Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZwei neue Ironman-Rennen in den USA

Zwei neue Ironman-Rennen in den USA

Das erste der zwei neuen Events soll in Form des Ironman 70.3 Oregon bereits am 25. Juli 2021 über die Bühne gehen. Austragungsort ist Salem, die Hauptstadt des Bundesstaates, etwa eine Autostunde südlich von Portland. Der Wettkampf dürfte je nach aktuellen Einreisebestimmungen auch für internationale Profis interessant sein, die sich einen Slot für die diesjährige Ironman-70.3-WM in Utah sichern wollen. Details zur Streckenführung sollen noch bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer könnten sich jedoch auf ein Schwimmen flussabwärts im Willamette River, eine Radstrecke durch das umliegende Weinbaugebiet sowie einen abschließenden Lauf entlang des Flusses freuen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Anmeldung öffnet am kommenden Montag, 12. April.

Langdistanz in Texas

In Waco (Texas) stockt Ironman das bereits bestehende Mitteldistanz-Rennen am 24. Oktober 2021 auf und plant ein großes Event-Wochenende, bei dem am Tag zuvor die Langdistanz stattfinden soll. In Texas ist es das insgesamt fünfte Rennen des Veranstalters. Ähnlich des Events in Oregon werden die Athleten eine Punkt-zu-Punkt-Strecke im Fluss schwimmen, die flache Radstrecke besteht aus zwei Runden und der Marathon entlang des Flusses hält ein paar Höhenmeter in Form von Brückenüberquerungen bereit. An der Waco Suspension Bridge ist schließlich auch der Zieleinlauf. Die Anmeldung startet am 19. April.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Die USA machts richtig. Maßnahmen aufgehoben, und genau wie bei uns keine steigenden, sondern sinkende Todeszahlen(mit einem weiterhin extrem hohem Durchschnittssterbealter von knapp 82). Dafür Wettkämpfe, normale Trainingsmöglichkeiten und auch ansonsten ein normales Leben.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge