Mittwoch, 19. März 2025

Der tanzende Glatzkopf aus Germany

Zuschauerkulisse

ITU Media

Tag 2 der Olympischen Spiele 2000, Tag 2 der Triathlonwettbewerbe: Die Welt blickt auf Sydney und den Dreikampf.

Bewacht

ITU Media

Die Räder liegen bereit in der Wechselzone vor dem Opernhaus.

- Anzeige -

Simon Lessing

ITU Media

Kann er seine eindrucksvolle Karriere krönen? Simon Lessing aus Großbritannien ist einer der Topfavoriten.

Vor dem Start

ITU Media

Gelöste Stimmung vor dem Start: Gleich wird Triathlongeschichte geschrieben.

Das Rennen läuft

ITU Media

Auf geht es in den Hafen von Sydney. Dass es kalt würde, wusste man. Dass es hier gelegentlich Haie gibt, munkelte man.

City-Triathlon

ITU Media

Vor der Skyline der Metropole machen sich die 50 Männer auf die 1,5 Kilometer der Schwimmstrecke.

Opernhaus und Harbour Bridge

ITU Media

Die Wahrzeichen im Hintergrund: Die Harbour Bridge über dem Opernhaus sind die städtebaulichen Symbole der Jahrtausendspiele. Und der Triathlon ist mittendrin.

Bad in der Menge

ITU Media

Die erste Disziplin ist fast geschafft.

Auf diese Wechselzone blickt die Welt

ITU Media

Was für eine Kulisse! Die Zuschauer vor dem weltberühmten Opernhaus erleben Triathlonsport hautnah.

Opernhaus

ITU Media

Diese Bilder schreiben Sportgeschichte.

Ersatzteillager

ITU Media

Aerofelgen, elektronische Schaltungen & Co.: Im September 2000 noch in weiter Ferne.

Simon Whitfield

ITU Media

Auf der Laufstrecke sorgt Simon Whitfield für den entscheidenden Vorstoß.

Jubel und Tanz

ITU Media

Der Kanadier geht als erster Olympiasieger in die Triathlongeschichte ein. Im Hintergrund beginnt der Deutsche Stephan Vuckovic sein Tänzchen, das als eines der emotionalen Bilder von Sydney 2000 hängen bleibt.

Der erste Olympiasieger

ITU Media

Die schnellste Laufzeit von 30:52 Minuten entscheidet: 1:48:24 Stunden braucht Simon Whitfield für den Aufstieg in den Triathlon-Olymp.

Silberne Siegerpose

ITU Media

13 Sekunden nach dem Kanadier jubelt Vuckovic über die Silbermedaille bei der Triathlonpremiere.

Das Podium

ITU Media

Das Podium von Sydney 2000: Simon Whitfield (Mitte) holt Gold für Kanada vor Stephan Vuckovic (rechts) für Deutschland. Bronze geht an den Tschechen Jan Rehula. Andreas Raelert finisht als zweiter Deutscher auf Platz 12.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Nach Herzinfarkt: Lasse Priester erhält grünes Licht für Wettkampf-Comeback

Nach umfassenden medizinischen Untersuchungen haben Kardiologen Lasse Priester die Freigabe für die Rückkehr in den Leistungssport erteilt. Der Freiburger bereitet sich aktuell im Trainingslager auf seine ersten Rennen der Saison vor, darunter auch erstmals Starts über die Mitteldistanz.

Taylor Knibb: Abschied vom olympischen Triathlon?

Dominiert auf der Mitteldistanz gerade nach Belieben: Taylor Knibb. Doch ob sie noch einmal die Qualifikation für die Olympischen Spiele im Triathlon anstreben will, hängt von einer ganz anderen Sportart ab.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge