Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO European Open: Die Startliste der Profi-Männer

PTO European Open: Die Startliste der Profi-Männer

Die Namen der 24 Profi-Männer, die bei der Premiere der PTO European Open starten werden, stehen fest. Ein Athlet ist überraschenderweise nicht vertreten.

BARTLOMIEJ ZBOROWSKI

Nachdem das Starterfeld der Frauen bei den PTO European Open bereits verkündet wurde, stehen nun auch die männlichen Profi-Starter fest. Insgesamt 24 Athleten umfasst die Liste der Athleten, die am 6. Mai auf Ibiza an den Start gehen werden – darunter den Führenden der Weltrangliste und amtierenden Ironman-70.3-Weltmeister Kristian Blummenfelt. „Der erste Platz in der PTO-Weltrangliste 2022 ist etwas, worauf ich sehr stolz bin und ich werde versuchen, dies 2023 zu wiederholen. Aber nachdem ich im letzten Jahr den Sieg bei den PTO Open verpasst habe, möchte ich das auf jeden Fall in meinem Lebenslauf vermerken“, sagte der 29-jährige Norweger. Sein Landsmann, Trainingspartner und Sieger des PTO-Rennens in Kanada des vergangenen Jahres, Gustav Iden, ist derweil nicht im Starterfeld vertreten. Weitere Favoriten auf den Sieg sind mit Magnus Ditlev und Sam Laidlow gemeldet.

- Anzeige -

„Nachdem ich letztes Jahr bei beiden PTO Open den vierten Platz belegt habe, bin ich zuversichtlich, dass ich es auf das Podium schaffen und auch auf einer kürzeren Distanz mit den Großen des Sports mithalten kann. So oder so wird Ibiza ein echter Test sein, um zu sehen, wo ich mit meiner Laufform stehe, schließlich habe ich dort in der Vergangenheit das Rennen verloren“, sagte Laidlow.

Drei Deutsche mit Siegchancen

Aus Deutschland werden Patrick Lange, Frederic Funk und Florian Angert bei der Premiere der European Open am Start sein. Auch sie haben eine echte Chance auf mindestens eine Podiumsplatzierung, wenn nicht sogar den Sieg. Zum größeren Favoritenkreis gehören ebenso Leon Chevalier (FRA), Max Neumann (AUS), Aaron Royle (AUS), Ben Kanute (USA) und Daniel Bækkegård (DEN). Um insgesamt 600.000 US-Dollar werden die 24 Athleten aus elf Nationen kämpfen. Vier weitere Athleten stoßen noch per Wildcard dazu.

PTO European Open | Startliste Profi-Männer

06. Mai 2023 | Ibiza (Spanien)
PTO-RankingNameLand
#1 Kristian BlummenfeltNOR
#3Magnus DitlevDEN
#4Sam LaidlowFRA
#7 Max NeumannAUS
#8Léon ChevalierFRA
#9Florian AngertGER
#10Frederic FunkGER
#11Aaron RoyleAUS
#12Patrick LangeGER
#13Daniel BækkegårdDEN
#16Ben KanuteUSA
#18Miki TaagholtDEN
#19Jason WestUSA
#21Bradley WeissUSA
#22Pieter HeemeryckBEL
#34Kristian HogenhaugDEN
#29Thomas BishopGBR
#30 Gregory BarnabyITA
#32Rudy von BergUSA
#35Kyle SmithNZL
#37Mathias PetersenDEN
#38Ben HoffmanUSA
#42David McNameeGBR
#45Filipe AzevedoPOR

Die beiden PTO-Rennen finden am Samstag, den 6. Mai statt, wobei die Frauen um 08:15 Uhr und die Männer um 09:45 Uhr starten. Beide Wettkämpfe werden aufgrund der Partnerschaften der PTO Tour mit Warner Bros. Discovery ab 08:00 Uhr live auf Eurosport 2 sowie einer Reihe anderer internationaler, regionaler und lokaler Sender wie DAZN, beIN Sports und SPOTV in mehr als 170 Länder weltweit live übertragen.

- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge