Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Olympia

Bakterien in der Seine: Schlechte Wasserqualität beim Olympia-Testevent in Paris

Mit Schnelltests wurde die Wasserqualität der Seine vor den Olympia-Testevents überprüft - und für unbedenklich befunden. Offizielle Wasserproben der Stadt ergaben: Das Schwimmen im Fluss war zum Zeitpunkt des Wettkampfs gesundheitsgefährdend.

Paris: Olympia-Testevent steht auf der Kippe

Nachdem der Freiwasser-Weltcup in Paris am vergangenen Sonntag aufgrund der schlechten Wasserqualität der Seine abgesagt werden musste, steht die Durchführung des Triathlon-Testevents vom 17. bis 20. August auf der Kippe.

Supersprint: IOC-Präsident Bach dämpft Hoffnungen auf schnelle Aufnahme ins Olympiaprogramm

Das Eliminator-Format rund um den Hamburger Rathausmarkt wurde zur spektakulären Triathlonshow. Zehntausende feierten die Supersprint-Weltmeister Cassandre Beaugrand und Hayden Wilde. Auch IOC-Präsident Dr. Thomas Bach war dabei – wir haben mit ihm gesprochen.

„Etwas überrascht, dass es so gut läuft“

Justus Nieschlag, der frisch gekürte Vizeweltmeister der Arena Games Triathlon, ist nach seinem erfolgreichen Kurztrip nach Singapur zurück in Deutschland und zieht ein Resümee der letzten sechs Wochen.

Zeitraum und Kriterien für den Weg nach Paris 2024 festgelegt

World Triathlon und das IOC haben die Teilnahmekriterien für die Olympischen Spiele 2024 in Paris verabschiedet. Der Zeitraum für die Qualifikation startet am 27. Mai 2022 und läuft zwei Jahre.

Anabel Knoll neues Teammitglied im hep Sports Teams

Die hep-Nachwuchsmannschaft ist nach der Vorstellung der neuen Athletinnen und Athleten um Anabel Knoll bereit für die kommende Saison.

Richard Murray startet künftig für die Niederlande

Der 33-Jährige, der mit der niederländischen Athletin Rachel Klamer verheiratet ist, soll ab März offiziell die Farben des neuen Verbands tragen und das Team in der Olympia-Qualifikation für Paris 2024 verstärken.

Marisol Casado in IOC-Kommission für künftige Olympia-Gastgeber berufen

Die Spanierin soll mit der Expertenrunde einen flexiblen und kooperativen Ansatz für die Auswahl der Gastgeber für Olympische Spiele verfolgen.

Großbritannien gewinnt erstes olympisches Staffelgold vor den USA und Frankreich

Großbritannien hat sich in einem packenden Rennen beim Olympia-Debüt des Mixed-Relay-Formats die ersten Staffel-Goldmedaillen der Triathlongeschichte gesichert. Die USA und Weltmeister Frankreich holten Silber und Bronze. Das deutsche Team zeigte großen Kampfgeist und landete am Ende knapp auf Rang sechs.

Mixed-Relay-Premiere bei den Olympischen Spielen

Nach den Einzelrennen der Männer und Frauen steht mit der Mixed-Team-Relay zum ersten Mal ein dritter Triathlonwettkampf auf der Agenda in Tokio. Hier kommt die Vorschau auf den Mannschaftswettbewerb.

Duffy holt dominant olympisches Gold vor Taylor-Brown und Zaferes

Flora Duffy wird ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und gewinnt nach einem Lauf ohne Anzeichen von Schwäche Gold für die Bermudas.

Kristian Blummenfelt gewinnt Olympia-Gold vor Alex Yee und Hayden Wilde

Nach einem langen und erbitterten Dreikampf auf der Laufstrecke sichert sich der Norweger Kristian Blummenfelt in der Hitze von Tokio die Goldmedaille. Der Brite Alex Yee und Hayden Wilde aus Neuseeland gewinnen Silber und Bronze.

Die Vorschau auf das olympische Triathlonrennen der Frauen

Am späten Montagabend deutscher Zeit kämpfen die Triathletinnen um olympisches Gold. Kandidatinnen für die Medaillen gibt es einige.

Aus diesen Ländern kommen die 110 Triathletinnen und Triathleten bei Olympia

Der Qualifizierungszeitraum für die drei olympischen Triathlonrennen ist beendet. Diese Nationen sind in Tokio dabei.

Justus Nieschlag über das letzte Rennen vor Olympia

Vor zehn Tagen qualifizierte sich Justus Nieschlag beim internen Ausscheidungswettkampf der Deutschen Triathlon Union in Kienbaum für die Olympischen Spiele, nun wurde er Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz in Berlin. Der Tokio-Fahrer im Gespräch nach dem Rennen.

Olympia-Quali – Justus Nieschlags Vorbereitung auf den Tag X

Nächsten Mittwoch geht es für die besten deutschen Kurzdistanzler in Kienbaum um die beiden verbleibenden Olympia-Startplätze. Wie geben einen Einblick, wie sich Justus Nieschlag in den vergangenen Monaten auf den Supersprint am Tag X vorbereitet hat.

Nur drei olympische Triathlon-Wettkämpfe in Paris

Das IOC hat gegen den Antrag von World Triathlon entschieden: In Paris wird es keine Elimanation-Races geben.

Österreichs Olympia-Hoffnung Lisa Perterer und der Weg nach Tokio

Lisa Perterer ist Österreichs Olympia-Hoffnung für Tokio 2021. Ein Gespräch über den Umgang mit harten Rückschlägen, das Training im Corona-Winter und den Fokus auf das große Ziel.

Der tanzende Glatzkopf aus Germany

Ein jubelnder Kanadier und ein tanzender Deutscher: Vor 20 Jahren erlebte der Triathlon seine Olympiapremiere. Wir waren bei der Party dabei.

Schweizer Triathlonspektakel vor dem Opernhaus

Vor genau 20 Jahren wurde am anderen Ende der Welt Triathlongeschichte geschrieben: Brigitte McMahon schriebt als erste Olympiasieger Sportgeschichte. Unsere Bildergalerie.

Das fünfte Jahr

Zum ersten Mal in der 124-jährigen Geschichte werden die Olympischen Sommerspiele verschoben. Nach der durch die Corana-Pandemie bedingten Entscheidung gibt es für die Athleten und Verbände auf dem Weg nach Tokio 2021 nun erste Lösungen für die offenen Fragen. Eine Situation, die auch im Triathlon sowohl Gewinner als auch Verlierer hat.

Olympische Spiele in Tokio auf 2021 verschoben

Die Olympischen Spiele in Tokio werden aufgrund der Corona-Krise um ein Jahr auf 2021 verschoben. Das gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) soeben bekannt.

Jan Philipp Krawczyk, der Olympia-Kampfrichter

Jan Philipp Krawczyk ist Deutschlands Kampfrichter bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Aber auch hierzulande hat der Mann aus Bornhöved bei Hamburg Einfluss: Als Vizepräsident der Deutschen Triathlon Union ist der 35-Jährige zuständig für die Veranstaltungsszene und das Kampfrichterwesen. Ein Blick hinter die Kulissen des Triathlons.

Olympia-Starts in Tokio vorverlegt

Wegen der Hitzeerwartung haben die Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio die Triathlonstarts verschoben. Die Wettbewerbe beginnen in den frühen Morgenstunden.

Das sind die Ziele des deutschen Teams

Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio rücken näher und es sind noch zwei Plätze im deutschen Team zu vergeben. Über die kurz- und langfristigen Ziele haben nun Athleten, DTU-Präsident und Sportdirektor bei einer Pressekonferenz Auskunft gegeben.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar