Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneQ&A: Schickt uns eure Fragen!

Q&A: Schickt uns eure Fragen!

Schickt uns eure Leserfragen an expertenrat@tri-mag.de. Wir leiten eure Frage dann an einen von unseren zahlreichen Experten weiter und veröffentlichen diese anschließend dann in unserer Kategorie „Q&A/Leserfragen“ in unserer Zeitschrift triathlon. Bei den Themenbereichen sind euch eigentlich keine Grenzen gesetzt. Ob eine Frage zum Laufen, der Funktionsweise einer Trainingseinheit, Details zur Einstellung eures Rads oder eine Frage zu richtigen Ernährung: Für nahezu jeden Fachbereich könnt ihr eure persönliche Frage loswerden. Wir freuen uns auf eure Einsendungen.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

5 Kommentare

  1. Dann mache ich mal den Anfang. Ich bin relativ neu im Bereich Triathlon und wie wahrscheinlich allen habe ich die größten Probleme beim schwimmen. Hier geht es mir vor allem um den Einstieg! – in welcher Art und Weise würdet ihr einem absoluten Beginner (der nie wirklich aktiv geschwommen ist) empfehlen sich dem Thema schwimmen zu nähern? Kraulkurs, einfach probieren, Verein, was es sonst noch gibt?
    Vielen Dank euch!

  2. Hallo

    Ich wollte frage, wann die Schwimmpläne vervollständigt werden….es fehlen zum Beispiel für den Allrounder-Plan swim 7.3….Gruß

  3. Eine Frage zum regelkonformen Radfahren: wie komme ich als (sehr) schlechter Schwimmer, aber guter Radfahrer am besten durch die Pulks auf der Radstrecke. Speziell wenn ich auf Gruppen auflaufe, die tlw. nebeneinander fahren. Rechts werde ich zum Mitglied der Gruppe und komme nie vorbei, links mit großem Abstand zum Vordermann bin ich wohl schon im Graubereich, ohne dass ich wirklich vorbeikomme. Erst wenn ich dichter auffahre, merkt der vor mir links Fahrende, dass hinter ihm ein schnellerer ist – da kassiere ich aber schon eine Zeitstrafe vom Kampfrichter.
    Kurz gefasst: ich bin viel schneller, will nur vorbei, dem sind aber die langsameren Athleten im Weg. Hilft da nur schreien?

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono