Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneTriathlet benötigt dringend Stammzellenspende

Triathlet benötigt dringend Stammzellenspende

blank
Der 57-jährige Rüdiger aus Erlangen hat Blutkrebs und benötigt zum Überleben eine Stammzellenspende.

Rüdiger aus Erlangen ist leidenschaftlicher Sportler und ist neben dem Triathlon für so ziemlich jede Sportart zu begeistern. Im November 2021 änderte sich das Leben des 57-Jährigen schlagartig. Als er sich häufig schlapp fühlte und die Ausdauerleistungsfähigkeit nicht mehr auf dem gewohnten Niveau war, bekam er nach zahlreichen Untersuchungen die Diagnose Blutkrebs. Die Chemotherapie wurde umgehend eingeleitet, doch mittlerweile reicht diese nicht mehr aus. Um zu überleben, benötigt Rüdiger dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender oder einer Spenderin mit nahezu gleichen Gewebemerkmalen war weltweit bislang erfolglos.

Einfache Registrierung, um Leben zu retten

Als Spendende kommen theoretisch alle gesunden Personen zwischen 17 und 55 Jahren infrage. Die Registrierung ist denkbar einfach. Alle benötigten Unterlagen könnt ihr direkt HIER bei der DKMS zu euch nach Hause bestellen. Ihr erhaltet drei Wattestäbchen, mit denen ihr nach einer genauen Anleitung Gewebeproben in Form von Abstrichen an der Wangenschleimhaut entnehmt. Die Wattestäbchen schickt ihr anschließend per Post zurück, um die Gewebemerkmale analysieren zu lassen. Solltet ihr für eine Spende geeignet sein, werdet ihr kontaktiert. Solltet ihr euch bereits einmal bei der DKMS registriert haben, stehen eure Daten weiterhin zur Verfügung und ihr müsst nicht erneut teilnehmen.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Hi. Ich würde mich gerne anmelden, das geht als österreichische Staatsbürgerin jedoch nicht. Habt ihr einen Link für eine österr. Organisation? Lg, Monika

  2. Kopf hoch lieber Rüdiger! 2008 traf mich ein ähnliches Schicksal mit Darmkrebs vor meiner ersten Langdistanz Challenge in Roth 2009 für den ich damals schon angemeldet war. Dieses Ziel schien damals unerreichbar und dennoch bin ich danach zweimal (2. PLatz AK 55 Roth 2014 und 2. Platz AK60 Vichy 2019 ) ins Ziel gekommen. Bin jetzt für eine Spende wohl “zu alt” aber drücke dir alle Daumen dass es bei dir auch alles gut wird! Sportliche Grüße, Helmrich

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge