Freitag, 31. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentOakley bringt mit der "Sutro Eyeshade" eine neue Sportbrille auf den Markt

Oakley bringt mit der “Sutro Eyeshade” eine neue Sportbrille auf den Markt

Vergangenheit und Zukunft vereint: Die “Sutro Eyeshade” verbindet neue Technologien mit der 35-jährigen Geschichte der Eyeshade. Mit kraftvollen Farben, einem gewagten und funktionalem Design unterstreiche man die Führungsposition der Marke als “Pionier im Bereich Sport Performance Eyewear”, heißt es in der Produktvorstellung des US-amerikanischen Unternehmens. Das exklusive Modell sei laut Oakley nur begrenzt verfügbar. Mit folgenden Features soll die neue Brille vor allem überzeugen:

  • Gläser im Shield-Design: Hohe Gläser im Shield-Design für eine bessere periphere Sicht und maximalen Schutz
  • Belüftete Gläser: Inspiriert durch die Original Eyeshade, unterstützen die Gläser mit kleinen Löchern an der Oberseite der Brille die Luftzirkulation, um vor beschlagenen Gläsern zu schützen
  • B1B-Logo: Das kultige Oakley-Logo als Hommage an die Sportler, die bereits zu Zeiten der Eyeshade Oakley trugen
  • Nasenpads: Komfortable Nasenpads mit der speziellen Gummibeschichtung Unobtainium, damit das Rahmengestell nicht vom Gesicht rutscht
blank
Hersteller Die Eyeshade ist in drei Farbvarianten erhältlich.

Die neue Oakley Eyeshade ist mit der Prizm-Glastechnologie ausgestattet, die die natürliche Sicht des Auges optimiere. Das menschliche Auge ist nur begrenzt fähig Farben wahrzunehmen. Prizm steuere durch die spezifische Tönung der Gläser, die für uns relevanten Farben aus und biete so eine kontrastreichere Sicht als herkömmliche Sonnenbrillengläser, verspricht der Hersteller. Störendes Streulicht würden herausgefiltert, damit man sich voll und ganz auf die Performance konzentrieren und Tag für Tag das Beste aus sich herausholen kann.

- Anzeige -

Weitere Infos zur Prizm-Glastechnologie gibt es auch in diesem Video des Herstellers:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge