Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie schönsten Bilder vom SGRAIL100

Die schönsten Bilder vom SGRAIL100

In Girona hat am Wochenende die zweite Austragung des SGRAIL100, ein Offroad-Triathlon über 100 Kilometer, stattgefunden. Hier sind einige Impressionen des Events.

blank
Jan Frodeno hat das SGRAIL100 im vergangenen Jahr erstmalig initiiert und ist auch 2022 gut gelaunt am Start.
blank
Sebastian Kienle gönnt sich vor dem Startschuss erst einmal eine Stärkung.
blank
Das Wichtigste in der Wechselzone: Die Navigation der Radstrecke muss funktionieren.
blank
Laura Siddall testet das Wasser schon einmal …
blank
… bevor der Startschuss schließlich fällt.
blank
1.500 Meter gilt es zu absolvieren.
blank
Einen so entspannten Wechsel gibt es wohl bei keinem anderen Triathlon.
blank
Jan Frodeno und Sebastian Kienle machen sich zunächst in einer Gruppe gemeinsam auf den Weg.
blank
Bei den rund 90 Kilometern mit etwas mehr als 1.000 Höhenmetern ist Teamarbeit ausdrücklich erwünscht.
blank
Emma Frodeno genießt die Strecke, …
blank
… Sara Perez Sala kämpft mit selbiger.
blank
Ein Gravel- oder Mountainbike ist beim SGRAIL100 Pflicht. Letzteres könnte an einigen Stellen die bessere Wahl sein.
blank
Gute Stimmung wird bei dem Event ganz groß geschrieben.
blank
Laura Siddall macht bereits auf dem Rad ordentlich Druck.
blank
Genau wie diese Athleten.
blank
Hier wurde das Outfit perfekt aufeinander abgestimmt.
blank
Der Gravel-Triathlon gleicht definitiv eher einer RTF als einem Wettkampf.
blank
Apropos Outfit …
blank
Spaß hin oder her, die Strecke hat es in sich.
blank
Laura Siddall belegt am Ende als Gesamtneunte den ersten Platz der Frauen.
blank
Zielsprint oder gemeinsame Sache?
blank
Sebastian Kienle entscheidet sich auf ironische Art für Ersteres.
blank
Jan Frodeno finisht in seiner ehemaligen Wahlheimat Girona seinen ersten und einzigen Triathlon 2022.
blank
Partnerlook und gemeinsamer Zieleinlauf: Mehr geht nicht.
blank
Beim Finish ist Kreativität gefragt.
blank
Verkrampfte Gesichter und das Abstoppen der Uhr sind hier Fehl am Platz.
blank
Ob der Alien und T-Rex den Preis für das Outfit des Tages gewonnen haben?
blank
Als Medaille gibt es beim SGRAIL100 eine Tasse. Cheers!

Fotos: SGRAIL100

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge