Samstag, 20. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Neuer Ironman-Partner: Erste Langdistanz 2026 und 70.3-WM 2029 im Oman

Die Ironman Group hat einen neuen Partner: Experience Oman wird nicht nur Titelsponsor der Ironman Pro Series. Der arabische Staat im mittleren Osten bekommt auch eine Langdistanz und die Ironman-70.3-WM 2029.

Live am TV dabei: Hier kannst du die Ironman-WM in Nizza sehen

Wenn die besten Triathleten der Welt am kommenden Sonntag um den WM-Titel kämpfen, kannst du direkt am Bildschirm dabei sein. Hier kommen deine wichtigsten Optionen.

Dominik Sowieja vor seinem Ironman-WM-Debüt: „Der Marathon wird ein Überlebenskampf“

Zum ersten Mal startet Dominik Sowieja bei einer Ironman-Weltmeisterschaft. Der 33-Jährige fühlt sich auf dem anspruchsvollen Kurs in Nizza gut vorbereitet und hat klare Ziele vor Augen.

Jonas Hoffmann blickt auf die Ironman-WM: „Die Top Ten sind das große Ziel“

Für Jonas Hoffmann steht am Sonntag die dritte Ironman-Weltmeisterschaft seiner Karriere an. Nach Platz 20 bei seinem WM-Debüt und Rang 16 auf Hawaii im vergangenen Jahr will der Deutsche in Nizza den nächsten Schritt machen – und peilt erstmals ein Ergebnis in den Top Ten an.

Marten Van Riel: Vom Favoriten zum Dark Horse

Der Belgier gehörte zu den Favoriten auf den WM-Titel, dann änderten eine Fußverletzung, mentale Probleme und ein Radsturz in der Woche der Ironman-Weltmeisterschaft die Ausgangslage. Warum Marten Van Riel dennoch an seine Chance im Rennen glaubt.

Ironman-WM-Testschwimmen: Agegrouper Askey-Doran schlägt die Profis

Das Testschwimmen über 1,9 Kilometer war der Startschuss zu den offiziellen WM-Aktivitäten in Nizza. Hunderte Agegrouper und eine kleine Gruppe Profis nutzten die Gelegenheit, um die Schwimmform unter Wettkampfbedingungen zu testen. Der Sieger: einer der schnellsten Schwimmer im Triathlon.

Die WM-Favoriten für Nizza: Patrick Lange und das norwegische Trio aus Blummenfelt, Iden und Stornes

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Ironman-WM in Nizza: Favoriten, Strecke und Liveübertragung

Am kommenden Sonntag richtet Nizza zum zweiten Mal die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer aus. Wer von den rund 60 Profis die besten Chancen auf den Titel hat, welche Herausforderungen es auf der Strecke zu überwinden gilt und wie du das Rennen live verfolgen kannst.

Paul Schuster vor der Ironman-WM: „Ich will zeigen, was in mir steckt“

Nach Hawaii 2023 wartet nun der zweite WM-Start in Nizza auf Paul Schuster. Für den 33-Jährigen bedeutet das nicht nur ein Saisonhöhepunkt, sondern auch ein Gradmesser: Wo steht er im Vergleich zur Weltelite?

Sie brachte die Ironman-WM nach Kailua-Kona: Triathlonpionierin Valerie Silk verstorben

Von der Fitnessstudiobetreiberin zur Renndirektorin und in die Hall of Fame des Triathlons: Valerie Silk machte Ironman groß. Und sorgte dafür, dass die Langdistanz ins fränkische Roth kam. Nun ist die Pionierin aus den USA im Alter von 74 Jahren verstorben.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare