Mit den Wildcards der Männer und Frauen sind die Starterfelder der Asian Open nun vollständig. Als deutscher Athlet wurde Mika Noodt für das Rennen in Singapur ausgewählt.

Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat die Wildcard-Inhaber für die am 19. und 20. August stattfindenden Asian Open bekannt gegeben. Damit sind die Startfelder der Frauen und Männer nun vollständig.
Erste Wildcard für Noodt, Zweite für Van Riel
Bei den Männern erhält Marten Van Riel (BEL) seine zweite PTO-Tour-Wildcard innerhalb einer Woche, nachdem er zuletzt bereits für die PTO US Open nominiert wurde. Der Inhaber der Weltbestzeit über die Mitteldistanz wird so im August zwei Gelegenheiten bekommen, zu zeigen, dass er auch im 100-Kilometer-Format zur Weltspitze gehört.
Auch Mika Noodt darf sich über einen Startplatz in Singapur freuen. Nachdem der 22-Jährige aufgrund einer Verletzung noch keinen Wettkampf in diesem Jahr bestreiten konnte, hoffte der Wolfsburger auf eine Wildcard bei den Asian Open. Sein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Ob der Viertplatzierte der vergangenen Ironman-70.3-WM an seine Leistungen anknüpfen kann, wird sich Ende August zeigen.
David McNamee (GBR) und Mike Philipps (NZL) erhalten eine Startberechtigung für die Asian Open. McNamee belegte bereits bei den European Open auf Ibizia einen guten elften Rang, für Philipps wird es der erste Start bei einem PTO-Rennen sein.
Comeback für Ruth Astle
Nachdem sie ihr Rennen bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft von World Triathlon aufgrund von Wadenproblemen vorzeitig beenden musste, erhält die Britin Ruth Astle nun eine Wildcard für die Asian Open. Bei den US Open im vergangenen Jahr belegte sie den 19. Platz.
Die weiteren Wildcards bei den Frauen gehen an Radka Kahlefeldt (CZE), Penny Slater (AUS) und Amelia Watkinson (NZL), die beim Rennen auf Ibiza 16. wurde.
Das 100-Kilometer-Rennen der Frauen und Männer wird in der Marina Bay vor der Kulisse der ikonischen Skyline von Singapur stattfinden. Dazu gehört auch die Radstrecke über einen 16-Kilometer-Rundkurs, der am Bayfront Event Space startet und endet und die Athleten über die berühmte Sheares-Brücke führt, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.