Samstag, 30. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Lars Wichert

18 Kommentare
210 BEITRÄGE
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Von der Straße auf die Rolle: Was ist zu beachten?

0
Um den vollen Spaß beim Training zu erhalten, sollten einige Dinge beim Wechsel von der Straße in die virtuelle Welt beherzigt werden. Wir geben dir Tipps, damit alles ohne Probleme funktioniert - vom Set-up bis zur Materialpflege.

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Malibu Triathlon: Ein winziger Fisch könnte zur Absage führen

0
Eine kleine Fischart sorgt aktuell für mächtig Aufruhr in Malibu. Keine zwei Wochen vor der Austragung stehen die Super League und der Malibu Triathlon auf der Kippe.

Zum 25. Jubiläum: Israman wird Teil der Challenge Family

0
Der am 26. Januar 2024 stattfindende Israman wird pünktlich zu seinem 25. Jubiläum ein Teil der Challenge Family. Das Rennen wird weiterhin über die Mittel- und Langdistanz ausgetragen.

Jetzt oder nie? Der richtige Zeitpunkt für dein neues Rad

0
Ist die herbstliche Jahreszeit der richtige Zeitpunkt, um ein neues Fahrrad zu kaufen? Wir sagen dir, worauf du achten solltest und warum ein Neukauf jetzt optimal ist.

Der Ticker vom Wochenende: Ironman mit Mittel- und Langdistanzen sowie weitere...

0
Die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende hatten es in sich, unter anderem sind beim Ironman Maryland die ersten Slots für die Saison 2024 vergeben worden. Die Ergebnisse im Überblick.

Die Wechselzone: Raritäten und Selbstgebautes

0
Die Wechselzone eines Triathlons hat so einiges zu bieten. Von Raritäten und Eigenkreationen bis zu wilden Konstruktionen ist alles dabei. Wir haben uns in Nizza umgeschaut und die besten Ergebnisse abgelichtet.

Material zum Verlieben bei der Ironman-WM: Die Räder der Stars

0
Jeder, der sich mit dem Triathlon beschäftigt, muss zwangsläufig aufs Fahrrad. Laut Volksmund beträgt die Formel zum Glücklichsein beim Besitz von Fahrrädern n+1. Wir schauen auf die Räder der Profis der Ironman-Weltmeisterschaft. Das potenzielle "Plus 1" für die nächste Saison?

Ende einer Ära: Kein Triathlon mehr in Buschhütten

21
Fast 35 Jahre hat der Triathlon die Sportwelt in Buschhütten geprägt, damit ist nun Schluss. Ab der kommenden Saison wird die Traditionsveranstaltung, der Triathlon Buschhütten, nicht mehr ausgetragen. Auch die Liga-Mannschaften werden zurückgezogen.

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.

Die Athleten im Vergleich: Watt sagt Strava?

0
Wenn es darum geht, Leistungsdaten von Profis zu Gesicht zu bekommen, hilft häufig Strava. Es ist das soziale Netzwerk, in dem die Athleten am ehesten Zahlen ihrer Einheiten teilen. Für die 180 Radkilometer der Ironman-WM in Nizza haben wir die Daten einiger Profiathleten analysiert.

Jonas Hoffmann und Leonard Arnold: Das erste Mal bei der Ironman-WM

0
Beide Athleten werden am kommenden Wochenende ihre Premiere bei der Ironman-WM feiern. Im Doppelinterview mit tri-mag.de verraten die "Rookies" unter anderem, wer das Rennen am Sonntag für sich entscheiden wird.

Zu Ende, bevor es begonnen hat: Daniel Bækkegård sagt Start für...

3
Daniel Bækkegård, ein Mitfavorit für das Podium bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, musste seinen Start für das am Wochenende stattfindende Saisonhighlight absagen.

Gustav Iden verkündet vorzeitiges Saisonende

0
Nachdem Gustav Iden in diesem Jahr nicht an seine Leistungen aus 2022 anknüpfen konnte, teilte der Norweger jetzt mit, dass seine Saison verletzungsbedingt zu Ende sei.

Hitzetraining: So klappt die Hawaii-Vorbereitung

0
Für Wettkämpfe wie auf Hawaii empfiehlt es sich, den Körper im Vorfeld auf die besonderen Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Wir erklären dir, wie du das Hitzetraining richtig anwendest, damit du dein Potenzial optimal an heißen Renntagen abrufen kannst.

Ironman-WM Nizza: Max Neumann sagt Start ab

2
Er gehörte zum Kreis der Medaillenanwärter bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, die in knapp zwei Wochen stattfindet. Nun muss der Australier Max Neumann seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: Taylor Knibb einsame Spitze, Katrina Matthews mit überragendem Lauf

5
In einem einsamen Rennen an der Spitze verteidigt Taylor Knibb ihren Ironman-70.3-Weltmeisterinnentitel und erzielt eine neue Weltbestzeit. Im Rennen um Silber und Bronze bleibt es spannend bis zum Schluss. Laura Philipp und Anne Reischmann rennen in die Top Ten.

Dr. Sebastian Rösler bei triathlon talk: MATS ist die fortschrittlichste Trainingsplattform

0
Die richtige Planung und Auswertung des Trainings sind das A und O in der Leistungsentwicklung eines jeden Sportlers. triathlon-Redakteur Lars Wichert spricht mit Dr. Sebastian Rösler, Mitbegründer von MATS (Most Advanced Training Solution), über die Vorteile und Einfachheit der neuen Trainingsplattform sowie darüber, wie er den Nutzern das Training verständlicher auswertet.

Ironman-70.3-WM Lahti: Favoritinnencheck

0
Am Samstag geht es für die Triathletinnen um den Ironman-70.3-Weltmeistertitel. Ob es allein auf das erwartete Duell zwischen der amtierenden Weltmeisterin auf der Mitteldistanz, Taylor Knibb, und Rekordsiegerin Daniela Ryf hinausläuft, bleibt abzuwarten. Es gibt mindestens eine Handvoll von Konkurrentinnen, die etwas dagegen haben. Wir schauen auf die Favoritinnen.

PTO Asian Open: Die Favoriten im Check

0
Das letzte PTO-Rennen der Saison steht mit dem Asian Open in Singapur vor der Tür. Insgesamt stehen aktuell 16 Athleten auf der Startliste, von denen nur zwei einen Sieg über das 100-Kilometer-Format vorweisen können. Wir geben im Favoritencheck einen Überblick über mögliche Podestkandidaten.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -