Freitag, 24. März 2023
103
€ 927,50

Zwischensumme:  927,50

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

SzeneNeue Challenge-Mitteldistanz in Canberra angekündigt

Neue Challenge-Mitteldistanz in Canberra angekündigt

blank
(c) Oliviaczhou | Dreamstime.com

Australien bekommt eine neue Mitteldistanz. Wie die Challenge Family bekannt gab, wird am 26. November 2023 erstmalig die Challenge Canberra ausgetragen. Damit ist das Rennen in der australischen Hauptstadt neben der Challenge Shepparton das zweite Rennen der Marke in Down Under und bietet eine Alternative für die kalten Wintermonate in Europa.

“Wir freuen uns, Teil von Canberras langer Triathlon-Geschichte zu werden”, so Jort Vlam, CEO der Challenge Family. “Canberra ist ein atemberaubender Ort, nicht nur um Rennen zu bestreiten, sondern auch um zu trainieren. Wir haben gehört, dass Canberra die aktivste Stadt Australiens ist und wir freuen uns darauf, ein integraler Bestandteil dieser Gemeinschaft zu werden! Da das Rennen im Herzen der Stadt stattfindet, können die Athleten einige der berühmtesten Wahrzeichen und Landschaften dieser Hauptstadt genießen.”

- Anzeige -

Die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke der Challenge Canberra verläuft über einen Viereckskurs im Lake Burley Griffin, einem künstlich angelegten Stausee in Innenstadtnähe. Die anschließende 90 Kilometer lange Radstrecke führt die Athleten zunächst bergauf durch das “National Arboretum”, ein 250 Hektar großer botanischer Garten, bevor es schließlich bergab zurück in die Stadt geht. Gelaufen wird über drei Runden à 7 Kilometer um den Lake Burley Griffin.

Neben der Mitteldistanz werden außerdem noch weitere Rennformate, wie die olympische Distanz (1,5 – 40 – 10), die Sprintdistanz (750 – 20 – 5) sowie ein Kinder-Aquathlon angeboten.

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Weitere Informationen findet ihr HIER.

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge