Samstag, 5. April 2025

Anna Bruder

44 Kommentare
838 BEITRÄGE
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Jonas Schomburg auf dem Podium: Magnus Ditlev gewinnt Ironman Südafrika

0
Magnus Ditlev ist beim Ironman Südafrika seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gerecht geworden. Marten Van Riel sicherte sich Platz zwei, Jonas Schomburg zeigte ein mehr als gelungenes Langdistanzdebüt.

Daniela Bleymehl: „Das Leben hält Überraschungen bereit, die alles auf den...

0
In der vergangenen Woche hat Daniela Bleymehl ihre Schwangerschaft verkündet. Die ursprüngliche Saisonplanung ist damit passé. Im Interview spricht sie über ihre neue Situation, ihre bisherigen Erfahrungen mit Schwangerschaft und Profisport und ihre geplante Rückkehr ins Renngeschehen.

Ironman Südafrika: Favoriten, Strecken und Liveübertragung

0
Mit dem Ironman Südafrika geht am kommenden Sonntag die erste Langdistanz der Ironman Pro Series über die Bühne. Ein Überblick über die Topstars und ihre Chancen, die Strecken sowie die Optionen zum Mitfiebern.

Noch ein letztes Saisonhighlight: Carolin Lehrieder verkündet Karriereende

0
Nach mehr als zehn Jahren als Profitriathletin ist für Carolin Lehrieder Schluss. Die Würzburgerin hat ihr Karriereende angekündigt und will sich im Rahmen eines großen Rennens verabschieden.

Triathlon im TV: So kannst du den Ironman 70.3 Geelong live...

0
Endlich geht es wieder los mit den Rennserien der Profis. Den Anfang macht die Ironman Pro Series mit dem Ironman 70.3 Geelong. Damit kann man sich auch wieder über mehrere Stunden den Abend mit Triathlonaction versüßen.

Scheidende Präsidentin: Marisol Casado zum Ehrenmitglied des IOC gewählt

0
Die noch amtierende Präsidentin des Weltverbandes World Triathlon, Marisol Casado, wurde zum Ehrenmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt, was ihren Beitrag zum Triathlonsport unterstreichen soll. In rund einem Monat wird Casado ihr Präsidentinnenamt niederlegen.

T1 Indoor Triathlon World Cup: Kurzdistanz-Stars in Action

0
Im vergangenen Jahr feierte der Indoor-Weltcup im französischen Lievin Premiere, am kommenden Wochenende geht das Event in die zweite Runde. Mit dabei sind zahlreiche Topstars der Kurzdistanz, auch aus Deutschland.

Sportliches Comeback geplant: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

0
Ein großer Wunsch hat sich für Daniela Bleymehl früher als erwartet erfüllt. Die 36-Jährige erwartet ihr drittes Kind und scheidet für die Triathlonsaison 2025 aus dem aktiven Wettkampfbetrieb aus. Die Schwangerschaft bedeutet jedoch keinen Abschied vom Profisport.

Schneller wieder fit: Wir suchen Lesertester für den „Muscle Complex“ von...

0
Wer hohe Trainingsumfänge realisiert, muss besonders viel Wert auf die Regeneration legen. Der „Muscle Complex“ von feeds-like verspricht frische Beine durch äußerliche Anwendung. Wir suchen zehn Personen, die das Produkt testen und ihre Eindrücke teilen wollen.

Sechs Stationen: Kristian Blummenfelt und Gustav Iden veröffentlichen gemeinsamen Rennkalender

0
Die Eckdaten des Rennkalenders von Kristian Blummenfelt und Gustav Iden stehen bereits seit mehreren Monaten fest, nun haben die Norweger alle geplanten Wettkämpfe im Detail veröffentlicht. Man wird sie stets im Doppelpack an der Startlinie sehen.

Nutzungsverhalten von Laufschuhen im Triathlon: Was wollen und brauchen Agegrouper?

0
Sie begleiten uns auf vielen Trainingskilometern, holen das Beste aus uns heraus, bieten uns Unterstützung und bringen uns ins Ziel eines Triathlons: Laufschuhe. Wir wollen von dir wissen, wie die Auswahl in deinem Schuhschrank aussieht, was dir bei Laufschuhen wichtig ist und wie du unterschiedliche Modelle nutzt.

Zwischen Theorie und Praxis: Erfahrungen aus einem Trainingslager zu Hause

0
Schon häufig ging es in der triathlon und auf tri-mag.de darum, wie ein Trainingslager ganz ohne Reise auch zu Hause gelingen kann. Nun hat es unsere Autorin selbst ausprobiert und kann ein Fazit ziehen. Ein Erfahrungsbericht.

Saison in Gefahr: Fenella Langridge äußert sich zu schwerer Diagnose

0
Zuletzt wurde Fenella Langridge häufig von Rückschlägen begleitet, im Training und Wettkampf blieb sie weit hinter ihren Erwartungen zurück. Nun hat die Britin eine Diagnose erhalten, die ihr Leben als Profisportlerin aus dem Gleichgewicht bringt.

Spannender Kampf um WM-Slots: Starterlisten für Ironman Südafrika veröffentlicht

0
Gut zwei Wochen vor dem Ironman Südafrika ist nun klar, welche Profis an den Start gehen und sich um die Platzierungen sowie WM-Slots batteln werden. Ein mit Spannung erwarteter Name fehlt auf der Liste, zudem gibt es die eine oder andere überraschende Teilnahme.

Hier geblieben: So gelingt ein Trainingslager zu Hause 

0
Keine Zeit, kein Budget oder einfach andere Prioritäten bei der Reiseplanung – es kann viele Gründe geben, wieso ein Trainingslager unter südlicher Sonne keine Option ist. Auf einen konzentrierten Formaufbau muss deshalb noch lange nicht verzichtet werden. Die Erfolgsfaktoren für ein Camp vor der Haustür.
Nils Flieshardt und Anna Bruder bei Carbon & Laktat

Carbon & Laktat: Boarding completed

0
Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

Planung vorerst abgeschlossen: Wer startet in Roth, wer nicht?

0
Rund vier Monate vor dem Renntag am 6. Juli sind die Personalien für die Challenge Roth geklärt, zumindest vorläufig. Knapp 30 Namen stehen auf den Starterlisten der Profis, die Favoritenrollen sind dabei nicht klar verteilt – auch aufgrund von Abwesenheiten bisheriger Sieger.

Volksfest: Allgäu Triathlon

0
Seit mehr als vierzig Jahren ist der Allgäu Triathlon ein fester Bestandteil des Rennkalenders und markiert für mittlerweile rund 3.000 Teilnehmende das Saisonhighlight. Was macht dieses Event so besonders und beliebt? Und was tun die Verantwortlichen, damit das so bleibt? Wir begeben uns auf die Spuren des Erfolgs.

Low-Carb im Ausdauersport: Veraltetes Konzept oder clevere Strategie?

0
Lange Zeit galt der bewusste Verzicht auf Kohlenhydrate als Schlüssel zur Optimierung des Fettstoffwechsels im Ausdauersport. Doch wie viel Sinn ergibt diese Methode heute noch, und wie kann sie gezielt eingesetzt werden, ohne die Leistungsfähigkeit zu gefährden?

Von Bodenkontaktzeit bis Warm-up: Die wichtigsten Trainingsbegriffe im Laufen

0
Jede Sportart hat Begriffe, die in Trainingsplänen oder in Gesprächen mit dem Coach immer wieder auftauchen. Im Triathlon ist das nicht anders. Hier das A bis Z für das Laufen.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -