€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentRyzon entwickelt damenspezifischen Triathlonanzug

Ryzon entwickelt damenspezifischen Triathlonanzug

Die Basis des in Portugal gefertigten Triathloneinteilers bildet das aktuelle Herren-Modell des Signature Sleeve Tri Suits, der zahlreiche Eigenschaften des Top-Modells “Myth” mit sich bringt. So finden sich auch bei dem neuen damenspezifischen Tri Suit das hochwertige und minimalistische Sitzpolster, ein Reißverschluss mit praktischer Zipper-Technologie und eine abgedeckte Rückentasche aus dem mehrfach prämierten Myth Aero Sleeve Tri Suit wieder. Beim Schnitt und der Passform hingegen wurde gemeinsam mit Athletinnen grundlegend neu gedacht, um allen Athletinnen in jeder Disziplin bestmöglichen Komfort zu bieten.

Passgenaue Lösungen beim Schnitt und der Nahtführung

Ryzon Die Ryzon-Reißverschluss-Technologie verspricht einen sicheren Halt, egal ob komplett geschlossen oder halb geöffnet für eine bessere Belüftung auf der Laufstrecke.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines Triathlonanzugs ist die Passform. “Die richtige Passform sorgt dafür, dass Druckstellen und Reibungen auch bei längeren Rennen nicht auftreten und die Athletin sich voll und ganz auf das Rennen und ihren Körper fokussieren kann”, sagt Markus Konrad, Produktentwickler und Mitgründer von Ryzon. In der Regel ist der Oberkörper der Athletinnen etwas kürzer und auch die Hüfte unterscheidet sich im Vergleich zum männlichen Athleten. Genau diese Anforderungen an den Schnitt und an die Nahtführung wurden bei der Entwicklung des neuen Tri Suits miteinbezogen und gemeinsam mit Sportlerinnen an zahlreichen Prototypen getestet.

- Anzeige -

Das besonders atmungsaktive und schnelltrocknende Hauptmaterial mit UV-Schutz soll die Athletin auf allen Distanzen, von der Sprint- bis hin zur Langdistanz, bei der Temperaturregulierung unterstützen. Die hohe Elastizität des feinen Stoffes aus Frankreich sorgt für eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in jeder Disziplin. So kann der Triathlonanzug von Ryzon auch schon beim Schwimmen mit und ohne Neoprenanzug getragen werden. Auf dem Rad versprechen die langen Ärmel und eng anliegende Passform eine verbesserte Aerodynamik und Sonnenschutz. Das minimalistische Sitzpolster, das auch von Ryzon Profi-Athleten und -Athletinnen genutzt wird, bietet optimalen Komfort auf dem Rad und ist beim Laufen kaum zu spüren. Dank einer durchdachten Reißverschluss-Technologie kann die Athletin die Position des Reißverschlusses fixieren, sodass der Anzug bei einem Anstieg oder auf der Laufstrecke auch mit halb geöffnetem Reißverschluss zuverlässig getragen werden kann, was für eine bessere Ventilation sorgt. In der breiten abgedeckten Rückentasche direkt über dem Gesäß lässt sich die Wettkampfverpflegung optimal und aerodynamisch verstauen.

Ryzon Genügend Platz für Wettkampfverpflegung bietet die breite Tasche am Rücken des Einteilers.

Die Produkteigenschaften im Überblick

  • hochwertiges Material aus Frankreich mit UV-Schutz
  • besonders atmungsaktives und schnelltrocknendes Material mit sanfter Haptik
  • damenspezifischer Schnitt mit dynamischer Kompression
  • besonders eng anliegend an den Armen
  • breite Rückentasche für die Verpflegung im Rennen
  • hergestellt in Portugal
  • Reißverschluss mit innovativem “Camlock Slide Mechanism” für ideale Ventilation während des Laufens
Ryzon

Der Anzug ist ab sofort in den Farben “Knight Black”, “Gravel Grey / Orchid Haze” und „Abyss Blue“ für 254 Euro erhältlich.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

Der Ironman-Weltmeister im Porträt: Meeting Sam Laidlow

1
Mit 13 Jahren zu Hause ausgezogen, Kadertraining in Frankreich, mit 18 Jahren Depressionen, mit 22 Jahren Profi auf der Langdistanz, mit 24 Jahren (fast) am Ziel seiner Träume. Der Weg von Sam Laidlow auf den Triathlon-Olymp ist kein gewöhnlicher. Ein Egoist mit Teamgeist auf der Überholspur.