Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMike Reilly erklärt seinen Rücktritt als Stimme von Ironman

Mike Reilly erklärt seinen Rücktritt als Stimme von Ironman

spomedis Beim Ironman Neuseeland im Dezember wird Mike Reilly ein letztes Mal am Zielbogen mit seiner unverwechselbaren Stimme die berühmten Worte sagen: „You are an Ironman“.

Mike Reilly, die Stimme Ironmans, hat in einem emotionalen Statement auf seinem Instagram-Kanal seinen Rücktritt von der Bühne als Rennsprecher zum Ende des Jahres verkündet. Nur noch sechs Events werden ihn bis zu seinem Ruhestand begleiten, dabei werden die bevorstehende Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii sowie die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in St. George noch einmal zwei Höhepunkte bilden.

Bekannteste Stimme des Ausdauersports

Nach mehr als 1.000 kommentierten Ausdauerevents in 40 Jahren und 210 Ironman-Triathlons seit 1989, wird der Amerikaner, der sein Alter nie bekannt gegeben hat, aber dichter an den 70ern als den 60ern steht, sein Mikrofon abgeben. „Die Pandemie hat gezeigt, dass ich mehr Zeit mit der Familie verbringen muss. Ich weiß nicht, wie viel Zeit uns noch bleibt. Mit meinen Enkeln möchte ich auch noch möglichst viel erleben, deshalb ist es eine Entscheidung für meine Familie und keine gegen die Ironman-Familie“, so Reilly. Die Athleten habe er immer als einen Teil seiner Familie betrachtet – schließlich habe er mehr als eine halbe Million von ihnen ins Ziel begleitet.

- Anzeige -

Großer Dank

Seiner Frau Rose sprach Mike Reilly einen besonders großen Dank für die vergangenen Jahre aus, dass diese immer an seiner Seite gestanden habe. Auf vieles habe er verzichten müssen, da für ihn die Rennen immer im Vordergrund gestanden hätten. Mit dem Rücktritt freue er sich darauf, sagen zu können, dass er frei sei und niemand mehr fragen müsse, ob er Zeit habe. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich hatte lange Gespräche mit meiner Familie und meinen Freunden, aber der Zeitpunkt ist der richtige.“ Zu guter Letzt hat er noch einen Rat für alle, die ihm zuhören: „Finish what you start.“

Mit dem Ironman Neuseeland am 10. Dezember wird er nach 214 Wettkampfansagen bei Ironman-Veranstaltungen sein Mikrofon ablegen und den selbstbestimmten Ruhestand genießen.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge