Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Bengt Lüdke

4 Kommentare
348 BEITRÄGE
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Kanal statt Donau: Schwimmen bei „The Championship“ wird verlegt

5
Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Anne Haug vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: „Man muss richtig Power...

0
Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Anne Haug in die Saison. Auf tri-mag.de spricht die Ironman-Weltmeisterin von 2019 über die Vorbereitung, den Kurs und die Konkurrenz.

Maximilian Sperl nach Clash Miami: „Fand das Rennen langweilig“

1
Maximilian Sperl ist beim Clash Miami auf Rang neun ins Ziel gelaufen. Auf tri-mag.de blickt der 28-Jährige auf sein Rennen und den Sturz von Lionel Sanders zurück – und findet ehrliche Worte.

Furioses Finale: Jason West sichert sich Sieg beim Clash Miami, Lionel...

1
Auf der Laufstrecke ist der US-Amerikaner Jason West nicht zu halten und triumphiert bei seinem Heimrennen. Sam Long verpasst das Podium als Vierter. Lionel Sanders muss das Rennen nach einem Radsturz vorzeitig beenden, meldet sich danach per Video zu Wort.

Souveräne Laufleistung: Lucy Byram siegt beim Clash Miami

4
Die Britin ist von Beginn an vorn mit dabei. Eine Attacke auf den ersten Kilometern der Laufstrecke bringt die Vorentscheidung. Zweite wird die Dänin Sif Madsen vor der Brasilianerin Pâmella Oliveira.

Ein Deutscher in Florida: Maximilian Sperl fordert beim Clash Miami Lionel...

2
Showtime auf dem Homestead Speedway. Beim Clash Miami geht ein hochkarätiges Teilnehmerfeld an den Start. Wir blicken mit Maximilian Sperl auf das Rennen am Freitag.

Neuer Name, neue Distanz: Barcelona Triathlon wird Challenge Barcelona

0
Am 8. Oktober startet der Wettkampf in der spanischen Mittelmeermetropole für Profis und Agegrouper. Eine modifizierte Kurzdistanz soll Eliteathleten aus unterschiedlichen Bereichen anlocken.

Sam Long vor dem Clash Miami: „Am Renntag wird abgerechnet“

0
Die eigene Vorbereitung, die Konkurrenz beim bevorstehenden Clash Miami und das nahende Duell mit Jan Frodeno in Oceanside – im Interview gibt Sam Long vor dem Saisonauftakt auf dem Homestead-Miami Speedway Auskunft über seine aktuelle Situation.

Ironman Maastricht-Limburg abgesagt

12
Weltgrößter Triathlonveranstalter entzieht den Organisatoren die Lizenz. Athleten wurden laut Ironman bereits über ihre Optionen informiert. Rennen in Westfriesland nicht von der Absage betroffen.

Gustav Iden abgeschlagen: Alex Yee siegt beim WTCS-Auftakt in Abu Dhabi

9
Der Brite Alex Yee nutzt den letzten Anstieg vor der Ziellinie zur Attacke und gewinnt vor dem Portugiesen Vasco Vilaca und dem Brasilianer Manoel Messias. Gustav Iden bleibt während des gesamten Rennens im Hintergrund.

Formel 1 und Comeback: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Abu Dhabi

1
Eine schnelle Strecke und eine weltmeisterliche Rückkehr überstrahlen im Vorfeld den WTCS-Saisonauftakt in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

„Wer weiß denn sowas?“: Anne Haug und Laura Philipp zu Gast...

0
Zusammen mit Elton und Bernhard Hoëcker grübeln die beiden Triathletinnen am Dienstagabend über skurrile, amüsante und überraschende Fragen von Moderator Kai Pflaume.
Julie Moss, Ironman-Finish 1982

Ikonische Momente beim Ironman Hawaii: Das große Krabbeln

3
Als Julie Moss 1982 beim Ironman Hawaii ins Ziel kriecht, bringen TV-Kameras die Bilder in die ganze Welt. Der Mythos Ironman Hawaii ist endgültig geboren.

Zwischen Mondlandung und Mythos: Das verbinden ehemalige Weltmeister mit dem Ironman...

3
45 Jahre Ironman Hawaii. Das sind 45 Jahre Erlebnisse und Geschichten. Wir haben bei vier ehemaligen Weltmeistern nachgefragt, was sie mit dem ikonischen Rennen verbinden.

Jan Frodeno: „Ironman-Entscheidung hat mir meinen Traum vom letzten Hawaii-Start genommen“

14
Es steht fest: nie wieder Kona. Auf tri-mag.de spricht Jan Frodeno über sein Karriereende ohne weiteren Start auf Big Island, sein Mindset nach dem Seuchenjahr 2022 und den Ironman Hamburg.

Inklusion und Schuhvorgaben: Ironman modifiziert Athletenklassen und aktualisiert Wettkampfregeln

13
Beim weltweit größten Triathlonveranstalter gehen künftig fünf Wertungsklassen an den Start. Die Vorgaben für Laufschuhe sind ebenfalls konkretisiert worden. Dabei orientiert sich Ironman am Weltverband World Triathlon.

Langdistanz auf dem Leihrad: Bei der Challenge Roth kann man Wettkampfräder...

7
Die Organisatoren bieten den angemeldeten Athleten die Möglichkeit, die zweite Disziplin mit einem Leihrad in Angriff zu nehmen. Zur Auswahl stehen fünf Modelle und ein umfangreicher Service, damit die 180 Kilometer erfolgreich bewältigt werden können.

Challenge Roth passt die Startgelder an: „Rundum-Sorglos-Paket“ ist ab 2024 inklusive

17
Künftig kostet das Event im Frankenland 679 statt 599 Euro. Dafür kommt der Veranstalter den Athleten mit einem Upgrade entgegen.

Louis Delahaije tritt zurück: Thomas Moeller neuer Chef-Bundestrainer der DTU

2
Der Niederländer stellt sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung, bleibt dem Verband aber erhalten. Moeller will positive Entwicklung mit Blick auf Olympia 2024 fortführen.

Ein halbes Jahr vor dem Start: Sprint-WM in Hamburg „wird keine...

0
Mitte Juli werden insgesamt 12.000 Triathletinnen und Triathleten an der Hamburger Alster erwartet. Neben der Elite kämpfen auch Agegrouper in Einzel- und Staffelwettbewerben um Weltmeistertitel. Heute wurden weitere Details verkündet.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -