Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonAbtauchen mit dem Orca

Abtauchen mit dem Orca

Eure Treue wird jeden Monat belohnt! Zusammen mit unserem Partner Orca haben wir ein tolles Angebot für euch kreiert. Alle mytriathlon MEMBER haben die Chance, einen von zwei Orca-Neoprenanzügen „Sonar“ (jeweils ein Damen- und ein Herrenmodell) im Wert von 429 Euro zu gewinnen. 

Die Aktion ist abgelaufen.

Hier findet ihr einige Herstellerinformationen zum Orca Sonar:

- Anzeige -

Der Sonar ist der vielseitigste Neoprenanzug im Sortiment von Orca. Er wurde für den Schwimmer entwickelt, der sich dadurch auszeichnet, dass er eine gute Schwimmtechnik hat, aber aufgrund der vielen Trainingsstunden auf dem Rad und beim Laufen eine nicht zu 100 % optimale Wasserlage besitzt. Dieser Neoprenanzug bietet eine große Flexibilität im Oberkörper und einen hohen Auftrieb im Unterkörper, wodurch die Position korrigiert wird.

Um die Flexibilität im oberen Rumpf zu gewährleisten, verwendet Orca zu 100 % Materialien und Beschichtungen von Yamamoto mit 39-Cell-Neopren und einer Stärke von 1,5 Millimetern an den Armen und im Rückenbereich. Das garantiert einen Schwimmzug ohne Einschränkungen. Für den zusätzlichen Auftrieb in den Beinen sorgen die Einsätze von Aerodome 2. Diese verfügen zwischen den Neoprenschichten über Hunderte von Hohlräumen, die einen hohen Auftrieb im Wasser verleihen. Um die Position im Wasser noch mehr zu optimieren, werden zudem CLS-Einsätze (Core Lateral Stabilizer) verwendet, die den Bauchbereich stabilisieren und eine zu starke Drehung des Körpers verhindern. Aufgrund der unterschiedlichen Panels im Hüft-Bein-Bereich beim Damen- und Herrenmodell sorgt der Sonar bei beiden Geschlechtern für eine optimale Wasserlage.

Profisportler wie beispielsweise der Südafrikaner Richard Murray schwören auf den Sonar, obwohl er nicht zu den Toplevel-Neos von Orca gehört. Die Balance aus Auftrieb und Flexibilität überzeugt!

Du willst dich nicht auf das Urteil von Richard Murray verlassen? Dann findest du hier deinen Orca-Händler vor Ort und kannst dir selbst eine Meinung über den Sonar bilden.

Das Design eines Produktes dieser Art ist nur durch die Verwendung der besten auf dem Markt erhältlichen Materialien realisierbar. Orca arbeitet eng mit der Yamamoto Corporation zusammen, um neue Materialien für seine Neoprenanzüge zu entwickeln, wie zum Beispiel Yamamoto 44 Cell oder 0.88 Free. Darüber hinaus ist Orca die einzige Marke, die zertifiziert ist, alle ihre Anzüge ausschließlich aus Yamamoto-Material herzustellen, wodurch in allen Neoprenanzügen höchste Qualität gewährleistet wird. Vom Einsteiger-Neoprenanzug bis zum Topmodell!

Im Jahr 2020 ist Orca bereits seit einem Vierteljahrhundert führend auf dem Markt und bietet hochwertige Neoprenanzüge. Die Werte, die die Marke leiten, waren der Schlüssel zu ihrem Wachstum. Daher wird Orca auch noch für viele weitere Jahre in Sachen Innovation an der Spitze stehen.

Als Teil dieser Verpflichtung hat Orca für die Produktion des Jahres 2020 mit dem Übergang zur vollständigen Beseitigung aller Kunststoffe aus seinen Verpackungen begonnen, was 2021 komplett umgesetzt wird.

„Es ist ein komplexer Prozess, weil wir ihn auf ehrliche Weise durchführen wollen und es unzählige Details gibt, die geklärt werden müssen. In den kommenden Monaten, sobald wir den Prozess abgeschlossen haben, werden wir den Nutzern und den anderen Marken die erarbeiteten Lösungen präsentieren. So können sie diese ebenfalls implementieren, wenn sie es wünschen, oder noch optimalere Lösungen finden“, sagt Tomás del Olmo, CMO bei Orca. “Auch wenn wir in Sachen Nachhaltigkeit noch ein Stück weit gehen müssen, sind wir uns bewusst, dass ein Teil des Charmes unserer Leidenschaft die Umgebung ist, in der sie stattfindet. Wir können keinen Sport treiben, ohne uns um das zu kümmern, was ihn so großartig macht: die Natur.”

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge