Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Andreas Dreitz

Ironman Florida: Weltklasse-Starterfeld fordert Magnus Ditlev

Beim stark besetzten Ironman Florida treffen unter anderem Magnus Ditlev, Rudy von Berg und Arthur Horseau aufeinander. Im Frauenfeld zählen Skye Moench und Jocelyn McCauley zu den Siegesanwärterinnen.

Ironman Lake Placid: Letzte Chance zur WM-Qualifikation für die Profi-Athleten

Matthew Hanson und Joe Skipper peilen beim Ironman Lake Placid das Podium an – und haben das Ticket für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza bereits in der Tasche. Für andere Profis geht es in dem Rennen um die letzten beiden WM-Slots. Alle Informationen findet ihr hier.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: „Ich will das Heft selbst in Hand nehmen“

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Andreas Dreitz bekommt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii

Andreas Dreitz erhält eine Wildcard für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii und ist somit der sechste deutsche Profi, der im Männerrennen angreifen wird.

Andreas Dreitz nach Unfall bei der Ironman-WM im Krankenhaus

Auf einmal war Andreas Dreitz bei der Ironman-WM von der Bildfläche verschwunden. Kurz vor der Hälfte der Radstrecke kam es zum Zusammenprall mit einem Motorrad.

„Die Laufstrecke sah auf dem Papier viel schlimmer aus“

Für Andreas Dreitz ist St. George kein unbekanntes Pflaster. Im letzten Jahr startete er beim Ironman 70.3 und ist daher mit den Höhenmetern und Wetterbedingungen schon vertraut. Überhaupt liebt es der Bayer, bei Rennen in Amerika zu starten. Warum und was er für den Samstag erwartet, erzählt der 33-Jährige im Interview.

Brownlee gegen Sanders beim Ironman 70.3 Oceanside

Die Startfelder des Ironman 70.3 Oceanside haben es in sich: Während bei den Männern Alistair Brownlee und Lionel Sanders auf eine Vielzahl von Topathleten treffen, bekommt es Daniela Ryf unter anderem mit Taylor Knibb, Paula Findlay und Holly Lawrence zu tun.

Beim Bayreuther Contre la montre auf den Spuren von Anne Haug und Andreas Dreitz

Das Einzelzeitfahren in Nordbayern bietet Triathleten die Möglichkeit, die Saison mit einem herausfordernden Highlight ausklingen zu lassen. Auch Triathlongrößen waren bereits am Start. Die Anmeldung ist seit dem 20. März geöffnet.

Sam Long siegt in Miami vor Jason West und Ben Kanute

Mit 1:52 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten hat Sam Long das Profirennen der Männer beim Clash Miami für sich entschieden. Die Deutschen Jonas Schomburg, Andreas Dreitz und Jens Roth belegten die Plätze acht, elf und 30.

Andreas Dreitz trifft beim Clash Miami auf Sam Long und Ben Kanute

Die Wettkampfsaison 2022 nimmt Fahrt auf. Das Mitteldistanzrennen beim Clash Miami nutzen einige hochkarätige Athletinnen und Athleten zur Standortbestimmung vor der Ironman-WM im Mai.

Sam Long trifft beim Clash Miami auf Andreas Dreitz und Jonas Schomburg

Den Clash Miami am 11. März nutzen einige hochkarätige Triathleten als eine erste Standortbestimmung 2022. Bei den Frauen fordert Emma Pallant-Browne unter anderem Sara Perez Sala und Chelsea Sodaro heraus.

Patrick Lange gewinnt die Challenge Roth 2021

Bei seinem Roth-Debüt gewinnt Patrick Lange eine spezielle Ausgabe der Challenge im Frankenland. In 7:19:19 bezwingt er hochkarätige Konkurrenten. Nils Frommhold und Felix Hentschel komplettieren das Podium.

Andreas Dreitz: „Die Jungs haben hier ein Feuerwerk abgebrannt“

Platz fünf ist nicht das, was sich Andreas Dreitz für "The Championship“ vorgenommen hatte, enttäuscht ist der schnelle Franke damit aber auch nicht. Im Interview berichtet Dreitz, was heute gut lief und was weniger, und verspricht: "Ein Highlight kommt dieses Jahr noch.“

Florian Angert gewinnt „The Championship“ vor Magnus Ditlev und Frederic Funk

Florian Angert hat "The Championship" gewonnen. In Samorin setzte er sich nur einen Tag, nachdem dort der Collins Cup über die Bühne gegangen war, gegen seine Kontrahenten Magnus Ditlev und Frederic Funk durch.

„Ich bin hier, um zu gewinnen“: Deutsche Topathleten starten mit großen Zielen bei „The Championship“

Am Sonntag steht das Mitteldistanz-Saisonhighlight der Challenge Family an. In Samorin wollen auch zahlreiche deutsche Asse ums Podium kämpfen.

Diese deutschen Profis sind für den Ironman Hawaii 2021 qualifiziert

Kailua-Kona calling: Keine zwei Monate mehr bis zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, dem jährlichen Höhepunkt des Triathlonkalenders. Diese neun Profis sind aktuell für die WM am 9. Oktober 2021 qualifiziert.

Mitteldistanz-Spektakel von Ironman in Boulder, Rapperswil und Gdynia

Ein Wochenende voller Rennaction steht einmal mehr vor der Tür. Rund um den Globus geht es in verschiedensten Mitteldistanzrennen mit durchaus prominenter Beteiligung ums Ganze.

Krieg der Sterne und die Superhelden des Triathlons

Was für eine Wüstenschlacht bei den Nordamerika-Meisterschaften über die Ironman-70.3-Distanz! Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken zurück auf ein großes Rennen, das Lust auf mehr gemacht hat für den Sommer – auch wenn nicht alle Meldungen aus Utah positiv waren.

Lionel Sanders erkämpft sich beim Ironman 70.3 St. George den Titel

Mitteldistanz mit Herzschlagfinale: Lionel Sanders sichert sich beim Ironman 70.3 St. George in einem extrem spannenden Rennen den zweiten Sieg innerhalb von drei Wochen. Dreitz und Angert holen sich in Utah Platz sechs und sieben.

Starke Profifelder kämpfen beim Ironman 70.3 St. George um den Sieg

Im Westen der USA gehen beim Ironman-Mitteldistanzrennen in St. George am Samstag sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zwei extrem stark besetzte Profifelder an den Start. Alle Favoriten des Rennens in Utah im Überblick.

Bart Aernouts gewinnt Ironman 70.3 Florida vor Hanson und Dreitz

Der Belgier Bart Aernouts hat mit einer starken Laufleistung den Ironman 70.3 Florida gewonnen. Der lange führende Andreas Dreitz wurde erst auf dem letzten Kilometer auch noch von Matt Hanson abgefangen.

Kräftemessen beim Ironman 70.3 Florida und Vollgas bei den Super League Arena Games

Ein ereignisreiches Wochenende steht an. Am kommenden Sonntag gibt es beim Ironman 70.3 Florida und bei den Super League Arena Games wieder Rennaction in unterschiedlichsten Formaten.

Lionel Sanders und Skye Moench gewinnen Ironman 70.3 Texas

Der Kanadier Lionel Sanders hat zum dritten Mal den Ironman 70.3 Texas gewonnen. Andreas Dreitz führte ein deutsches Trio auf Platz 5 an. Skye Moench holte sich den Sieg bei den Frauen.

Dreitz trifft in Texas auf Sanders, Skipper, Hanson, Aernouts und Long

Mitteldistanz-Rennaction in Amerika und Australien: Andreas Dreitz kämpft in Texas gegen ein prominentes Starterfeld um die vorderen Plätze. Beim Challengerennen im australischen Shepparton gehen ebenfalls namhafte Athleten an den Start.

Jan Frodeno siegt in Miami vor Lionel Sanders und Ben Kanute

Nach 17 Monaten Abstinenz vom Renngeschehen hat Jan Frodeno die Challenge Miami in Florida auf beeindruckende Art und Weise dominiert. Beim klaren Sieg des Ironman-Weltmeisters landen Lionel Sanders und Ben Kanute auf dem Podium, Andreas Dreitz wird trotz Zeitstrafe Zehnter.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar