Nach Garagenbrand: So äußert sich Ironman-Weltmeister Sam Laidlow

Das wünscht man keinem: Mitten in der Kona-Vorbereitung brennt die Garage des Titelverteidigers ab. Sam Laidlow kann das Geschehene aber schon mit Humor nehmen.

Frank Wechsel / spomedis

„Das ist eine beschissene Art, die Woche zu beginnen“, schrieb Sam Laidlow in einem Instagram-Beitrag, nachdem die Garage des Ironman-Weltmeisters in der Nacht auf Montag Feuer gefangen hatte. Der Grund: Starke Regenfälle verursachten den Kurzschluss eines Kompressors, dieser ging anschließend in Flammen auf – und steckte anschließend das Gebäude in Brand. „Die meisten Fahrräder sind nur leicht beschädigt (leicht verqualmt), da sie auf der anderen Seite der Garage standen. Vier der fünf Motorräder, die wir dort untergebracht hatten, sind jedoch nahezu geschmolzen, zusammen mit Smarttrainern, Fernsehern, Werkzeugen und einer Menge Trophäen und Erinnerungsstücken, die wir dort aufbewahrt hatten“, so der 25-Jährige.

- Anzeige -

Burning for Kona

Zum Glück seien alle Personen unverletzt geblieben. „Es war ein harter Tag, vor allem, weil ich mich weiterhin auf die Kona-Vorbereitung konzentrieren muss. Aber in Momenten wie diesen werde ich daran erinnert, was wirklich zählt. Meine Familie ist in Sicherheit, und dafür bin ich unendlich dankbar. Alles andere ist nur materiell, und obwohl es eine beschissene Art ist, die Woche zu beginnen, ist es nichts im Vergleich zu der Liebe und Unterstützung, die uns umgibt“, schrieb Laidlow. Der Franzose kann den Brand schon wieder mit Humor nehmen. In seiner Story postete er ein Bild der Garage und schrieb: „Zitate von Jan Frodeno passen zu jeder Lebenslage: Officially burning for Kona.“ Außerdem wisse er jetzt, wie Maurten-Riegel „lightly smoked“ schmecken.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

Ironman Klagenfurt: Spannung und Tradition am Wörthersee

Am kommenden Sonntag verwandelt sich Klagenfurt erneut in ein rot-weiß-rotes Farbenmeer. Beim traditionsreichen Ironman Klagenfurt kämpfen über 45 Profi-Athleten um den Sieg und die begehrten Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza. Mit dabei: Hoffnungen deutscher Athleten.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon