Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentWir suchen Lesertester für die Sportbrille Tralyx+ und Tralyx+ Slim von Rudy...

Wir suchen Lesertester für die Sportbrille Tralyx+ und Tralyx+ Slim von Rudy Project

Die neue Tralyx+ von Rudy Project soll das Design einer Sportbrille mit ihrer beispiellosen Leichtigkeit und Belüftung übertreffen und dabei Komfort und Performance auf ein ganz neues Niveau heben. Dabei ist die Tralyx+ mit einem tieferen und breiteren Wraparound-Glas ausgestattet, um das Sichtfeld zu maximieren und zusätzlichen Augenschutz zu gewährleisten.

Leichtigkeit und Belüftung auf dem nächsten Level

Die Brille bringt lediglich 30 Gramm auf die Waage, soll so extrem komfortabel und dennoch stabil sein. Die neuen, voll verstellbaren 360°-Bügelenden sollen die Passform ebenso verbessern wie das verstellbare Nasenpad. Die Tralyx+ ist mit dem sogenannten Power Flow-Belüftungssystem ausgestattet. Es verfügt über mehrere Belüftungsöffnungen an Rahmen, Bügeln und Gläsern, um laut Hersteller eine konstante Luftzirkulation zu gewährleisten und das Risiko des Beschlagens zu minimieren.

- Anzeige -

Die Tralyx+ verfügt über die „RP Optics Multilaser“-Gläser und die „ImpactX 2 Photochromic“-Gläser des Herstellers, die für scharfe Sicht und exzellentes Lichtmanagement in jedem Gelände und bei allen Bedingungen sorgen sollen.

Die Brille kann mit ihrem optionalen optischen Einsatz mit Sehstärke versehen werden. Sie ist ebenso mit sogenannten RX Direct Korrektionsgläsern und in einer Slim-Version für Sportler mit schmalen Gesichtern erhältlich. Als Testerin oder Tester könnt ihr euch für die „Tralyx+“ oder die „Tralyx+ Slim“ entscheiden.

Der Verkaufspreis der Brille liegt je nach Ausführung zwischen 139,90 und 239,90 Euro.

Das Gewinnspiel ist geschlossen. Alle ausgelosten Testerinnen und Tester werden benachrichtigt.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.

Streckencheck auf Big Island: Die 226 Kilometer des Ironman Hawaii

Die Strecken des Ironman Hawaii haben es in sich: 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen durch tropische Hitze und karge Landschaften. Und trotzdem ist es ein Traum, der in diesem Jahr wieder für viele Triathletinnen wahr wird. Der Kurs im Check inklusive Rookie-Tipps.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.