Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Langdistanz

Let’s go long: So gelingt der Wechsel auf die Langdistanz

Fast jeder Triathlet will einmal im Leben die Ziellinie einer Langdistanz überqueren. Mindestens! Bist du dafür bereit? Wir helfen dir, diese Frage zu beantworten, und geben Tipps, wie dir das Projekt gelingt.

Langdistanz-Debüt für Jan Stratmann: „Den größten Druck mache ich mir selbst“

Am kommenden Samstag wird Jan Stratmann beim Ironman Cascais in Portugal an den Start seiner ersten Langdistanz gehen. Im Interview spricht der 28-Jährige über die Vorbereitung, Zweifel und Ziele.

Stimmungskiller Langdistanz? Vom Suchen und Finden der Motivation nach dem Saisonhighlight

Wenn die erste Euphorie nach dem persönlichen Saisonhighlight verflogen ist, kann es an der Gute-Laune-Front ganz schön düster aussehen. Wie soll man damit umgehen und schließlich die Motivation für neue Ziele finden? Ein Erfahrungsbericht.

Im zweiten Anlauf: Sean Conway absolviert 102. Langdistanz an 102 Tagen in Folge

102 Langdistanzen in 102 aufeinanderfolgenden Tagen hat Extremsportler Sean Conway sich vorgenommen. Am Donnerstag brachte er sein Projekt ins Ziel, Schluss ist damit aber nicht.
00:42:08

Langdistanz mal anders: Nils Flieshardts persönliche Wesermarschmania

Eine Langdistanz in Eigenregie vor der eigenen Haustür? Chefredakteur Nils Flieshardt hat es ausprobiert.

Lydia Dant und Arthur Horseau gewinnen den Ironman Lanzarote

Ein Sieg beim Ironman Lanzarote ist stets ein Zeugnis großer Leidensfähigkeit. Die Härtesten in diesem Jahr: Lydia Dant und Arthur Horseau.

Clement Mignon und Marjolaine Pierré: Französischer Doppelsieg bei der Langdistanz-WM

Nach 5:17:17 Stunden hat Clement Mignon das WM-Rennen über die Langdistanz von World Triathlon für sich entschieden. Der Franzose siegte auf Ibiza vor dem Spanier Antonio Benito Lopez und Matt Trautman aus Südafrika. Bei den Frauen triumphierte Marjolaine Pierré (Frankreich) nach 5:53:35 Stunden vor Sara Svensk und Gurutze Frades Larralde.

Ironman Texas: Matthews und von Berg siegen

Mit einem knappen Vorsprung hat Rudy von Berg den Ironman Texas für sich entschieden. Nach insgesamt 7:44:51 Stunden lief der Amerikaner als Erster über die Ziellinie und verwies Robert Wilkowiecki und Matthew Marquardt auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen feierte Katrina Matthews ein eindrucksvolles Comeback auf der Langdistanz und siegte nach 8:32:52 Stunden vor Maja Stage Nielsen und Jocelyn McCauley.

Ironman Südafrika: Laura Philipp siegt souverän, Leon Chevalier gewinnt bei den Männern

Laura Philipp gestaltet ihr eigenes Rennen von der Spitze und sichert sich in einem souveränen Rennen den Sieg beim Ironman Südafrika. Bei den Profimännern gewinnt Léon Chevalier sein zweites Ironman-Rennen der Karriere vor dem Lokalmatador Bradley Weiss. Nach einer nachträglichen Disqualifikation der Französin Justine Mathieux kann sich Laura Zimmermann über die Qualifikation zur Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona freuen.

Ironman New Zealand: Kienle bei Philips-Sieg auf Platz vier

Nach seinem dritten Platz vor zwei Wochen bei der Challenge Wanaka musste sich Sebastian Kienle beim Ironman Neuseeland starker Konkurrenz geschlagen geben. Sieger wurde der Neuseeländer Mike Philips.

Deutsche Stars beim Ironman Israel

Am Freitag findet erstmals der Ironman Israel statt. Insgesamt 87 Profis stehen auf der Startliste und auch aus Deutschland sind viele namhafte Athleten in den Nahen Osten gereist.

Das Duell Sam Long gegen Joe Skipper steht beim Ironman Arizona im Fokus

Sam Long gegen Joe Skipper ist das primäre Duell beim Ironman Arizona. Oder mischt doch Ben Kanute ganz vorn mit? Wir geben einen Ausblick auf das Rennen in Tempe.

Annas erstes Mal: Die Mitteldistanz

Über eineinhalb Jahre musste sich triathlon-Redakteurin Anna gedulden und hielt die Motivation aufrecht, bis es dann am vergangenen Wochenende endlich so weit war: Ihre erste Mitteldistanz in ihrer Heimatstadt Frankfurt fand endlich statt. Wie hat Anna sich vorbereitet und verlief das Rennen, wie sie es sich erträumt hat?

Wiedereinstieg ins Training: Will it make the boat go faster?

Jeder von uns kennt es: Eine Erkältung, Verletzung oder Erkrankung und schon ist man raus aus dem Training, zumindest zeitweise. Bereits währenddessen beginnen wir die Planung des Wiedereinstiegs. Wie geht man diesen an, was berücksichtigt man bestenfalls und wann genau kann es wieder losgehen?

Die häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandeln

Das Letzte, was man als Sportler haben will, ist eine Verletzung. Wenn es doch einmal dazu kommt, sind die Diagnose und eine passende Behandlung entscheidend für den Heilungsprozess.

Briefing für das August-Training

Die Triathlonsaison ist in vollem Gange. Jetzt ist also noch genügend Zeit, weitere Pläne für den Sommer zu schmieden – vielleicht auch mit dem Ziel eines nächsten Halbmarathons oder Marathons. Ihr habt die Wahl und Coach Björn Geesmann gibt euch Empfehlungen für die kommenden Trainingswochen.

Schnell auf kurzen und langen Distanzen

Wer vorwiegend auf der Mittel- und Langdistanz unterwegs ist, tut sich oftmals schwer, wenn es richtig schnell wird. Anna Bruder und Simon Müller sprechen darüber, wie der Wechsel zwischen kurzen und langen Distanzen gelingen kann.

Ironman bleibt bis 2026 in Frankfurt

Zum 20. Jubiläum des Ironman Frankfurt wurde verkündet, dass das Rennen fünf weitere Jahre, bis einschließlich 2026, in der Mainmetropole bleiben wird.

Langdistanz-Weltmeisterschaft findet im Rahmen des Collins Cup statt

Die globalen Titel über die Königsstrecke werden im August in der x-bionic Sphere ausgetragen. Dazu reduziert World Triathlon die Distanzen in den einzelnen Disziplinen.

Anmeldezeitraum für die Challenge Roth 2023

Mit der Bekanntgabe der Anmeldezeiträume kommt auch die berühmte Anmeldeschlange am Montag nach der Challenge Roth zurück. Die Kosten für die Anmeldung bleiben dabei auf dem gleichen Level wie in den letzten drei Jahren.

Die Themen der triathlon 195

Wir bringen euch durch den Herbst. In der neuen Ausgabe der triathlon findet ihr einen bunten Themenmix für euer Training in den kommenden Monaten.

Die Langdistanz-Ergebnisse von Frodeno und Sanders im Überblick

Lionel Sanders hat mehr Langdistanzen absolviert als Jan Frodeno und früher damit angefangen. Bei den Ergebnissen dominiert Frodeno jedoch deutlich.

So gelingt der DIY-Triathlon

Am 20. Juni ist Race Day, denn der DIY-Triathlon unseres Programms power & pace steht an. Wir geben euch letzte Tipps, damit das selbst organisierte Rennen zum Highlight wird.

Iron Cowboy finisht 100 Langdistanzen in 100 aufeinanderfolgen Tagen

100 Langdistanzen in aufeinanderfolgenden 100 Tagen hatte sich Iron Cowboy James Lawrence zum Ziel gesetzt. Am frühen Mittwochmorgen deutscher Zeit hat Lawrence dieses ambitionierte Vorhaben in die Tat umgesetzt und seine letzte Langdistanz ins Ziel gebracht.

Zwei neue Ironman-Rennen in den USA

Während in Europa derzeit an nahezu keine Wettkämpfe zu denken ist, gibt der Veranstalter zwei neue Rennen für die USA bekannt, die im Juli und Oktober 2021 stattfinden sollen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar