Freitag, 11. Juli 2025

Bengt Lüdke

4 Kommentare
584 BEITRÄGE
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Cervélo S5: Aero-Update für Athleten – schneller, leichter, wettkampftauglicher

0
Mit überarbeiteter Frontpartie, integrierten Aero-Details und einem neuen Laufradsatz legt Cervélo beim S5 noch einmal nach. Ein Aero-Bike, das nicht nur schneller, sondern auch leichter ist – und dabei gezielt auf die Bedürfnisse von Top-Athlet:innen zugeschnitten wurde.

Wimpernschlagfinale um EM-Titel: Caroline Pohle nachträglich zur Siegerin beim Ironman 70.3...

0
Eine Zentimeterentscheidung im Zielsprint sorgt für einen spektakulären Moment. Erst hieß es, Lena Meißner habe sich mit der gleichen Zielzeit wie Caroline Pohle den Europmeistertitel beim Ironman 70.3 Jönköping gesichert, dann korrigierte der Veranstalter die Entscheidung. Mit Fabian Kraft triumphierte auch bei den Männern ein deutscher Athlet.

Souveräner Erfolg: Laura Philipp feiert ersten Sieg bei der Challenge Roth

0
Solides Schwimmen, starker Radpart, unnachahmlicher Marathon – der Ironman-Weltmeisterin kann in der dritten Disziplin keine Konkurrentin folgen. In 8:18:18 Stunden triumphiert sie im Frankenland.

Nach dem Radfahren: Laura Philipp und Jonas Schomburg führen bei der...

0
Mit einer starken Aufholjagd hat sich Laura Philipp bei der Challenge Roth an die Spitze gesetzt. Beste Voraussetzungen, um das Rennen auf den abschließenden 42,195 Kilometern nach Hause zu laufen. Auf diesem Weg befindet sich auch Jonas Schomburg.

Challenge Roth: Jonas Schomburg führt nach dem ersten Wechsel, Laura Philipp...

0
Die Challenge Roth läuft. Wir haben den ersten Zwischenstand nach dem Schwimmen für dich.

Swiss Side Hadron³: Die dritte Dimension der Laufrad-Performance

0
Mit mehr Breite und Tiefe bei zugleich weniger Gewicht soll die aktuelle Modellreihe der Laufradkollektion der Schweizer einen bedeutenden Fortschritt in der Aerodynamik-Entwicklung bringen.

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise...

0
Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

„Montagsläufchen“ statt Lactate Clearance Challenge: Jonas Deichmann muss kürzertreten

0
Schon bei der zweiten Auflage der Aktion muss der Abenteurer mit der "Tradition" brechen. Ein Infekt verhindert seinen Start – und lässt das Event ganz ins Wasser fallen. Dennoch will sich Jonas Deichmann sportlich im Rahmen der Challenge Roth einbringen.

Mehr Breite, weniger Luftwiderstand: DT Swiss verspricht mit neuen ARC-Laufräder aerodynamische...

0
Mit der dritten Generation der ARC-Laufräder will DT Swiss neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik und Handling setzen. Breitere Felgen, eine neue V-Form und das innovative Wheel-Tire-System (WTS) sollen die Antwort auf die Anforderungen von Profis und ambitionierten Fahrern sein.

Keep calm: So rettest du dein Rennen bei einem defekten Antrieb

0
Bei einem Triathlon läuft nicht immer alles nach Plan. Das ist in Ordnung. Wir zeigen dir in unserer Special-Woche, wie du unvorhergesehene Situationen meisterst. So bleibst du im Rennen und cool, wenn es heiß hergeht. Heute: Lösungen für Probleme mit der Schaltung und der Kette.

Kommentar zum Verfahren mit Dopingsündern: Ein falsches Signal

0
Ein Triathlet und Betreuer aus der Schweiz verstößt gegen das Anti-Doping-Statut, wird gesperrt und hält sich nicht an diese Auflagen. Das Ergebnis: Er nimmt wieder an Wettkämpfen teil. Ein katastrophales Zeichen an alle ehrlichen Sportler, findet unser Redakteur Bengt-Jendrik Lüdke.

Verurteilt, verwarnt – vergessen: Vom aufreibenden Kampf gegen die Dopingkultur

0
Agegrouper nutzen beim Kampf um Bestzeiten im Triathlon jedes Detail. Vereinzelt greifen sie dabei zusätzlich auf unlautere Methoden zurück. In einem uns bekannten Fall hat ein überführter Athlet gegen seine Sperre verstoßen – und kommt glimpflich davon. Warum? Und welches Signal sendet dieses Urteil?

Bewerbungsstart für Deutsche Meisterschaften 2026: DTU sucht Ausrichter

0
Ob Sprint, Kurz- oder Langdistanz – die Deutsche Triathlon Union hat die Vergabe der nationalen Meisterschaften für 2026 ausgeschrieben. Auch Bewerbungen für Bundesliga-Rennen sind jetzt möglich.

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Josefine Rutkowski will den Weltrekord pulverisieren

0
Es wird ihre bisher größte Herausforderung. Josefine Rutkowski will mit 60 Triathlon-Langdistanzen in 60 Tagen den Frauenweltrekord brechen. Es wäre weitaus mehr als eine neue Bestmarke. Nach einer akribischen Vorbereitung wähnt sich die Extremsportlerin in Topform.

Langdistanz mit der Familie: Eine „brutale“ Auszeit für Jonas Deichmann

0
Mitten im Urlaub in Donegal absolviert der Extremsportler die sechste Ausgabe seiner Projektreihe. Bei der Irland Edition wird aus der Langdistanz mit Freunden eine herausfordernde Variante mit der Familie. Beim nächsten Stopp erwartet Jonas Deichmann weitaus mehr Begleiter.

Königin vom Kraichgau: Laura Phillip feiert vierten Sieg in Folge, auch...

0
Die amtierende Ironman-Weltmeisterin lässt den Konkurrentinnen auf der Laufstrecke keine Chance und triumphiert zum insgesamt sechsten Mal beim Ironman 70.3 Kraichgau. Bei den Männern wird Lasse Priester für seinen beherzten Auftritt belohnt.

Beeindruckende Performance: Jannik Schaufler triumphiert bei der Challenge St. Pölten

0
Der Deutsche distanziert die Konkurrenz deutlich und sichert sich souverän den Sieg bei der Mitteldistanz in Österreich. Um Rang drei entbrennt ein spannendes Duell. Bei den Frauen feiert die Britin Chloe Sparrow einen Start-Ziel-Sieg – trotz Problemen auf der Laufstrecke.

Turboformat und Olympia-Erfahrung: Die 1. Triathlon-Bundesliga startet im Kraichgau

0
Neuer Rennmodus, alte Rivalen, frische Gesichter – morgen geht es im Kraichgau rund. Die 1. Triathlon-Bundesliga startet mit einer rasanten Staffel. Mit dabei: Olympiastars, Titelverteidiger und starke Herausforderer. Wer setzt das erste Ausrufezeichen?

15.000 Teilnehmer: Schultour der Deutschen Triathlon Union startet

0
Auf kurzen Distanzen und mit unterschiedlichen Formaten sollen künftige Triathletinnen und Triathleten die Faszination der Sportart erleben. Das Projekt feiert schon im Vorwege einen Erfolg.

Neuer Laureus-Botschafter: Jonas Deichmann im Rahmen der „Langdistanz mit Freunden“ ernannt

0
Die Odenwald Edition des Projekts hielt für Jonas Deichmann und Co. besondere Herausforderungen bereit. Neben etlichen Höhenmetern und unbefestigten Wegen wartete ein Highlight: Der Abenteurer ist jetzt Botschafter der Stiftung Laureus Sport for Good.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -