Der Kopf spielt im Triathlon eine wichtige Rolle. Nicht nur auf mentaler Ebene. Im Gehirn laufen alle körperlichen Prozesse zusammen. Seit einiger Zeit rückt der neurozentrierte Ansatz als „Neuroathletik“ in den Fokus. Die gezielte Simulation des Nervensystems soll als ergänzendes Training Leistungen steigern und Beschwerden dauerhaft lindern.
Reine Nervensache: Wie Triathleten mit Neuroathletik besser werden können
- Anzeige -
Aktuell sehr beliebt
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.