Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSusie Cheetham gewinnt Ironman Hamburg, Sarah Piampiano wird Zweite

Susie Cheetham gewinnt Ironman Hamburg, Sarah Piampiano wird Zweite

Das stark besetzte Feld der Frauen beim Ironman Hamburg machte es schwer, vor dem Rennen eine klare Favoritin zu benennen. Das Schwimmen fand bei einer Wassertemperatur von 24,1 Grad für die Profis ohne Neoprenanzug statt. 

Hier war es Caroline Steffen, die nach 56:56 Minuten als erste Athletin aus der Alster stieg. Sie war jedoch nicht allein, denn mit nur einer Sekunde Rückstand folgte Julia Gajer. Gut vier Minuten später liefen an Platz drei und vier Susie Cheetham und die Ungarin Gabriella Zelinka in die Wechselzone.

- Anzeige -

Susie Cheetham übernimmt die Führung

An dieser Konstellation änderte sich auf dem ersten Drittel der Radstrecke nichts. Susie Cheetham verringerte ihren Rückstand auf zwei Minuten, bei Gabriella Zelinka vergrößerte er sich auf acht Minuten. Nach der Hälfte der 183 Kilometer flog Cheetham auf Rang zwei nach vorn, mit lediglich 19 Sekunden Rückstand auf Caroline Steffen. Julia Gajer fuhr auf Position drei liegend direkt dahinter. Auf Platz vier und fünf hatten sich nun die Schweizerin Martina Kunz sowie Sarah Piampiano positioniert. Bei Kilometer 117 setzte sich Susie Cheetham schließlich an die Spitze und bereits einen Vorsprung von knapp einer halben Minute auf Caroline Steffen herausgefahren. Eine weitere Minute dahinter hielt sich Julia Gajer an dritter Position. Im letzten Drittel konnte Gajer weiter Boden gutmachen und Caroline Steffen überholen. 

Sarah Piampiano stürmt nach vorn

Susie Cheetham beendete nach 4:46:57 Stunden als Erste die zweite Disziplin und legte damit die schnellste Radzeit des Tages hin. Knapp drei Minuten später und mit einem Split von 4:53:30 Stunden kam Julia Gajer in T2 an. Sie konnte den Abstand zu Caroline Steffen weiter ausbauen, die nach 4:56:16 Stunden ihr Cervélo aufhängte. Sarah Piampiano musste einen Rückstand von zehn Minuten in Kauf nehmen, als sie sich als Vierte die Laufschuhe anzog. Martina Kunz folgte an Position fünf. Piampiano ließ keine Zweifel an ihrer Laufstärke aufkommen und verkürzte ihren Rückstand stetig. Caroline Steffen verwies sie damit bis zur Kilometermarke 14,6 auf Position vier. Doch auch die Führende Susie Cheetham hielt ihren komfortablen Vorsprung von mehr als fünf Minuten auf Julia Gajer. Deren Vorsprung auf Piampiano schmolz unterdessen stetig. Kurz nach der 25-Kilometer-Marke hatte die US-Amerikanerin die Deutsche eingeholt und stürmte weiter in Richtung Ziel. Sie legte zwar ein noch schnelleres Tempo an den Tag als Cheetham, doch diese ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Nach 8:58:02 Stunden riss Susie Cheetham als Erste das Zielband in Höhe. Sarah Piampiano folgte 2:40 Minuten später auf Platz zwei. Sie lief mit 2:56:11 Stunden den schnellsten Marathon und erreichte nach insgesamt 9:00:42 Stunden das Ziel am Rathausmarkt. Julia Gajer komplettierte mit einer Zeit von 9:09:39 Stunden das Podium. Damit sicherte sie sich nicht nur den Deutschen Meistertitel über die Ironman-Distanz, sondern auch den Kona-Slot – sowohl Cheetham als auch Piampiano sind bereits qualifiziert. Auch das Comeback auf der Langdistanz ist Julia Gajer nach Verletzungs- und Babypause geglückt. Platz vier und fünf gingen an Caroline Steffen (9:19:28 Stunden) und Martina Kunz (9:29:03 Stunden).

Ironman Hamburg 2019 | Frauen

NAMELANDGESAMT3,86 KM SWIM183 KM BIKE42,2 KM RUN
1Susie CheethamGBR8:58:021:00:584:46:573:03:56
2Sarah PiampianoUSA9:00:421:06:274:50:542:56:21
3Julia GajerGER9:09:3956:574:53:303:12:31
4Caroline SteffenSUI9:19:2856:564:56:163:19:35
5Martina KunzSUI9:29:031:06:264:53:543:21:09
6Katharina GrohmannGER9:48:231:11:525:00:563:27:18
7Gabriella ZelinkaHUN10:14:281:00:595:14:283:52:05
8Janien LubbenNED10:31:471:16:075:14:503:52:28
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo