia Dant und Arthur Horseau.

- Anzeige -

Viele Führungswechsel bei den Männern

Als starker Schwimmer kam der Topfavorit Sam Laidlow nach schnellen 46:07 Minuten als Erster aus dem Wasser und bestimmte auch das Radfahren über weite Strecken. Im letzten Drittel musste der Franzose allerdings die Führung an Cameron Wurf übergeben, der sich auf der harten Radstrecke beharrlich an die Verfolgung gemacht hatte und mit 4:37:57 Stunden einen neuen Radstreckenrekord aufstellte. Dem Teilzeitradprofi aus Australien, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in beiden Sportarten zur Weltspitze zu zählen, gelang es jedoch nicht, seinen Vorsprung über die Laufstrecke zu bringen. 

Nachdem Sam Laidlow das Rennen vorzeitig beenden musste, da er keine Verpflegung mehr aufnehmen konnte, übernahm sein Landsmann Arthur Horseau die Führung und sicherte sich mit einem Streckenrekord-Marathon in 2:39:14 Stunden nach insgesamt 8:22:25 Stunden (Gesamtstreckenrekord) seinen Slot für die Ironman-WM in Nizza. Das zweite Weltmeisterschaftsticket machte schließlich der Niederländer Niek Heldoorn klar, der vor Cameron Wurf als Zweiter das Podium erklimmen durfte. 

Andreas Dreitz entschloss sich auf Position fünf liegend nach 26 Kilometern auf der Laufstrecke das Rennen zu beenden, da die Qualifikationsplätze zu diesem Zeitpunkt bereits in zu großer Ferne lagen, um einen erfolgreichen Angriff starten zu können. Bester Deutscher wurde Christian Störzer. Der 42-jährige Berufspilot und schnellster Agegrouper der Ironman-WM 2022 absolvierte auf Lanzarote seinen ersten Ironman im Profifeld und landete mit einer Zeit von 8:59:22 Stunden auf dem fünften Platz. 

Klare Sache bei den Frauen

Im Rennen der Frauen ließ die Britin Lydia Dant nie einen Zweifel daran aufkommen, dass sie die Beste der Konkurrenz war. Mit einem Start-Ziel-Sieg in 09:59:13 Stunden sicherte sie sich ihr Ticket für die WM auf Hawaii.

Die zweitplatzierte Liesbeth Verbiest aus Belgien kam knapp sieben Minuten nach Dant ins Ziel und kann nun ebenfalls mit einem Start bei der Frauen-WM in Kailua-Kona planen. Dritte wurde die Französin Jeanne Collonge, die fast 22 Minuten Rückstand hatte.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Langdistanz mit Freunden: Jonas Deichmann und Co. brennen Feuerwerk ab

Die Stimmung erreichte bei der Pfalz Edition den Siedepunkt. Mit Rauchbomben und Raketen wurden die Teilnehmenden auf der Laufstrecke von den United Runners of Pfalz empfangen. Ein Gegenspieler machte den vierten Stopp des Projekts zur Herausforderung.

Patagonman: Die Lotterie ist eröffnet

Am 7. Dezember 2025 startet die sechste Auflage des Patagonman Xtreme Triathlon in Chile. In diesem Jahr gibt es erstmals zwei Lotterielosungen, die erste Anmeldephase beginnt heute.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge