Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Paincave

Thomas (49) macht Schluss mit Kompromissen

Kein Keller, keine Abstellkammer – Thomas Menzel hat sich als Trainingscenter ein eigenes Gartenhaus gebaut. Jetzt will er in der AK50 noch einmal richtig Gas geben.

Falk (49) macht sich nicht zum „Sklaven des Sports“

Im Zweifel auch mal eine Einheit auslassen – eine Taktik, die Falk Herkner die Leidenschaft am Triathlon bewahrt hat. In seiner Trainingskammer absolviert er vor allem Radeinheiten.

Spätstarter Thomas ist ein alter Hase im Geschäft

Mit 49 Jahren hat Thomas Starzer mit Triathlon begonnen, war aber bereits bei WM und EM am Start. Bis mindestens 60 will der Österreicher weitermachen. In seinem Keller befindet sich neben einem Trainingsraum auch eine Fahrradwerkstatt.

Bei Martin und Stefanie durchbrechen Details die Perfektion

Die Tools sind ordentlich verstaut, das Equipment breit aufgestellt. Doch Kleinigkeiten hauchen dem fast perfekten Raum von Martin Stegerer und Stefanie Maier Leben ein.

Susanne (42) verfolgt bescheidene Ziele

Zwei Mal hat Susanne Eisele den Tod vor Augen, dann beginnt sie mit Triathlon. Der Spaß steht im Vordergrund, auch wenn sie sich in ihrem Trainingszimmer manchmal quält. Eine Kletterwand erinnert an eine alte Leidenschaft.

Klaus-Dieter (58) hat das vollkommene Glück vor Augen

Aufgeräumt geht es im Trainingszimmer von Klaus-Dieter Raabe zu. Das Equipment hat seinen festen Platz, darunter mischen sich Buddha-Figuren. Das Laufband musste derweil in den Keller ziehen.

Bei Sebastian (37) herrscht das „echte Leben“

Kein Laufband, minimale Technik – Sebastian Wollenweber setzt in seiner Trainingskammer auf eine spartanische Ausstattung.

Andy (42) hat eine weite Reise hinter sich

Ein Ski-Trip brachte Andy König 1994 erst zum Schwimmen. Dann kamen der Triathlon und eine große Leidenschaft für das Radfahren. In seiner Trainingskammer schuftet er bis zu acht Stunden pro Woche – um in diesem Jahr vielleicht auf der Sprintdistanz nochmal „einen rauszuhauen“.

Doreen (52) verfolgt ihren großen Traum

Einmal einen Volkstriathlon ins Ziel bringen – Doreen Theil aus Bielefeld schuftet dafür in ihrer Pain Cave. Und sie lässt sich auch von einem Lipödem nicht einschüchtern.

Giovanni (34) setzt auf das volle Programm

Das Laufband ist wieder rausgeflogen - dafür hat Giovanni Carnevale in seinem Trainingsraum neben einem Kraftturm auch Recovery Boots und entspannt auf einer Liege.

Andrea (46) hat ein klares Bild vor Augen

Schlicht und großzügig – so hat Andrea Heinsohn ihren Trainingsraum eingerichtet. Und dann ist da noch der Pool mit Gegenstromanlage im Garten.

Marcus (46) macht aus der Not eine Tugend

Ohne Schwimmmöglichkeiten muss auch Marcus Engelke in seinem Trainingsraum neuerdings auf Zugseiltraining setzen. Er macht es gern – seine Leidenschaft für Ausdauersport ist groß, wie die Fachliteratur in der Pain Cave verdeutlicht.

Bernd (43) macht aus der Trainingshölle eine Partyhöhle

Früher war das persönliche Fitnesscenter von Bernd Pfeiffer ein Dojo. Heute finden auch seine Kinder genug Tools zum Toben in dem leicht modifizierten Raum.

Sascha (42) mag es schlicht

In seinem Multifunktionsraum setzt Sascha Hofstetter zwischen Bügelbrett und Laufband auf sein Credo: „Keep ist simple.“

Herbert (56) verlagert sein Indoor-Training nach draußen

Der Langeweile im Keller entflieht Herbert May am liebsten zu Einheiten an der frischen Luft – im eigenen Pool mit Gegenstromanlage.

Oliver (40) verbringt den Morgen in der Vergnügungszone

Ein 1000-Watt-Soundsystem und ein Flachbildfernseher lassen lange Trainingseinheiten für Oliver Klein zum Kinderspiel werden.

Tanja (42) unterschätzt kein Rennen mehr

Fehler begeht Tanja Bauer nur einmal – und lernt aus ihnen. Mittlerweile bereitet sie sich in ihrer schlichten Trainingskammer bereits auf die Saison 2021 vor.

Bei Michael (54) ist alles im Takt

Der Münchner Michael Finke fährt der Musik nicht hinterher - er trainiert neben hunderten Schallplatten und CDs. Dabei hatten Ärzte ihm prognostiziert, nie wieder Sport treiben zu können.

Andreas (41) schafft sich eine Erlebniswelt der Marke Eigenbau

Aus acht Quadratmetern Kellerraum macht der Schweizer Andreas Biffiger einen außergewöhnlichen Trainingsraum.

Patrick (35) trainiert im eigenen Showroom

Die Leidenschaft für Fahrräder kommt auf dem lichtdurchfluteten Dachboden von Patrick Ehmann vollends zur Geltung.

Rene (42) setzt auf Regeneration

Um müde Beine zu verhindern, springt der Grazer Rene Grossauer nach dem Training in die Infrarotkabine. Und träumt vom Karrierehöhepunkt – dem auf 2021 verschobenen Swissman.

Alex (24) behält den Durchblick

In seinem persönlichen Fitnessstudio findet der Österreicher Alex Unger wenig Ablenkung und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Andrea und Jan Erik beweisen Leidensfähigkeit

Das Paar aus Dormagen trainiert in einer eigenen sportlichen Erlebniswelt für Triathlon- und andere Extremwettkämpfe.

Frank (50) aus Hamburg zeigt sich pragmatisch

Viel Equipment auf kleinem Raum – Frank Pototzki trainiert zwischen Stromkasten und Wasserleitungen.

Vasco (42) aus Bremen will für den Fall der Fälle gerüstet sein

Erinnerungsstücke, Trainingstools, Werkzeug: Das gesamte Triathlonleben von Vasco Sehn aus Bremen befindet sich in einem Raum.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar