Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO Tour 2022 für Agegrouper

PTO Tour 2022 für Agegrouper

Das Auftaktrennen der PTO Tour findet im kanadischen Edmonton statt

Im Dezember gab die Professional Triathletes Organisation (PTO) eine neue Rennserie für 2022 bekannt, bei der an verschiedenen Orten mehrere Wettkämpfe über eine Gesamtstrecke von 100 Kilometern ausgetragen werden. Nach zwei Schwimmkilometern folgen eine 80 Kilometer lange Radstrecke und ein abschließender Lauf über 18 Kilometer. Den Auftakt feiert die PTO Tour bei den Canadian Open am 23. und 24. Juli in Edmonton, anschließend folgen der Collins Cup in Samorin am 20. und 21. August und die US Open in Texas.

Sicherheit bei Rennabsagen

Zusätzlich zu Profirennen sind auch Agegrouper-Rennen Teil der neuen Wettkampfserie, auch Staffeln sind möglich. Die Strecken sollen identisch mit denen der Profis sein. Bei den Canadian Open und den US Open stehen außerdem kurze Rennen über insgesamt 25 Kilometer auf dem Programm, dabei werden dann 500 Meter geschwommen, gefolgt von 20 Kilometern auf dem Rad und einem 4,5-Kilometer-Lauf.

- Anzeige -

Ein Start über die volle 100-Kilometer Distanz kostet rund 350 Euro, für die Sprintdistanz werden aktuell 137,50 Euro fällig. Inbegriffen im Startgeld sind laut Veranstalter Rennfotos, ein Rennpaket im Wert von über 200 US-Dollar mit Finisher-Medaille, Streckenverpflegung und Erfrischungen im Ziel. Die Rückerstattungsregelung soll für Sicherheit sorgen, „Sollte eine Veranstaltung der PTO Tour aus irgendeinem Grund (COVID oder andere Gründe) abgesagt oder verschoben werden, haben alle für die betreffende Veranstaltung angemeldeten Teilnehmer Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung“, heißt es auf der Seite des Veranstalters. Das gelte auch, „wenn ein angemeldeter Teilnehmer aus persönlichen Gründen im Zusammenhang mit COVID (z. B. Isolationspflicht nach Kontakt mit einer infizierten Person, Infektion mit COVID, unzureichende Genesung von einer COVID-Infektion oder aus ähnlichen Gründen) nicht an einer PTO-Tour-Veranstaltung teilnehmen oder an einem Rennen teilnehmen kann.“

„Die PTO freut sich, ihre Unterstützung des Triathlonsports mit der Einführung von Altersklassenrennen bei der PTO Tour auf Teilnehmer aus aller Welt auszuweiten“, sagt Sam Renouf, CEO der PTO. Die Anmeldung zu den Rennen der PTO Tour ist seit dem 25. Januar möglich.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Ich finde es super, dass ein weiterer Player für mehr Angebot bei den Wettkämpfen sorgt. Zwar wären mir persönlich die Events aktuell zu weit weg, allerdings soll dies ja (so habe ich es im Podcast wahrgenommen) erst der Startschuss sein. Wenn das ein oder andere Event im Raum DACH kommt, landet das auf meiner Bucket-List.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge