Sonntag, 26. Januar 2025

Deutsche Meisterschaft im Crosstriathlon: Sebastian Neef und Anna-Maria Dietze gewinnen

Wenn die Xterra-Serie in Deutschland haltmacht, heißt das auch immer: Die Deutschen Meistertitel im Crosstriathlon werden vergeben. In diesem Jahr an alte und neue Meisterinnen und Meister.

Carel du Plessis

Im Rahmen der O-See-Challenge in Zittau wurden am Wochenende die Deutschen Meistertitel im Crosstriathlon vergeben. Über 1,5 Kilometer Schwimmen, 37 Kilometer Mountainbiken und 10 Kilometer Laufen setzte sich im Männerrennen Sebastian Neef gegen alle deutschen Starter durch (2:47:02 Stunden) und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Der Rennsieg ging an den Franzosen Arthur Serrieres (2:43:18 Stunden). In der DM-Wertung belegte Martin Gebhardt den zweiten Platz (2:59:35 Stunden), Robin Schüßler wurde Dritter (3:00:24 Stunden).

- Anzeige -

Bei den Frauen ging der Rennsieg an Anna Zehnder aus der Schweiz (3:21:13 Stunden), Helena Karásová belegte Position zwei, Jana Dubcova (beide CZE) wurde Dritte. Die Deutsche Meisterin Anna Maria Dietze kam auf Rang sechs ins Ziel (3:32:47 Stunden). Sie gewann die DM-Wertung vor Lorena Erl und Maja Betz.

Die Altersklassenathletinnen und Altersklassenathleten

Bei den Agegroupern sicherten sich folgende Athletinnen und Athleten die Titel: Marleen Matthes (Juniorinnen), Paula Leupold (AK 20), Eva Dengler (AK 25), Johanna Schmitt (AK 35), Alexandra Rudl (AK 40), Wiebke Schiwy (AK 45), Tina Hölscher (AK 50), Birgit Jüngst-Dauber (AK 55), Michael Fuchs (AK 20), Peter Lehmann (AK 25), Jonas Rabenstein (AK 30), Sebastian Kuefner (AK 35), Knut Höhler (AK 40), Frank Reimann (AK 45), Georg Harbauer (AK 50), David Lembrich (AK 55), Urban Scheld (AK 60), Robert Votteler (AK 65)

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Warum ist die Luft in Schwimmbädern so drückend warm?

Schwüle Luft im Schwimmbad kann ganz schön anstrengend sein. Aber warum ist es in der Halle eigentlich so warm?

Same same, but different: Die Saisonplanung von Daniela Bleymehl

Die Rennkalender der Triathlonprofis nehmen Form an. Daniela Bleymehl legt ihren Schwerpunkt auf die Rennserie von Ironman.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge