Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Sebastian Kienle

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

Carbon & Laktat: Sebastian Kienle über den letzten Sonntag und die letzten 13 Jahre

Mit dem Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel hat Sebastian Kienle seine eindrucksvolle Karriere am vergangenen Sonntag beendet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen mit dem Weltmeister von 2014 über das Rennen, seine Karriere und die Zukunft.

Ironman Cozumel: Kienle wird bei Sieg von Chevalier Vierter

In seiner wahrscheinlich letzten Langdistanz hat Sebastian Kienle das Podium beim Ironman Cozumel haarscharf verpasst. Das Rennen der Männer gewann der Franzose Léon Chevalier, bei den Frauen siegte Gurutze Frades Larralde.

Ironman Cozumel: Letzter Tanz von Sebastian Kienle

Sebastian Kienle steht für seinen letzten "Tanz" als Profitriathlet an der Startlinie vom Ironman Cozumel. Svenja Thoes versucht indes, sich in Mexiko eine frühe Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft zu sichern.

Entertainment-Showdown: Duell zwischen Jan Frodeno und Sebastian Kienle bei Sailfish Night of the Year

Es gab schon viele sportliche Aufeinandertreffen von Jan Frodeno und Sebastian Kienle. Anfang Dezember kommt es im Rahmen der Sailfish Night of the Year noch einmal zum großen Showdown.

Action am Wochenende: Saisonabschluss beim Ironman Italy, Challenge Samarkand und Ironman 70.3 Knokke-Heist

Während die WM-Teilnehmer von Nizza am kommenden Wochenende überwiegend die Füße hochlegen werden, wollen einige Profis noch einmal ihre Spätform testen.

Der Ticker vom Wochenende: Kienles Abschied aus dem deutschen Rennzirkus, Start der Super League in London und mehr

Auch abseits der Ironman-70.3-WM in Lahti war am vergangenen Wochenende viel los in der Triathlonwelt. Hier kommen einige Ergebnisse im Überblick.

Der Ticker vom Wochenende: Weltcup-Sieg für Koch, Norseman-Podium für Kienle und harte Bedingungen in aller Welt

So unterschiedlich die Triathlon-Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes auch waren, gab es bei vielen davon eine Gemeinsamkeit: schlechte und extreme Witterungsbedingungen. Das konnte die Athletinnen und Athleten jedoch nicht von starken Leistungen abhalten. Ein Überblick.

Ironman 70.3 Gdynia, Ostseeman, World Cup, Sprint-EM, Challenge London und Norseman: Das passiert am Wochenende

Ein vollgepacktes Triathlonwochenende steht bevor. Neben den Rennen der PTO US Open und der Ironman 70.3 Europameisterschaft in Tallinn stehen noch einige andere Rennen an. Wir geben einen Überblick.

Sebastian Kienle: „Ich bereue meine Entscheidung zum Rücktritt absolut nicht“

Zwischen "wahnsinnigem Debüt" und "Karrieretiefpunkt": Sebastian Kienles Weg ist eng mit der Challenge Roth verknüpft. In der aktuellen triathlon special zum "Rennen des Jahres" lest ihr seine Geschichte. Im Interview mit tri-mag.de blickt der Ironman-Weltmeister von 2014 auf Erfolge, Widrigkeiten sowie persönliche und sportliche Entwicklungen zurück.

So schnell wie noch nie: Magnus Ditlev gewinnt Challenge Roth mit Streckenrekord

Der Däne verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr und gewinnt in 7:24:40 Stunden. Dabei markiert Ditlev auch einen Rekord-Radsplit für das Rennen. Zweiter wird Patrick Lange – mit einer neuen Langdistanzbestmarke im Marathon. Rang drei geht an den US-Amerikaner Ben Kanute. Sebastian Kienle landet bei der letzten Langdistanz seiner Karriere in Deutschland auf Platz 14.

Haug, Philipp, Ryf, Sodaro, Lange, Kienle und Ditlev: Die Stimmen zur Challenge Roth 2023

Es ist wohl das beste Starterfeld in der Geschichte der Challenge Roth. Fünf Ironman-Weltmeister und sieben Challenge-Roth-Sieger stehen am Sonntag an der Startlinie. Hier findet ihr die Stimmen der Top-Favoriten und Favoritinnen.

Challenge Roth: Starterfelder und Live-Übertragung im Überblick

Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern wird am Sonntag ein Starterfeld auf das "Go" warten, dass einer Weltmeisterschaft gleicht. Hier findet ihr das Teilnehmerfeld und alle Informationen zur Übertragung.

Der Ticker vom Wochenende: Zweiter Triumph für Long, Zeitstrafe für Kienle, Siege für Coldwell und Wilde

Am vergangenenen Wochenende waren Triathletinnen und Triathleten auf verschiedenen Distanzen und Formaten unterwegs. Hier kommt ein Überblick im Ticker.

Wochenende in Sicht: Vorschau auf die nächsten Wettkämpfe

Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag, und es gibt nahezu kein Wochenende ohne Triathlon. Wir werfen einen kurzen Blick nach Frankreich und Mallorca, nach Japan und in die USA.

Neuer Name auf der Teilnehmerliste: Andreas Niedrig startet beim Triathlon Buschhütten

Der dreimalige Sieger des Events will sich die 34. Auflage des Rennens nicht entgehen lassen und empfindet es als "riesengroße Ehre, in der Abschiedstour von Sebi Kienle in einem seiner Rennen dabeisein zu dürfen".

Sebastian Kienle startet noch einmal in Buschhütten: „Rennen war Grundstein meiner Karriere“

Am 7. Mai geht es beim Buschhütten Triathlon rund. Der Veranstalter hat nun die Elite-Startlisten veröffentlicht. Mit dabei sein wird unter anderem Sebastian Kienle, der zeitweise Seriensieger des Events war.

Carbon & Laktat: California Dreamin’

Jan Frodeno kehrt zurück! In den Rennzirkus des Triathlons und an die Startlinie des Ironman 70.3 Oceanside, der am kommenden Samstag zur besten Sendezeit über die Bühne geht. Lars Wichert und Frank Wechsel rollen sich schon mal warm.

Erstmals in Usbekistan: Sebastian Kienle startet bei der Challenge Samarkand

Die nächste Station der "Discontinued Tour" von Sebastian Kienle steht. Im September startet er bei der Challenge Samarkand.

RaceRanger: Ein Fazit nach drei Profirennen

Nach drei Rennen in Neuseeland, bei denen der RaceRanger seine ersten Einsätze in „freier Wildbahn“ hatte, ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wir haben mit Geschäftsführer James Elvery über die bisherigen Eindrücke, Herausforderungen und die nächsten Schritte gesprochen.

Ironman New Zealand: Kienle bei Philips-Sieg auf Platz vier

Nach seinem dritten Platz vor zwei Wochen bei der Challenge Wanaka musste sich Sebastian Kienle beim Ironman Neuseeland starker Konkurrenz geschlagen geben. Sieger wurde der Neuseeländer Mike Philips.

Ironman Neuseeland: Zweites Podium für Sebastian Kienle im Südwestpazifik?

Auf der zweiten Etappe seiner "Discontinued-Tour" trifft der Ironman-Weltmeister in Neuseeland auf Braden Currie.

RaceRanger: Sebastian Kienle ist begeistert

RaceRanger nimmt die nächste Hürde für einen dauerhaften Einsatz im Profibereich. Sebastian Kienle ist nach erstem Test überzeugter Nutzer des Gerätes.

Challenge Wanaka: Sebastian Kienle startet Abschiedstour mit Podestplatz

Sebastian Kienle ist mit einem dritten Platz in Neuseeland in seine “Discontinued-Tour” gestartet.

Zwischen Mondlandung und Mythos: Das verbinden ehemalige Weltmeister mit dem Ironman Hawaii

45 Jahre Ironman Hawaii. Das sind 45 Jahre Erlebnisse und Geschichten. Wir haben bei vier ehemaligen Weltmeistern nachgefragt, was sie mit dem ikonischen Rennen verbinden.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar