Dienstag, 3. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneVier Titel für Deutschland bei Agegroup-WM in Abu Dhabi

Vier Titel für Deutschland bei Agegroup-WM in Abu Dhabi

© Petko Beier / petkobeier.de Im Sommer konnten sich Agegrouper bereits auf europäischer Ebene in München messen.

Bis Samstag findet in Abu Dhabi das Finale der World Triathlon Championship Series (WTCS) statt. Bevor ab morgen die Elite-Wettkämpfe über die Bühne gehen, waren heute bereits die Agegrouper an der Reihe. Hier wurden die Weltmeisterinnen und Weltmeister der einzelnen Altersklassen über die Supersprintdistanz ermittelt. 400 Meter Schwimmen, zehn Kilometer auf dem Rad und 2,3 Laufkilometer können ganz schön wehtun, sind jedoch auch schnell vorbei.

Zehn Podiumsplätze

Bei den Männern kommen drei Weltmeister aus Deutschland. Udo Van Stevendaal sicherte sich in 33:50 Minuten den Titel in der Altersklasse 50–54, die Altersklasse 70–74 entschied Bernd Stegmann für sich (42:55 Minuten) und bei den 85- bis 89-Jährigen hatte Manfred Klittich von zwei Finishern die Nase vorn (1:15:12 Stunden). In der M60 und der M55 gab es zudem je einen zweiten Platz für Ralf Laermann und Tobias Oelmaier zu verbuchen. Hinter Oelmaier konnte Michael Bock das Podium komplettieren. Einen weiteren dritten Platz sicherte sich Marian Kraemer in der Altersklasse 30-34 (34:48 Minuten).

- Anzeige -

Bei den Frauen kommt in Person von Nicole Best die Weltmeisterin der Altersklasse 50–54 aus Deutschland. Sie benötigte 38:15 Minuten. Einen zweiten Platz gab es für Antje Ungewickell in der Altersklasse 55–59 und Elke Schönhardt sicherte sich bei den 45- bis 49-jährigen Frauen den dritten Platz.

Alle Ergebnislisten findet ihr hier.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Ironman Spanien: Renntermine für 2024 bestätigt

Nach dem Ironman Barcelona am vergangenen Wochenende hat Ironman Spanien die Rennen für die Saison 2024 bestätigt. Wie in der letzten Woche schon verkündet wurde, kommt eine Mitteldistanz hinzu, während drei andere Rennen wegfallen.

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

0
Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Lesetipp: Der Fluch des Lono