Sonntag, 21. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Matt Hauser baut WM-Führung aus, Martin Schulz gewinnt beim Knappenman: Das war das Triathlon-Wochenende

Spannende Rennen, knappe Entscheidungen und große Triathlon-Momente: Von der Côte d’Azur über Podersdorf bis ins Lausitzer Seenland sorgten die Athletinnen und Athleten am Wochenende für sportliche Höhepunkte.

Ironman 70.3 Zell am See: Siege für Fabian Kraft und Katrina Matthews

Deutscher Triumph im Salzburger Land: Nach dem Ironman-70.3-EM-Titel sichert sich Fabian Kraft auch den Sieg beim Ironman 70.3 Zell am See, Landsmann Lasse Priester wird Vierter. Bei den Frauen gewinnt Favoritin Katrina Matthews souverän mit Streckenrekord.

Zurück an der Spitze: Ashleigh Gentle siegt bei den French Riviera T100

Die kurzfristige Absage von Favoritin Kate Waugh nutzt Ashleigh Gentle und holt ihren ersten Sieg im 100-Kilometer-Format seit mehr als einem Jahr. Paula Findlay und India Lee komplettieren das Podium, Caroline Pohle wird Siebte.

Er macht es wieder: Hayden Wilde gewinnt French Riviera T100, Rico Bogen wird Fünfter

Drei Wochen nach seinem Triumph in London siegt der Neuseeländer Wilde auch an der Côte d’Azur, der fünften Station der T100 Triathlon World Tour 2025. Zweiter wird Jelle Geens aus Belgien, Rico Bogen läuft als bester Deutscher auf Rang fünf ins Ziel.

Favoritinnencheck: Führungswechsel in der Pro Series?

In Zell am See-Kaprun geht es nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um die Spitze der Ironman Pro Series. Mit Katrina Matthews, Anne Reischmann und Solveig Løvseth kämpfen gleich Platz zwei bis vier der Pro Series um wertvolle Punkte, ein Führungswechsel in der Gesamtwertung liegt in der Luft.

Anne Reischmann vor dem Ironman 70.3 Zell am See: Punkte sammeln für die Pro Series

Anne Reischmann startet am Wochenende in einem stark besetzten Feld beim Ironman 70.3 Zell am See. Im Interview spricht die Siegerin des Ironman Südafrika über ihre Saison, ihre Ambitionen in der Ironman Pro Series und ihre Vorfreude auf das WM-Debüt in Hawaii.

Ironman 70.3 Zell am See: Die Favoriten im Check

Mit dem Ironman 70.3 Zell am See kehrt die Pro Series zurück aus der Sommerpause. Wer hat die besten Karten auf den Sieg? Der Favoritencheck.

Ironman 70.3 Zell am See: Letzte Standortbestimmung vor der Ironman-WM

Der Ironman 70.3 Zell am See ist der letzte Stopp der Pro Series vor den Ironman-Weltmeisterschaften in Nizza und auf Hawaii. Die wichtigsten Infos zum Rennklassiker in Österreich.

WTCS French Riviera: Acht Deutsche am Start, Hayden Wilde wagt Doppelbelastung

Am Sonntag gastiert die World Triathlon Championship Series erstmals an der französischen Riviera. Acht Deutsche sind dabei, während Hayden Wilde mit seiner Teilnahme beim T100-Rennen die Doppelbelastung mit zwei Wettkämpfen an einem Wochenende wagt.

Zwei neue Ironman-Rennen: Vichy kehrt zurück, Vitoria-Gasteiz wird erweitert

Europa im Triathlon-Fieber: Der Rennkalender für 2026 wächst um zwei spannende Rennen in Spanien und Frankreich und runden damit ein ohnehin fast ausverkauftes Programm ab. Beide Rennen versprechen großartige Kulissen für Lang- und Mitteldistanz-Fans.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare