Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneImpression der Challenge Paguera-Mallorca

Impression der Challenge Paguera-Mallorca

blank
Die Britin Fenella Langridge steht nur eine Woche nach der Ironman-Weltmeisterschaft schon wieder an der Startlinie.
blank
Dabei ist die Ironman-Weltmeisterschafts-Sechste als schnellste über die Wellen.
blank
Auf Grund der Temperaturen war der Neo für die Profis verboten.
blank
Imogen Simmonds nimmt die letzten Wellen mit großen Schritten.
blank
Der Radkurs der Challenge Paguera-Mallorca ist recht anspruchsvoll.
blank
Die Spanierin Sara Perez-Sala muss auf dem Rad aufgeben.
blank
Währenddessen kämpfen sich die Athleten die Haarnadelkurven hinauf.
blank
Der Deutsche Rico Bogen ist mit einem KU Bike auf der Strecke unterwegs.
blank
Und auch den neuen Helm von Specialized sieht man, jedoch ohne Aero-Socken.
blank
Thomas Bishop fährt mit 2:35:33 die drittschnellste Radzeit.
blank
Auch die Fans haben eine Hot-Corner zum Anfeuern gefunden.
blank
Mit der schnellsten Laufzeit vom 1:12:56 Stunden schiebt sich Jonathan Wayaffe überraschend auf den ersten Platz.
blank
Die Laufstrecke ist nicht ganz so anspruchsvoll wie die Radstrecke, dennoch geht es mit schönem Panorama einher.
blank
Die Deutschen Thomas Ott und Jonas Hoffmann vor dem Ziel noch im direkten Duell.
blank
Bei den Frauen läuft Anne Reischmann auf den zweiten Rang ein.
blank
Die drei strahlenden Platzierten: Imogen Simmonds, Anne Reischmann und Fenella Langridge.
blank
Das Zielbanner in die Höhe gestreckt, der Überraschungssieger Jonathan Wayaffe.
blank
Das Podium der Männer: Jonathan Wayaffe, Andrea Pizzeghella und Thomas Bishop.

Fotos: José Luis Hourcade

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge