Montag, 28. April 2025

Bengt Lüdke

4 Kommentare
554 BEITRÄGE
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Kalorien: Verbrauchst du mehr Energie als gedacht?

0
Bei einer Langdistanz verbrauchst du pro Stunde bis zu 1.000 Kalorien? So jedenfalls der landläufige Sprachgebrauch. In Wirklichkeit ist es aber ganz anders. Wir sind dem Begriff auf den Grund gegangen.

Ironman Südafrika: So kannst du das Rennen live verfolgen

0
Das Pro-Series-Event am Sonntag markiert eines der frühen Highlights im Ironman-Kalender. Es wird auf mehreren Kanälen übertragen. Wir geben dir einen Überblick, wie du aus der Ferne dabei sein kannst.

Langdistanz mit Freunden: Viel Zuspruch – und auch Gegenwind für Jonas...

0
Bei der Pforzheim Edition des Projekts versammelt der Abenteurer teilweise 100 Teilnehmer um sich und schrammt knapp am persönlichen Schwimmrekord vorbei. Die Termine für die beiden weiteren Ausgaben im April und Mai stehen bereits fest.

Durchatmen: Warum das Zwerchfell dabei dein wichtigster Muskel ist

0
Über die Atmung machen Triathleten sich vor allem beim Schwimmen Gedanken. Beim Radfahren und Laufen läuft dieser Automatismus quasi nebenher. Dabei kann dich eine bewusste Atemtechnik auch in diesen beiden Disziplinen besser machen.

Streckenrekord: Mike Phillips gewinnt Ironman New Zealand vor Joe Skipper

0
Der Neuseeländer Mike Phillips gewinnt den Ironman Neuseeland in neuer Bestzeit. Bei den Frauen triumphiert Regan Hollioake aus Australien.

Saisonplanung von Nicolas Mann: Volle Konzentration auf eine Rennserie

0
Nicolas Mann pendelt im Jahr 2025 zwischen Rennalltag und Weltmeisterschaft. Neben sieben Events über die 100-Kilometer-Distanz steht für dieses Jahr auch die Ironman-70.3-WM in Marbella in seinem Rennkalender.

Durchblick behalten: Warum unterscheiden sich Rad- und Laufbrillen?

0
Brille ist nicht gleich Brille. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Disziplin. Wir stellen die wichtigsten Faktoren vor.

Langdistanz mit Freunden: Für Jonas Deichmann ging es hoch hinaus

0
Bei der Mallorca Edition seines aktuellen Projekts stand für Jonas Deichmann die erste Bergetappe an. Beim "Läufchen" forderte ein Trail die Teilnehmer heraus. Es wurde ein langer Tag. Nach 16 Stunden war der Abenteurer im Ziel – und verriet direkt die Eckdaten der nächsten Ausgabe.

Langdistanz mit Freunden: Jonas Deichmann ist reif für die Insel

0
Die zweite Ausgabe der Langdistanzserie findet morgen auf Mallorca statt. Der Abenteurer wähnt sich in besserer Form als noch zum Auftakt in München und verspricht: "Es wird richtig schön."

Mit 200 Freunden durch München: Jonas Deichmann bewegt die Massen

0
Zum Auftakt seiner monatlichen "Langdistanz mit Freunden" ist die Resonanz für Jonas Deichmann überwältigend. Die Route muss der Abenteurer kurzfristig aufgrund der Witterung anpassen. Die nächste Edition soll in der Sonne stattfinden.

Wenig Ablenkung: Mika Noodt legt den Fokus auf eine Rennserie

0
Der 24-Jährige hat seinen Rennkalender vorerst bis August gefüllt. In der zweiten Saisonhälfte plant er mit mehr Flexibilität. Ob er an der Ironman-70.3-WM teilnimmt, lässt Mika Noodt noch offen.

Kette rechts: So funktioniert das Prinzip der Schaltung

0
Warum sorgt eigentlich das große Kettenblatt vorn für einen schweren Gang, während das größte Ritzel hinten für einen leichten sorgt? Die Antwort: Physik. Wir erklären es dir im Text aber noch ein wenig genauer, damit du die Auswirkungen deiner Schaltvorgänge kennst.

„Athlete of the Month“: Jelle Geens erhält PTO-Auszeichnung

0
Mit seinem dramatischen Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft sichert sich der Belgier Rang eins bei der Abstimmung der Professional Triathletes Organisation (PTO) für den Monat Dezember.

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

0
Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

Rennmaschine: Neue Advanced-SL-Modelle des Giant Trinity und Liv Avow vorgestellt

0
Mit Gewichtsersparnis, höherer Aero-Effizienz und maximaler ergonomischer Anpassung sollen die Bikes der Marke punkten. Bei der Entwicklung standen unter anderem Ironman-Weltmeister Pate.

Starke Simulation: Warum der Gedanke an Sport die Herzfrequenz steigert

0
Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.

Training im Winter: Nur keine kalten Füße bekommen

0
Im Winter können die Einheiten unter freiem Himmel zur Herausforderung werden, wenn es so kalt wird, dass sich Hände und Füße wie Eisklumpen anfühlen. Es gibt aber Strategien dagegen. So kannst du der Kälte trotzen.

Richtiger Riecher: Warum du bei Kälte durch die Nase atmen solltest

0
Kalte Luft kann beim Sport unangenehm werden. Besonders in der Lunge. Daher solltest du deine Atmung anpassen. Durch die Nase zu atmen, kann die Einheit erträglicher machen. Aber warum ist das so?

„München Edition“: Jonas Deichmann startet Langdistanz-Serie

0
Neues Jahr, neues Projekt: Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann absolviert 2025 in zwölf Monaten insgesamt zwölf "Langdistanzen mit Freunden". Der Startschuss fällt im Januar in München.

Die Wahrheit über die Kurbelumdrehung: Rund oder nicht?

0
Triathleten streben nach Perfektion – sei es im Wasser, auf dem Rad oder in den Laufschuhen. Doch gerade beim Radfahren stellt sich die Frage: Ist der perfekte Rundtritt ein Mythos oder die Grundlage für maximale Effizienz?

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -