Donnerstag, 21. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogSpezifische Einheiten im Trainingslager

Spezifische Einheiten im Trainingslager

Jana hat im Trainingslager konsequent an ihrer Wettkampfverpflegung gearbeitet.

Die zweite Woche auf Janas „Road to Frankfurt“ war gleichzeitig die zweite Woche ihres Trainingslagers auf Fuerteventura. Nachdem die erste Woche locker gestartet ist, wurde es nun immer spezifischer – und anstrengender. Besonders in Erinnerung geblieben sind Jana die Sprints am Strand, die selbstverständlich nicht auf der Promenade, sondern barfuß mitten im Sand absolviert wurden.

Auf dem Programm standen hierbei zwölf kurze Sprints von jeweils sechs Sekunden. „Ich hatte brutalen Muskelkater in den Füßen und in den Fußzehen – ein ganz ekeliges Gefühl“, resümiert Jana die Einheit. Sie habe sie für die Woche als ihre Hasseinheit abgespeichert, da sie immer mit Abstand die Langsamste gewesen sei. „Gleichzeitig sehe ich da enormes Potenzial bei mir und müsste es deshalb eigentlich als meine Lieblingseinheit sehen“, sagt die 26-Jährige.

- Anzeige -
Die Sprints durch den Sand haben Jana tagelangen Muskelkater in den Füßen und Fußzehen beschert.

Erster Test der Rennverpflegung: Noch 20 Wochen bis Frankfurt

Die eigentliche Lieblingseinheit fand dann wie in der vorherigen Woche auf dem Rad statt. Auf dem Menü: 2 x (5 x 1 Minute) VO₂max. Der Rest der Einheit, in diesem Fall zwei Stunden, wurde locker im Grundlagenbereich gefahren. „Das hat in der Gruppe total viel Spaß gemacht“, erzählt Jana.

Die zwei Freiwassereinheiten waren für sie herausfordernd. „Das waren nur 20 bis 30 Minuten, aber die Wellen waren recht hoch. Mir wird da auch immer mal übel.“ Sie nutze die Chance, sich vor der Wettkampfsaison ans Freiwasser zu gewöhnen und sich darin wohlzufühlen.

Außerdem stand die Woche ganz im Zeichen der Rennverpflegung. „Wir verpflegen extrem viel und gut auf dem Rad. Ich bin eigentlich nur am Essen“, fasst Jana zusammen. Dieser Tatsache ist geschuldet, dass der Kuchen am Ruhetag erneut ausgefallen ist. Dieses Mal allerdings freiwillig, denn während des Trainings konnte Jana ihre Lust auf Süßes hervorragend befriedigen und hat daher lieber auf salzige Snacks zurückgegriffen. „Das habe ich so auch noch nie erlebt.“

Auf dem Rad standen für Jana VO₂max-Intervalle auf dem Plan.

Die Trainingswoche im Überblick

Datum31. Januar bis 6. Februar 2022
TrainingsortLas Playitas (Fuerteventura)
Swim18 Kilometer
Bike450 Kilometer (16 Stunden)
Run33 Kilometer (3 Stunden)
Gym2,5 Stunden
Overall27,5 Stunden (2 Ruhetage, an denen nur geschwommen wurde)
Lieblingseinheit2 x (5 x 1 Minute) VO₂max auf dem Rad, die restliche Zeit locker
Hasseinheit12 x 6 Sekunden Sprints durch den Sand: Muskelkater garantiert
Kuchen des Ruhetagskeiner wegen Übersättigung

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge